Hallo und danke für die vielen Antworten!
An eine Rolleiflex SL 66 oder 6008 habe ich auch nachgedacht, soweit ich weis haben die auch zeiss Linsen?
...
Wie sind denn so die Rolleiex 6008 und SL 66 Modelle ?
Hallo,
die SL66 ist eine mechanische 6x6 SLR, ähnlich einer Hasselblad.
Im Genesatz zu dieser hat sie einen eingeabauten Balgen, mit dem man
schon in den Makrobereich vordringen kann und auch die Schärfeebene
kippen kann (google: Scheimpflug). Sie hat auch Wechselmagazine.
Weitere Typen sind die SL66E und die SL66X (seltener, teurer, mit Beli)
http://www.sl66.com/
Die 6008 ist eine vollautomatische, elektronisch gesteuerte Kamera, ähnlich einer
modernen KB- Kamera. Du hast Zeitautomatik, Blendenautomatik, Bracketing, Programmautomatik, TTL- Blitz, Spiegelvorauslösung,
Spot-/ Multispot-/ Integralmessung, etc.
Vorgänger sind SLX, 6002, 6006, die weniger Funktionen haben aber
auch automatisch belichten können.
Über die Qualität der Optiken braucht man sich in diesem Segment eigentlich
nicht zu unterhalten.
Schneider- Kreuznach, Zeiss und ein paar Mamiya- Rechungen als "Rolleigon", aber allesamt hervorragend.
Wenn Du erstmal reinschnuppern willst, würde ich Dir eine Rolleicord Vb (sprich 5 b)
empfehlen. Gute, scharfe Optik, leicht und relativ günstig zu bekommen (ca. 150- 200 Euro).
Bei nichtgefallen bekommst Du das Geld auch wieder raus.
Und wenn Du mit 6x6, Rollfilm und Mittelformat klar kommst, kann man
mal weiter sehen.
Zum stöbern:
http://www.rolleiclub.com/cameras/tlr/info/index.shtml