AW: Robuste günstige DSLR (gebraucht o. neu) als Test f. zukünftig größere Investitio
Tja, abgesehen mal davon, dass die D2 kein Kleinbildbolide ist, sondern auch "nur" eine gecroppte - 250-400 € sind halt nun mal "billig" (womöglich noch mit einem Standardscherben inkl. Plastikbajonett).
Outdoor, Robust, Dynamik, Downhill... das geht für mich mit so einer Einsteiger-DSLR in der Preisklasse halt nur schwer zusammen, da sind technische Ausfälle (vor allem bei einer Gebrauchten: shutter count!) und Enttäuschungen fast vorprogrammiert. Da wäre der TO mit einer guten Kompakten in neu fast besser bedient, so ehrlich sollte man dem TO gegenüber dann schon sein.
Aber da sind wir beieinander: auf die Prioritäten kommts an...
Das ist ja wieder eine tolle Beratung hier für jemanden der 400 euro ca. ausgeben will.
Alles was unter 1D oder andere Kleinbildboliden ist soll "billig" sein.....?
Leute,Leute...., Kleinbild ist nicht immer das Allheilmittel!!
Tja, abgesehen mal davon, dass die D2 kein Kleinbildbolide ist, sondern auch "nur" eine gecroppte - 250-400 € sind halt nun mal "billig" (womöglich noch mit einem Standardscherben inkl. Plastikbajonett).
Outdoor, Robust, Dynamik, Downhill... das geht für mich mit so einer Einsteiger-DSLR in der Preisklasse halt nur schwer zusammen, da sind technische Ausfälle (vor allem bei einer Gebrauchten: shutter count!) und Enttäuschungen fast vorprogrammiert. Da wäre der TO mit einer guten Kompakten in neu fast besser bedient, so ehrlich sollte man dem TO gegenüber dann schon sein.
Aber da sind wir beieinander: auf die Prioritäten kommts an...