Gast_21830
Guest
Bei 2,3 m Auszug kann man dort 6 kg dranhängen effektiv, da man meist etwas weniger braucht, würde es sogar noch mehr tragen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Danke! Wobei ich schon sagen muss das 120€ nicht gerade wenig sind für nur die Räder. Aber ich denke ich werde sie mir irgendwann mal bestellen.Jepp, der Rädersatz "Avenger A9000" passt.
Hehe aber klar. Ich verkaufe nun meine vorhandenen Blitzköpfe mit Verlust und hole mir dafür solch ein System was vermutlich noch teurer kommt, nur wegen dem GalgenstativIch weiß jetzt nicht wer der Hersteller ist, aber es gibt Blitze, da kann man Kopf und Generator trennen.
Somit kann man auch ein weniger stabiles Stativ einsetzen.
Gruß
Jürgen
Danke! Wobei ich schon sagen muss das 120€ nicht gerade wenig sind für nur die Räder. Aber ich denke ich werde sie mir irgendwann mal bestellen.
Hehe aber klar. Ich verkaufe nun meine vorhandenen Blitzköpfe mit Verlust und hole mir dafür solch ein System was vermutlich noch teurer kommt, nur wegen dem Galgenstativ![]()
Ups, nicht mit den Generatoren+ Blitzköpfe für Outdoor verwechseln.
Was ich meine, sind Studioblitze, bei denen der Kopf und der Generator (was bei Standardblitze hinten drann hängt) getrennt sind.
Gruß
Jürgen
Ein Kurbelstativ wäre hier genau das richtige, (...)