• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

4h ist ok, da kann man mal locker hin, ich hab dann leider eher 5.5-6h die Strecke bis Freiburg ist zur Zeit nicht so optimal mit den ganzen Baustellen.

Auch das neue gefällt und mit dem Tele kommen auch neue Blickwinkel dazu die auf jeden Fall eine Bereicherung sind, besonders in den Bergen bei diesen Stimmungen. Farbabstimmung ist sehr neutral, generell auch die Bearbeitung. Da würde ich nicht wirklich was dran ändern :top:

Ja, ich finde auch, dass 4h absolut in Ordnung sind :) Vor allem, da die Strecke auch wirklich schön ist.

Und ich bin wirklich froh, dass ich mir endlich das Tele gegönnt habe. Wie du schon meinst...die Blickwinkel, die sich dadurch ergeben, haben schon etwas für sich :) Dass es mit den Farben soweit passt, freut mich. Sollte sich das demnächst ändern, bitte einfach sagen. Hatte ausversehen den Weißabgleich dauerhaft auf Tageslicht stehen, weshalb es jetzt in den seltesten Fällen passt und ich das von Hand und aus der Erinnerung anpassen muss ;)

Das letzte gefällt mir seht gut! Der Bildaufbau ist top!

Vielen Dank, freut mich :)


Also, ich hatte ja versprochen, langsam die eigentliche Landschaft zu zeigen. Das wirklich geniale am Val d'Hérens (bzw. genauer gesagt Val Ferpècle, in welchem ich mich bewegt habe) ist, dass man mit dem Auto wirklich sehr hoch fahren kann und lediglich ein paar Minuten wandert, bis man in einer absolut traumhaften Bergwelt steht. Durch das Tal fließt übrigens die Borgne de Ferpècle, die dem Miné-Gletscher entspringt und durch eine kleine Staumauer etwas angestaut wird. Bei meinem Besuch entwickelte sich aus dem kleinen Bächlein ein ziemlich reißender Strom, ist später auch noch zu sehen ;)

Aber zurück zum Einstieg der Wanderung...wie ihr ja schon sehen konntet, war es ziemlich bewölkt und so war einer der Hauptgründe für meinen dortigen Besuch, der Mont Miné, zunächst nicht zu sehen. Nach und nach konnte ich erste schemenhafte Umrisse erkennen und war mir dann schließlich sicher, dass der Berg wirklich da ist ;) Links oben sieht man übrigens eine Berghütte, die aber - soweit ich weiß - privat ist.

#160

IMG_3618_1200.jpg
 
Uii, starke Bilder, Alex. Das letzte ist klasse. Toll wie der Weg so schön ins Bild führt, das Nebulöse ist super und die schemenhafte Berge top. Herrlich. :top:
 
habe jetzt mal den ganzen Thread durchgeblättert... tolle Werke hast du hier.. und ich ein Abo mehr :D :top:
 
So eine kleine Abwesenheit hat den Vorteil, dass man danach jede Menge schöner Bilder anschauen kann ;)

Deine Schottland-Bilder gefallen mir sehr gut, war ja selbst schon zwei Mal dort und deine Bilder wecken Erinnerungen! :top:

Am Bowfiddle Rock hattest du ja echt fantastisches Licht!
 
Wie immer super tolle Bilder, Alex. Bin immer noch unterwegs und hab jetzt mal die letzten Seiten durchgeblättert. Weißt du, was mir am besten taugt? Deine "Schwarzwald-Romantik-Bilder"...die sind echt 1a, was die Qualität der anderen nicht schmälern soll.
 
Naja, ist auch einfach, ich kenne ja nur einen kleinen Teil der Schweiz :D Ich bin mir sicher, dass es mir dort gefällt, ich habe ja auch schon einige Bilder von dort gesehen. Deine Bilder werden wohl eher zu einem brutalen Jucken in den Fingern führen und dem Gefühl von "Will auch hin, sofort" :D

Irgendwie bin ich davon ausgegangen, dass du schon so ziemlich alles in der Schweiz kennst :) Na dann hoffe ich mal, dass meine Fotos genau das Auslösen. Vielleicht sieht man sich ja mal dort?

Uii, starke Bilder, Alex. Das letzte ist klasse. Toll wie der Weg so schön ins Bild führt, das Nebulöse ist super und die schemenhafte Berge top. Herrlich. :top:

Dankeschön :)

Alles gesagt von Holger und klingt nach ner Location für ne POL Tour :lol::top:

Vielen Dank für die POL-Erklärung :D Aber ja, für sowas ist dieser Ort wirklich perfekt. Innerhalb von 30 Minuten ist man zu Fuß an ich weiß nicht wie vielen verschiedenen Spots, die ich allesamt extrem spannend finde. Aber seht selbst ;)

So eine kleine Abwesenheit hat den Vorteil, dass man danach jede Menge schöner Bilder anschauen kann ;)

Deine Schottland-Bilder gefallen mir sehr gut, war ja selbst schon zwei Mal dort und deine Bilder wecken Erinnerungen! :top:

Am Bowfiddle Rock hattest du ja echt fantastisches Licht!

Haha..ja, das ist natürlich ein Vorteil ;) Wobei es mir dann oft so geht, dass ich eher erschlagen bin von all den neuen Fotos.

Freut mich, dass dir die Schottland-Fotos gut gefallen, deine Bilder waren ein Grund, weshalb ich unbedingt mal hin wollte :) Und jaa...der Bow Fiddle Rock...wenn ich mit dem Val d'Hérens fertig bin, kommen noch ein, zwei Fotos von dort :D

habe jetzt mal den ganzen Thread durchgeblättert... tolle Werke hast du hier.. und ich ein Abo mehr :D :top:

Ui, da hattest ja einiges zu tun. Aber freut mich :)

Ich zeige jetzt verschiedene Perspektiven, die allesamt den gleichen Berg zeigen, durch ihren Vordergrund aber sehr unterschiedlich wirken. Fand ich sehr faszinierend, vor allem, da sie lediglich einige Meter entfernt voneinander liegen :) Die Fotos waren vor allem dazu da, mögliche Spots für den Sonnenuntergang zu finden und diese fotografisch festzuhalten. Ich zeige einfach mal die drei, dann ist vielleicht für jeden etwas dabei - es gäbe aber auch noch mehr :D

Das Rauschen des Baches begleitet einen ständig und einige Meter nach der Staumauer kommt eine kleine Brücke, von der aus man einen wirklich schönen Blick hat :)

#161a

IMG_3635_1200.jpg


#161b (leichter Farbstich durch ND-Filter, hab ihn mal drin gelassen, passt irgendwie für mich :))

IMG_3655_1200.jpg

#161c (scheint für mich zu kippen, laut Wasserwaage allerdings gerade)

IMG_3675_1200.jpg


b und c fand ich zwar auch nett, haben mich aber nicht 100% überzeugt. Beim nächsten Besuch möchte ich mir noch mehr Zeit nehmen, weil vor allem c einiges zu bieten hat - gerade wenn im Fluss nicht so viel Wasser fließt, da sich dann die verschiedenen Arme noch deutlicher zeigen sollten.

Dementsprechend war für mich schnell klar, dass a der Gewinner sein sollte und mein Spot für den Sonnenuntergang werden sollte. Da es bis dahin aber noch immer fast 3 Stunden dauern sollte, blieb natürlich noch Zeit, um andere Fotos aufzunehmen und vor allem um die Natur zu genießen :)
 
Wie immer super tolle Bilder, Alex. Bin immer noch unterwegs und hab jetzt mal die letzten Seiten durchgeblättert. Weißt du, was mir am besten taugt? Deine "Schwarzwald-Romantik-Bilder"...die sind echt 1a, was die Qualität der anderen nicht schmälern soll.

Dein Kommentar hat sich leider mit meinem letzten Post überschnitten. Es freut mich, dass dir die Schwarzwald-Romantik so zusagt :) Ich hab meine Umgebung bisher tatsächlich etwas vernachlässigt. Im Winter bestand der Schwarzwald für mich hauptsächlich aus den Wetterbuchen und im restlichen Jahr aus Wasserfällen. Ich möchte in Zukunft aber auch vermehrt die eigentliche Landschaft fotografieren, da es so viele schöne Ecken gibt, die ich bisher nicht so wirklich beachtet habe :)
 
...und eine weitere Perspektive, die sehr spannend ist. Ach...man könnte hier wirklich mehrere Kameras gebrauchen, die man im Abstand von 15m aufstellt :D

Das Wetter wurde zudem immer besser und es bildeten sich spannende Wolken.

#162

IMG_3762_1200.jpg


Zwischen diesem und dem nächsten Bild lagen noch 60 Minuten und unzählige weitere Bilder, ich möchte jetzt aber trotzdem mal meinen Top-Shot des Abends zeigen :) Um ehrlich zu sein, ist das eines meiner absoluten Lieblingsbilder, da für mich eigentlich alles passte..tolle Wolken, ein schönes Leuchten, die wunderschöne Landschaft...sogar der Vollmond zeigte sich noch als kleines Extra :D

#163

IMG_3839_1200.jpg
 
Alex, deine Tour hat sich voll ausgezahlt und das letzte Bild ist ein echtes Highlight, könnte auch so ohne Diskussion in die TopShot-Corner!
 
Dito. Die letzten beide sind super toll! Schön hat es für dich so gut geklappt dort.
 
Alex die gefallen mir eh alle, aber die letzten beiden sind wirklich nochmal ne Nummer drüber. Bei letzten passt wirklich einfach alles und die 162 ist eigentlich durch die geniale tiefe Perspektive fast genauso gut :top::top::top:
 
Alex, deine Tour hat sich voll ausgezahlt und das letzte Bild ist ein echtes Highlight, könnte auch so ohne Diskussion in die TopShot-Corner!

Vielen Dank, Robert! Und ja, die Tour war wirklich der Hammer :) Morgen möchte ich nochmal hinfahren und evtl. noch Richtung Simplon-Pass. Falls hier jemand Zeit und Lust hat... ;)

Dito. Die letzten beide sind super toll! Schön hat es für dich so gut geklappt dort.

Dankeschön, Pius :) Über Lob von dir freue ich mich immer!

Alex die gefallen mir eh alle, aber die letzten beiden sind wirklich nochmal ne Nummer drüber. Bei letzten passt wirklich einfach alles und die 162 ist eigentlich durch die geniale tiefe Perspektive fast genauso gut :top::top::top:

Hehe...ja, ganz einfach war die tiefe Perspektive nicht, weil natürlich immer wieder Wasser auf die Linse kam. Aber ich mag sie auch sehr gerne und beim nächsten Mal möchte ich die auch noch mitnehmen, wenn die Farben richtig genial werden :)


Um mal wieder weg vom Mont Miné (heißt der Berg überhaupt wirklich so?) zu kommen...

Als die Sonne tiefer stand, wurden die umliegenden Berge und Bäume wunderschön angestrahlt...Zeit also für das Tele ;)

#164

IMG_3791_1200.jpg


Das nächste Bild ist technisch und von der Kompostion her nicht ganz gelungen...ich zeige es trotzdem, damit ihr erkennen könnt, dass es wirklich unzählige tolle Perspektiven gibt :) Hier war ich nur etwas in Zeitnot, da kurz danach die #163 entstanden ist, die mir wichtiger war ;)

#165

IMG_3824_1200.jpg
 
So, bevor ich mich gleich wieder auf den Weg mache...noch eine vorerst letzte Aufnahme vom letzten Trip :) Nur falls noch jemand zweifelt, dass es im Val d'Hérens nicht genug tolle Motive gibt ;)

#166

IMG_3859_1200.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
163 und 166 sind wirklich spitze :top::top::top:

Bei 166 hätte ich vielleicht den Vordergrund noch ein klein bisschen aufgehellt, damit die Reflektion des Mondes einem nicht so ins Auge sticht.

Grüße
Christian
 
Super, super, super...da ist ja eines besser als das andere. Einfach eine tolle Location und du hast sie perfekt auf den Sensor gebannt.

#162 und #166 sind für mich der absolute Überhammer!
 
Freut mich, dass dir die Schottland-Fotos gut gefallen, deine Bilder waren ein Grund, weshalb ich unbedingt mal hin wollte :) Und jaa...der Bow Fiddle Rock...wenn ich mit dem Val d'Hérens fertig bin, kommen noch ein, zwei Fotos von dort :D

Danke, freut mich wenn meine Bilder dich nach Schottland gebracht haben :top:

Aus der Serie ist die 163 für mich der Favorit, die farbige Wolke bringt nochmal das gewisse Extra!
 
So du wolltest nicht mit also bleibe ich auch daheim :lol: und schreibe jetzt paar Kommentare nachdem ich diese Woche kaum dazu gekommen bin.

Finde die 166 ziemlich spitze, Anfangs waren mir die Steine etwas zu dominant im Vergleich zum Berg, aber dies war nur so der erste Blick, danach findet man zu viele schöne Sache an denen die Augen hängen bleiben als dass man sich an den großen Steinen stört. Die Version ohne Mond ist noch etwas harmonischer, hier ist er mir zu gleich, damit er dem Bild hilft, so stiftet er eher Unruhe.
 
163 und 166 sind wirklich spitze :top::top::top:

Bei 166 hätte ich vielleicht den Vordergrund noch ein klein bisschen aufgehellt, damit die Reflektion des Mondes einem nicht so ins Auge sticht.

Vielen, vielen Dank, Christian! Das mit der Aufhellung des Vordergrunds ist eine gute Idee...hab es nun aber ganz anders gelöst ;)

Super, super, super...da ist ja eines besser als das andere. Einfach eine tolle Location und du hast sie perfekt auf den Sensor gebannt.

#162 und #166 sind für mich der absolute Überhammer!

Daaaankeschön :) Ja, eine tolle Location und wie ich nun bemerkt habe, hatte ich auch wirklich Glück mit dem Wetter. War ja nochmal dort...fast nichts als Regen :grumble:

Danke, freut mich wenn meine Bilder dich nach Schottland gebracht haben :top:

Aus der Serie ist die 163 für mich der Favorit, die farbige Wolke bringt nochmal das gewisse Extra!

Ja, die Wolke mag ich auch besonders gerne :) Und hehe...wahrscheinlich bringen mich deine Bilder auch noch nach Patagonien. Eigentlich sollte ich von dir finanzielle Unterstützung verlangen...kann ja nicht sein, dass du da nicht zur Verantwortung gezogen wirst :D

So du wolltest nicht mit also bleibe ich auch daheim :lol: und schreibe jetzt paar Kommentare nachdem ich diese Woche kaum dazu gekommen bin.

Finde die 166 ziemlich spitze, Anfangs waren mir die Steine etwas zu dominant im Vergleich zum Berg, aber dies war nur so der erste Blick, danach findet man zu viele schöne Sache an denen die Augen hängen bleiben als dass man sich an den großen Steinen stört. Die Version ohne Mond ist noch etwas harmonischer, hier ist er mir zu gleich, damit er dem Bild hilft, so stiftet er eher Unruhe.

:D:D Ich wollte schon mit, aber es ging leider nicht..und das Wetter wäre ja auch mau gewesen ;)

Schön, dass du dich mit dem Aufbau doch noch anfreunden konntest. War nicht so ganz einfach, den so hinzubekommen, da das wirklich nur ein kleiner Tümpel bzw. eher ne Pfütze ist ;) Und ja..die Version ohne Mond gefällt mir nun auch deutlich besser...hab das Bild mal ausgetauscht :D


Einmal möchte ich euch den Mont Miné mit der Borgne de Ferpècle im Vordergrund auf jeden Fall nochmal zeigen...wenn das gar nicht geht, verreißt es bitte. Irgendwie hat es mich gereizt, auch mal so eine dunkle, düstere (und auch künstliche) Bearbeitung zu probieren. Nach gefühlt 100 Ebenen und Farbanpassungen habe ich mal aufgehört und brauche Rückmeldungen. Kann man das so machen oder ist das für die Tonne?

#167

IMG_3847_1200b.jpg
 
Hey Alex,

bei den gefühlt 100 Ebenen würde mich mal das Original interessieren und warum du so viel geschraubt hast ;)
Von den Farben und der Tonalität finde ich es sehr gut, ich hätte es jedoch wohl heller belassen und die Vignette weniger prägnant gemacht.
Der Bach führt dafür schön zum Horn und die Wolkenstimmung passt auch zum Bild.

:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten