• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? - ODER: Wie man bei eBay abgezockt wird!

AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Ja, wenn der Pilz das Glas noch nicht angefressen hat und man Ihn beseitigen kann, schon.
Aber zerfressene Gläser kann man nicht mehr ersetzen, das wolte ich sagen.
Ersatzobjektive gibts keine mehr.

wenn es kein Problem gewesen wäre, das Objektiv zu reinigen, hätte es die Werkstatt ja gemacht...denn da war der Schaden ja offensichtlich schon im März...

und selbst wenn man es noch reparieren könnte, so wäre es entweder sache des Verkäufers oder er hätte den Mangel klar angeben müssen.

Leider nehmen es bei ebay viele Verkäufer nicht so genau mit den Linsen. Habe auch schon von einem professionellen gebrauchthändler ein Tessar bekommen, das ordentlich kratzer an der Frontlinse hatte (zustand a-b laut beschreibung....)

DiemBeschreibungen sind manchmal sehr geschönt, hatte mal einen Beli der angeblich funktionierte, der war aber definitiv vollkommen platt... Das war aber ein technischer Laie, der halt gehofft hat, dass das ding geht, weil er eh keine passene Quecksilberbatterie gehabt hätte. Er hat aber auf Reklamation den vollen Kaufpreis mit Versand zurückerstattet und mir das ding (weimarlux) zur entsorgung überlassen...
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Glaspilz ist über die Luft für deine anderen Gläser sehr ansteckend, wenn die Bedingungen stimmen.
Sehr gut wächst der Pilz bei einer Luftfeuchtigkeit über 60%, einer verdreckten Linse und Dunkelheit.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

wenn es kein Problem gewesen wäre, das Objektiv zu reinigen, hätte es die Werkstatt ja gemacht...denn da war der Schaden ja offensichtlich schon im März...

Hör mir auf mit Händlern: Meine letze Rolleiflex von einem Händler, war als
"frisch gewartet" und voll funktionsfähig deklariert. Das Ding war staubig,
der Verschluß verharzt, etc.
Ein uralter Rollfilm war auch noch drin. Die hatte seit min. 20 jahren kein
Licht mehr gesehen, geschweige denn eine Wartung. "Ach, das tut uns leid, da hat der Techniker wohl geschlampt."
Dem Opi oder den Enkeln für ein Butterbrot abgeluchst und ne halbe Stunde
später online gestellt. Nach meiner Reklamation stand das Ding 2 Tage später
mit der gleichen Beschreibung wieder drin.

Zurückschicken, Geld verlangen, keine Diskussion.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Hör mir auf mit Händlern: Meine letze Rolleiflex von einem Händler, war als
"frisch gewartet" und voll funktionsfähig deklariert. Das Ding war staubig,
der Verschluß verharzt, etc.
Ein uralter Rollfilm war auch noch drin. Die hatte seit min. 20 jahren kein
Licht mehr gesehen, geschweige denn eine Wartung. "Ach, das tut uns leid, da hat der Techniker wohl geschlampt."
Dem Opi oder den Enkeln für ein Butterbrot abgeluchst und ne halbe Stunde
später online gestellt. Nach meiner Reklamation stand das Ding 2 Tage später
mit der gleichen Beschreibung wieder drin.

Zurückschicken, Geld verlangen, keine Diskussion.

letzterem satz stimme ich zu!

aber hier ist es ja kein Händler, und laut Bewertungen hat er schon einiges Fotozeugs bis zu Hassi gut bewertet verkauft...
Zur Ehrenrettung der Händler. Mein SQAm Gehäuse vom renommierten Händler aus Graz war viel besser als er es in seiner Skala eingestuft hat, und wirklich preiswert als sofort kaufen...
Auch ein PS80er von einem deutschen Händler war praktisch mint. Waren aber beide echte solide Fotohäuser, keine reinen interzimmer-Gebrauchthändler.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Und da bin ich wieder - mit Neuigkeiten. Mit schlechten.

Auf den eBay-Fotos war zum Glück ein Bild der Rechnung der Firma Arlüwa dabei. Bei genauerem Betrachten fiel auf, dass etwas mit Tip-Ex entfert worden war.

Also ruf ich da mal an, dachte ich.

Und siehe da: Die Firma hatte den Kunden darauf hingewiesen, dass es einen Pilzschaden gebe, der deutliche Spuren hinterlassen habe und hat dies auch auf der Rechnung vermerkt. Der Kunde (also mein Verkäufer) hat dann die Firma darum gebeten, diesen Zusatz zu entfernen, da er "unpässlich" sei. Firma reagierte professionell und gab dem nicht nach. Zum Glück existiert noch die Originalrachnung bei der Firma und der Mechaniker erinnerte sich noch ganz genau an diesen Vorfall.

Somit hab ich wenigstens etwas in der Hand.
Jetzt hab ich dem Verkäufer das geschrieben und verlange die Rücknahme. Habe ihn mit allem Konfrontiert.

Zu dem Schaden und um den Fall zu lösen: Ehemaliger Pilzschaden, wurde gesäubert und ist irreparabel. Pilz hat die Vergütung angegriffen.
Auswirkungen auf die Bildqualität habe es wohl keine - aber ganz ehrlich - für die 1000€ habe ich mit Nebenjobs als Student lange gearbeitet. So ist sie definitiv weniger als die Hälfte wert.

Naja, ich hoffe mal der Fall geht noch gut aus...

Ich werde berichten!

Vielen Dank für die vielen Meinungen zu meinem Fall! Ihr seid super! :)
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

das tut mir sehr leid, ich bin auch student, auch besitzer einer rolleiflex 2.8 f und ich würde mich tierisch aufregen, wenn mir jemand ein tausend euro gerät mit verheimlichten pilzbefall verkauft. achja, schau dass du wieder eine rolleiflex bekommst, ist eine wunderbare kamera, ich lege sie jedem ans herz.
und besseres gelingen beim nächsten mal:top:


ach noch was: die mattscheibe der rolleiflex ist nicht gerade die beste.
ich habe einen prima händler gefunden, der welche verkauft, mit schnittbild, gitterlinien etc, die sind viel heller und besser!
wenn du die adresse brauchst, pm an mich.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Das sind ja üble Neuigkeiten. Eine sehr dreiste Masche! Eine Frage in die Runde hätte ich noch: Hat die 2,8F nicht dasselbe Planar wie es noch in der aktuellen Rollei FX verbaut wird? Also könnte man nicht ev. schon Ersatzlinsen auftreiben? Natürlich nicht als Option in diesem Fall, aber mal generell?
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

das steht dazu im ebay rechtsportal: (Haftung privater verkäufer für Produktangaben...)

http://pages.ebay.de/rechtsportal/index.html

Mit der vorliegenen zeugenaussage und den Beweisen ist das doch einwandfrei Betrug.:grumble:
EIgentlich schade, wenn der Verkäufer rückgängig macht und dann weiter als toller untadeliger 100% Verkäufer dasteht...

Wenn er aber nicht rückumwandeln will, aber auch bitte incl beider Versandkosten, so würde man doch sicher den Klageweg locker gewinnen. Aber leider aufwändig...:grumble:

habe ihn jedenfalls schon mal vorsorglich als verkäufer markiert, will sehen, wie diese Kamera wieder eingestellt wird... Wenn er sie dann wieder gleich einstellen sollte, könnte man es dann bei ebay direkt melden.

An deiner stelle würde ich die Sache aber auch sofort bei ebay melden, DU hast ja genug Fakten mit der Originalrechnung, dem Zeugen und den Fotos des ANgebots...

hoffe dass du unbeschadet rauskommst und doch noch deine perfekte Rolleiflex findest!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Da meint man, die Traumkamera gefunden zu haben und dann sowas. Höchst ärgerlich! Zumal für diesen Betrag... ich habe auch schon gelegentlich verpilzte Optiken bekommen, allerdings bei 1-€-Kameras, das kann man nicht vergleichen.

Ich drücke die Daumen, dass die Rückabwicklung reibungslos verläuft und du beizeiten eine Flex in gutem Zustand bekommst.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Mit der Aussage der Firma hast du alle Trümpfe in der Hand. Denn damit ist klar dass dein Verkäufer dir wissentlich was verschwiegen hat. Sollte er auf stur stellen: Das nennt man Betrug, einer Anzeige muss der Staatsanwalt nachgehn, d.h. er kann ziemliche rechtliche Probleme bekommen ohne dass es dich einen Cent kostet (zumindest für den strafrechtlichen Teil, die Rückabwicklung ist dann wieder eine andere Sache). Das müsste eigentlich reichen, dass er die Sache rückgängig macht, denn niemand hat es gerne mit dem Staatsanwalt zu tun wenn der Fall so klar ist.

Also mal freundlich daran erinnern, dass du das bei der Firme abgeklärt hast und die Sache deshalb sofort zurück abwickeln willst. Wenn er dann stur stellt, dann sag ihm dass du das als Betrug erachtest und dir weitere, auch rechtliche Schritte wegen des Betrugs vorbehältst (nicht direkt mit einer Anzeige drohen!)
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Das sind ja üble Neuigkeiten. Eine sehr dreiste Masche! Eine Frage in die Runde hätte ich noch: Hat die 2,8F nicht dasselbe Planar wie es noch in der aktuellen Rollei FX verbaut wird? Also könnte man nicht ev. schon Ersatzlinsen auftreiben? Natürlich nicht als Option in diesem Fall, aber mal generell?

Die aktuelle ist die FX-N, die hat ein komplett neugerechnetes Planar mit
kürzerem Mindestabstand und auch die GX/FX haben eine andere Optik
als das alte Planar war. Da kann man nicht untereinander tauschen.
Und dann wäre noch die Frage, ob ein nagelneues Planar inkl.
Einbau (Justage, etc.) den Wert der Kamera nicht übersteigen würde.

Und auch ich meine: Das ist Betrug, eine Rechnung zu fälschen und Tatsachen
verheimlichen zu wollen.
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Hallo,

das ist schulbuchmäßiger Betrug und ein Fall für den Staatsanwalt. Ich würd ihn nicht davonkommen lassen, sind ja auch keine Kleinbeträge wie bei einem 20€-Objektiv. EBen solche LEute sind es die es so unangenehm machen bei Ebay zu kaufen, hab selber schon zu Hauf schlechte Erfahrung gemacht, hatte aber nie was nachweisbares in der HAnd wie das mit der übermalten Rechnung. Ist ja geradezu ein Witz, wie dreist der das anstellt.

Für mich wär die Sache klar: Anzeige erstatten und fertig. Damit hast Du dann nichts mehr zu tun, weder Scherereien, noch Kosten. Der Staat darf bei soetwas sogar ohne Anzeige aus öffentlichem Interesse ermitteln.

Hatte die Rolleiflex selber beobachtet, weil sie sehr ordentlich aussah..

schöne Grüße,

Johann
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Soo, mal wieder News!

Der Verkäufer akzepiert die Rücknahme - erstattet mir auch die Kosten fuer das Porto und Rückporto.

Er hat das übliche Bla-Bla geschrieben. Keine Absicht etc.. Naja.

Da er alles ohne weiteres bewilligt hat, werde ich ihn "davonkommen" lassen. Die Masche war schon extrem mies, aber da er sofort alles bewilligte und sonst auch nur positiv bewertet ist, werde ich erstmal abwarten...

Hab ihn ermahnt fair zu handeln, da sonst Plattformen wie eBay nicht existieren koennen..

...falls ich die Rolleiflex unverändert allerdings in ein paar Wochen wieder bei eBay sehe, bekommt er eine Bewertung die sich gewaschen hat!! Will ja nicht, dass nochjemand auf die gleiche Masche reinfällt!

So ich muss dann mal wieder - eBay wartet! Es ist wieder Zeit Rolleis zu beobachten ;)

Vielen Dank fuer Eure Kommentare! Hat mir echt geholfen!
Ich hoffe mein Nächster Post besteht dann aus Bildern die ich MIT einer Rolleiflex gemacht habe - und nicht wieder aus bildern VON einer Rolleiflex!

Liebe Grüße!

(hab leider keine Zeit fuer Staatsanwalt usw. - Stecke mitten in der Prüfungsphase und da ist selbst der Gang zur Post schon nervig genug! ;) )
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

ich würde ihm auf jeden Fall eine negative bewertung schreiben. hat er sich verdient. von wegen keine absicht...ich wette die taucht in 2,3 monaten wieder bei ebay auf. würde andere käufer warnen!
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

da hat der Fungus wohl schon die beschichtung zerstört

zurück schicken ;)
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Wenn der Kauf offiziell über Ebay zurückgenommen wird kannst du keine Bewertung abgeben. Ich finde so Leute gehören angezeigt. Ich würde darauf wetten, dass die Kamera direkt mir identischem Text wieder eingestellt wird:mad:
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Es ist nicht auszuschließen das der Verkäufer hier mitliest :mad:
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Es ist nicht auszuschließen das der Verkäufer hier mitliest :mad:

soll er doch, der Lauscher an der Wand hört seine eigene Schand...:evil:

Man muss nur den Verkäufer markieren, dann bekommt man neu eingestellte Artikel gemeldet... bin gespannt. falls er es nochmal so einstellt, kann man es bei ebay als verstoss melden...

da man wie mansieht bei ebay mit betrug davonkommt, kann mans ja so lange versuchen bis man einen dummen findet...:evil:

schreib dir unbedingt die serienummer auf bzw noch besser abfotografieren... foto vom schaden hast du ja...
 
AW: Rolleiflex 2,8F - Pilzbefall? Vergütung im Eimer? Was ist das?!

Ja, werde den Fall "dokumentieren" - habe den Verkäufer gespeichert und werde bei Wiedereinstellung der Rollei den Betrug melden. Und das kann er auch gerne hier lesen.

Ich hatte ihm gesagt, dass ich von einer negativen Bewertung absehe wenn alles gut klappt. ...und da er eigentlich immer sehr nett war und jetzt auch wirklich zuvorkommend (gut, ihm geht natürlich der Arsch auf Grundeis), halte ich mich auch ein Wort, weil ich eine ehrliche Haut bin.

Aber falls ich sie wieder sehe, wird er sein blaues Wunder erleben!
 
DAS ist ja wohl der Gipfel; damit erübrigt sich natürlich mein Tip, einen Testfilm zu belichten!:mad:

Da siehste aber mal wieder, wie geldgeil manche Leute sind.

Hoffe, du bekommst dein sauer verdientes Geld auf den Cent zurück!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten