WieserB
Themenersteller
Hallo Liebe Forenmitglieder,
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Weiterhelfen bzw. ein paar Tipps geben.
Folgendes Problem: Ich Fotografiere nun schon seit Jahren mit einer Kompaktkamera und möchte nun den Schritt zu einer DSLR wagen. Hab mir auch schon mal für einige Tage eine Olympus E520 ausgeliehen, damit fotografiert und so gute Ergebnisse erzielt (vor allem mit einer 50mm Festbrennweite), dass mir meine Kompakte keine Freude mehr macht
Mein primärer Einsatzzweck der Kamera ist vor allem beim Sport (MTB, Rennrad, Wandern) d.h. Sport, Aktion und Naturaufnahmen. Ich will eine robuste Kamera die ich auch mal mit verschwitzten Händen und bei leichtem Regen bedienen kann und der Erschütterungen nichts ausmachen.
Soweit ich den DSLR-Markt zurzeit im Auge habe erfüllen 2-3 Kameras (die auch leitstbar sind <2000€) meine Anforderungen: Pentax K5, Nikon D7000 und ev. auch Olympus E5 (oder dann deren Nachfolgemodelle). Allerdings will ich mir eine dieser Kameras (das Herz tentiert zur Pentax) erst in einigen Monaten zulegen und zuvor mit einer günstigen Gebrauchten experimentieren. Mal sehen ob ich die ganze DSLR Ausrüstung auch wirklich auf meinen MTB-Touren mitschleppen will.
Was diese „Gebrauchte“ können soll: Natürlich sollte sie entweder von Pentax, Nikon o. Olympus stammen, so dass ich Objektive und Ausrüstung die ich mir jetzt zulege auch später wieder passen, aber sie muss nicht zwangsweise so robust sein wie jetzt eine K5. Sie sollte so gut sein, dass ich sie später für Einsätze die ich der „Neuen“ dann nicht zumuten möchte (z.b.: Skitouren im Schneesturm), verwenden kann. Und natürlich sollte sie günstig sein (zwischen 250 und 400€ mit einem einfachen Kitobjektiv).
Ich hab mich schon ein bisschen im Gebrauchtmarkt des Forums umgesehen und da ist mir natürlich die Pentax K200D ins Auge gestochen, die eigentlich fast alle meiner Forderungen erfüllen würde. Das einzige was mich ein bisschen stört ist der angeblich langsame Autofokus und die langsame Serienbildgeschwindigkeit.
So die Frage ist also welche günstige DSLR (gebraucht oder neu) kommt in Frage. Pentax K200D? Oder einen Nikon/Olympus, wenn ja welche? Oder doch was ganz anderes
? Bin für alle Vorschläge offen.
Frage am Rande: Gibt es eigentlich eine „Systemkamera“ (diese quasi Kompakten mit Wechselobjektiv) die man als robust (gegenüber Staub, Spritzwasser und Erschütterungen) bezeichnen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Mfg Benni
Ich hoffe ihr könnt mir ein bisschen Weiterhelfen bzw. ein paar Tipps geben.
Folgendes Problem: Ich Fotografiere nun schon seit Jahren mit einer Kompaktkamera und möchte nun den Schritt zu einer DSLR wagen. Hab mir auch schon mal für einige Tage eine Olympus E520 ausgeliehen, damit fotografiert und so gute Ergebnisse erzielt (vor allem mit einer 50mm Festbrennweite), dass mir meine Kompakte keine Freude mehr macht
Mein primärer Einsatzzweck der Kamera ist vor allem beim Sport (MTB, Rennrad, Wandern) d.h. Sport, Aktion und Naturaufnahmen. Ich will eine robuste Kamera die ich auch mal mit verschwitzten Händen und bei leichtem Regen bedienen kann und der Erschütterungen nichts ausmachen.
Soweit ich den DSLR-Markt zurzeit im Auge habe erfüllen 2-3 Kameras (die auch leitstbar sind <2000€) meine Anforderungen: Pentax K5, Nikon D7000 und ev. auch Olympus E5 (oder dann deren Nachfolgemodelle). Allerdings will ich mir eine dieser Kameras (das Herz tentiert zur Pentax) erst in einigen Monaten zulegen und zuvor mit einer günstigen Gebrauchten experimentieren. Mal sehen ob ich die ganze DSLR Ausrüstung auch wirklich auf meinen MTB-Touren mitschleppen will.
Was diese „Gebrauchte“ können soll: Natürlich sollte sie entweder von Pentax, Nikon o. Olympus stammen, so dass ich Objektive und Ausrüstung die ich mir jetzt zulege auch später wieder passen, aber sie muss nicht zwangsweise so robust sein wie jetzt eine K5. Sie sollte so gut sein, dass ich sie später für Einsätze die ich der „Neuen“ dann nicht zumuten möchte (z.b.: Skitouren im Schneesturm), verwenden kann. Und natürlich sollte sie günstig sein (zwischen 250 und 400€ mit einem einfachen Kitobjektiv).
Ich hab mich schon ein bisschen im Gebrauchtmarkt des Forums umgesehen und da ist mir natürlich die Pentax K200D ins Auge gestochen, die eigentlich fast alle meiner Forderungen erfüllen würde. Das einzige was mich ein bisschen stört ist der angeblich langsame Autofokus und die langsame Serienbildgeschwindigkeit.
So die Frage ist also welche günstige DSLR (gebraucht oder neu) kommt in Frage. Pentax K200D? Oder einen Nikon/Olympus, wenn ja welche? Oder doch was ganz anderes
Frage am Rande: Gibt es eigentlich eine „Systemkamera“ (diese quasi Kompakten mit Wechselobjektiv) die man als robust (gegenüber Staub, Spritzwasser und Erschütterungen) bezeichnen könnte?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe
Mfg Benni