WERBUNG

Filter Rollei Profi Filter Set?

Über Stuttgart scheint die Sonne aktuell eher selten, daher musste meine Schreibtischlampe herhalten.
Objektiv: Sigma 150mm 2.8 Makro adaptiert an Sony A7s (Wahl ist auf das Objektiv gefallen, da es von den Makroaufnahmen noch auf der Kamera war).
Polfilter war in beiden Fällen zur besseren Vergleichbarkeit auf maximale Polarisation eingestellt.

Bild 1: ohne Filter

Bild 2: mit Rollei Filter

Bild 3: mit NiSi Filter

Mit den Bildern kann sich jeder einen eigenen Eindruck verschaffen.
Wer trotzdem an meiner Meinung interessiert ist:
Beide Polfilter führen zu einer Verschlechterung der Leistung bei Gegenlicht (war leider zu erwarten).
Was auffällt, wenn man sich die Exif näher anschaut:
Mit dem Rollei Filter hat die Kamera die gleiche Belichtungszeit gewählt wie ohne Filter (war im A Modus),
was ich erstmal ungewöhnlich fand, da ein Polfilter normal ca. 1/2 - 1 1/2 Blenden abdunkelt.
Das Bild sah auch auf den ersten Blick ähnlich belichtet aus, jedoch bei näherem hinsehen fällt einem auf,
dass beim Rollei Filter fast das ganze Bild überstrahlt ist und erheblich an Kontrast einbüßt
(und das bei einer Aufnahme, die schon nicht sonderlich kontrastreich war...).

Sollte am Wochenende mal die Sonne scheinen schaue ich mir die beiden Polfilter vielleicht nochmal mit einem Weitwinkelobjektiv draußen an.
 

Anhänge

Ich muss hier nochmals darauf hinweisen, dass die aktuell von Rollei verkauften
Filter und Halter nicht denen entsprechen, die letztes Jahr die ganzen Testsiege eingefahren haben, mit denen immernoch geworben wird.
Zulieferer war NiSi (wie auch bei Lensinghouse) ist es aber nicht mehr.

CEO von NiSi mit dem ich mich auf der Photokina unterhalten habe.
Dort wurden auch die "neuen" Rollei Filter vorgestellt, deswegen können die Testergebnisse auf der Rollei Homepage von Anfang 2016 mMn auch nicht vom aktuellen Produzenten sein.
Bei NiSi ist man ziemlich angefressen um es mal salopp zu sagen und möchte auch rechtliche Schritte einleiten.
Auch im Bereich Plagiate schreitet die Globalisierung voran könnte man sagen


Laut meine Infos werden immer noch die gleichen Filter im geichen Werk gefertigt. Nur ist NISI als Zwischenhändler raus (kein Wunder das die angefressen sind).

Das sagt erstmal gar nichts über Qualitätsveränderungen aus.
Und die kann es bei allen Anbietern ja auch geben, auch wenn der Zulieferer gleich bleibt, z.B. druch Optimierung der Fertigung oder Unterschiede im Rohmaterial.

So ein Test ist immer eine Momentaufnahme, und sollte in bestimmten Intervallen wiederholt werden. Erst dann wird sich zeigen wer gleichbleibend gute Ware bietet
 
Laut meine Infos werden immer noch die gleichen Filter im geichen Werk gefertigt. Nur ist NISI als Zwischenhändler raus (kein Wunder das die angefressen sind).
Interessante Theorie. Woher kommen die Infos?
Dass die Rollei Vertreter das auf Hausmessen gerne behaupten habe ich auch schon erlebt.

Du kannst ja gerne auch mal Vergleiche der Produkte anstellen, das ist mMn nach erheblich zielführender, als irgendwelchen Vertretern Gehör zu schenken.
 
Interessante Theorie. Woher kommen die Infos?
Dass die Rollei Vertreter das auf Hausmessen gerne behaupten habe ich auch schon erlebt.

Du kannst ja gerne auch mal Vergleiche der Produkte anstellen, das ist mMn nach erheblich zielführender, als irgendwelchen Vertretern Gehör zu schenken.


Ich schenke den Rollei Vertretern genau soviel Glauben wie irgendwen von NISI.
Das läst sich beides nicht überprüfen.

Meine Filter sind auch noch die von NISI.
Ich werde jetzt wohl kaum Filter kaufen (die ich schon habe) nur um etwas zu vergleichen.:ugly:

Das meinte ich ja auch mit meiner Aussage, das da die Zeitschriften gefordert sind die den ursprünglichen Test gemacht haben.
So ein Test kann nur eine Tipp sein. Letztendlich muss die Sachen selber ausprobieren. Entweder sagt einem das Ergebniss dan zu oder nicht.

Aber bei einem Kauf auf einen Test zu vertrauen der 1 Jahr alt ist. ist immer falsch. In der Industrie werden Herstellungsprozesse kontinuirlich optimiert. Da ist 1 Jahr eine lange Zeit.
 
Hallo,
Danke für den ausführlichen Vergleich! Ich konnte noch einen Original "NiSi@Rollei" Filterhalter bekommen.
Das Ganze nimmt gerade recht dramatische Formen an, NiSi wirft Rollei nun offiziell Produktpiraterie vor und leitet rechtliche Schritte ein, siehe
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=820939294704417&id=701261656672182

Laut NiSi seien die nun in den Verkauf gebrachten "Plagiate" qualitativ auch minderwertig. Schade, dass eine Firma wie Rollei sich so verhält, sollten die Vorwürfe stimmen.
 
Schade, dass eine Firma wie Rollei sich so verhält, sollten die Vorwürfe stimmen.
Der Name "Rollei" hat heute nichts mehr mit der Firma zu tun, mit der der Name groß geworden ist. Es ist lediglich ein Versuch, Ware "Made in China" mit einem guten Namen zu versehen (der Name "Grundig" hat z.B. ein vergleichbares Schicksal).
 
Der Name "Rollei" hat heute nichts mehr mit der Firma zu tun, mit der der Name groß geworden ist. Es ist lediglich ein Versuch, Ware "Made in China" mit einem guten Namen zu versehen (der Name "Grundig" hat z.B. ein vergleichbares Schicksal).

Genau, Rollei ist heute nur noch eine Handelsmarke.

Das komplette Inventar der ehemaligen Rollei-Werke wurde übrigens vor einigen Monaten versteigert - Büro- und Werkstattmobiliar, aber auch Unmengen Maschinen und Präzisionswerkzeuge zur Herstellung optischer Geräte. Es gab eine Website, auf der man sich die Stücke und den voraussichtlichen Wert vorher angucken konnte. War richtig interessant, wenn auch etwas traurig.

/OT
 
Heute ist mein Rollei Set angekommen.

Leider kann ich mit diesem Set meinen Haida 100x100 ND 3.0 Filter nicht verwenden. Er sollte ja zwingend, vom Objektiv aus gesehen, in das erste Einschubfach vom Filterhalter. Leider steht dann der Moosgummi, der hinter dem ND Filter aufgeklebt ist, am Polfilter an, so das dieser nicht mehr mit dem Rädchen außen verstellbar ist. Außerdem ist ein kleiner Spalt von ca. 1-2mm entweder oben oder unten, je nach dem, wie der Haida ND Filter gesteckt wird, zu sehen. Er ist quasi zu kurz, um den kompletten Halter zu bedecken.
Kann das jemand hier bestätigen? Hab auch versucht, den Polfilter weiter reinzuschrauben, da er nicht bündig mit ersten Filterfach abschließt, er steht ca. 1,5mm über.
Toller Roller, hab mich so auf die geniale Lösung mit dem verstellbaren Polfilter gefreut, und jetzt das.....:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,

ergänzung zum gestern geposteten:

Ich war der Meinung, der Polfilter sei ganz reingeschraubt, fühlte sich beim reindrehen so an, als ob
ende wäre. Heut früh mal eben nochmal versucht, siehe da, der Polfilter lies sich noch weiter drehen.
Somit ist er jetzt Plan mit dem 1. Einschub und der Haida passt! Polfilter lässt sich wieder wunderbar geschmeidig drehen.
Was aber bleibt, ist der Spalt an der oberen und/oder unteren Kannte. Ist das normal?
Die Filter anderer Hersteller sind ja auch nicht länger, Rollei z.B. hat auch genau 100x100mm beim ND Filter, Hitech und
Lee auch.
Oder ist das mit dem Spalt zu vernachlässigen? Falls ja, verstehe ich den ganzen Hype nicht, warum da dann Moosgummi hinten am Filter klebt, um das ganze
"Lichtdicht" zu bekommen??
 
Mach eine Aufnahme mit dem montierten Filter, leuchte währenddessen von allen Seiten mit einer Taschenlampe den Halter an, dann weisst du, ob das lichtdicht ist oder nicht.
 
Hi Basti,

jo, das teste ich aus.
Noch kann ich das Rollei Set zurückschicken.
Wäre interessant, ob das beim Nisi Halter auch nicht 100% passt, mit 100x100mm Filter.
Du hast nicht zufällig einen ND Filter 3.0 in 100x100mm und kannst mal den Unterschied gucken, ob beim Nisi Halter auch ein winziger Spalt ist?
 
Da der Rollei ja ne 1:1 Kopie vom Nisi Halter ist, Tippe ich jetzt mal drauf, das der Nisi ND Filter evtl. 100x105 misst?
Die ND von Rollei sind lt. Aussage vom Support jedenfalls 100x105mm , weil das Problem wohl bekannt ist. Toll, das man sowas immer hinterher erfährt. Auf meine Frage, bevor ich bestellt habe,ob ein ND 3.0 Haida Filter mit 100x100mm im Rollei Halter geht, wurde von Rollei mit einem eindeutigen "Ja, das geht ohne Probleme" beantwortet.
 
Da der Rollei ja ne 1:1 Kopie vom Nisi Halter ist, Tippe ich jetzt mal drauf, das der Nisi ND Filter evtl. 100x105 misst?
Die ND von Rollei sind lt. Aussage vom Support jedenfalls 100x105mm , weil das Problem wohl bekannt ist. Toll, das man sowas immer hinterher erfährt. Auf meine Frage, bevor ich bestellt habe,ob ein ND 3.0 Haida Filter mit 100x100mm im Rollei Halter geht, wurde von Rollei mit einem eindeutigen "Ja, das geht ohne Probleme" beantwortet.
Von NiSi wurde ja auch ein neuer V5 "Pro" Halter vorgestellt, der etwas gutmütiger diesbezüglich sein soll
(hatte ich noch nicht in der Hand, kann ich also auch noch nicht erschöpfend beurteilen).
Und optisch soll der sich wohl auch von den Kopien etwas absetzen...

Was die ND Filter angeht geht der Schaumstoff bei den NiSi Filtern möglicherweise etwas weiter bis zum Rand, damit das mit dem Halter gerade so passt.
Kann ich aber mangels Vergleichsmöglichkeiten auch nicht beurteilen.
 
Danke BastianK.
hab das mit der Taschenlampe versucht, es kommt Licht durch. Ich hol mir den um 5mm längeren ND 3.0 von Rollei, dann ist gut.
Kostet jetzt halt wieder ein paar Euronen mehr, als ich ausgeben wollte :(
Mein Arbeitskollege nimmt meine beiden Haida Filter, hatte eh immer nur den ND 3.0 in gebrauch, der ND 1.8 wurde eig. nie benutzt.
Somit reicht mir der ND 3.0 mal fürs erste.
 
So, fleißig (nicht nur hier) mitgelesen und unentschlossener wie zuvor :D
Habe den Filterhalter von Rollei und wollte mir eigentlich das 3er ND Set von Haida holen. Jetzt bin ich mir grad nicht mehr sicher ob nicht eher das 2er ND Set von Nisi oder Rollei holen soll. Wobei ich sicher nicht der erste bin, der sich aufgrund Preis-Leistung den Rollei Halter und die Kombi von Haida zulegt. Von Lichteinfall hab ich vorher noch nie was gehört.
:confused:
Klar kann ich einfach bestellen und dann wieder zurück schicken. Ist aber auch immer extra Gedönse...
Mann Mann Mann :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten