• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Road Trippin' | Meine Eindrücke

Jep das ist schon wirklich genial!

Klasse finde ich auch die Blume links im Vordergrund, die einen schönen Gegenpol bietet, und diese Steinrinne, die zum Maultier hin verläuft...
 
Vielen Dank :) Und nein nein, kein Fake...würde ich irgendwo ein Muli einfügen, würde ich das auf jeden Fall dazu schreiben :)

Und Gerhard, schön, dass dir das so auffällt. Genauso war das nämlich von mir geplant...manchmal passt es einfach und man findet schnell die passende Perspektive, kurz danach ist das Muli nämlich wieder etwas weiter gelaufen und das Foto wäre so nicht mehr möglich gewesen.


Bevor es etwas neues gibt, zeige ich nochmal ein älteres Foto aus Neuseeland, das ich hier schon einmal in einer recht ähnlichen Version gezeigt habe. Habt ihr auch ein Foto, auf das ihr stolz seid, das euch auch nach langer Zeit noch sehr gut gefällt? Häufig denke ich mir nach einem Jahr...joa, das hätte man noch anders fotografieren können, hätte ich bloß eine andere Perspektive gewählt oder man oh man, wie habe ich das denn damals bearbeitet. Bei dem hier passt für mich aber auch jetzt noch so ziemlich alles und es ist wohl mein "All-time-favorite-shot". Trotzdem bearbeite ich es von Zeit zu Zeit neu und habe noch eine LZB gefunden, die das Wasser noch geglättet hat. Mittlerweile hängt das Foto bei mir in der Wohnung in 70x50 auf FineArt-Papier gedruckt an der Wand. Immer, wenn ich es mir anschaue, fühle ich mich nach Neuseeland zurückversetzt und die Gefühle kommen wieder hoch... :)


#33

u5qzypmh.jpg
 
Ui das Bild ist aber auch ein Knaller, ich glaube das ist tatsächlich das beste Bild, das ich von dir gesehen habe :eek::eek::eek:

Die Wolken hast du hier auch für mein Empfinden noch besser hingekriegt, als beim Vergleichsbild. Ganz großes Kino!!!
 
Ja, Alex, das Gefühl kenne ich nur zu gut. Sowohl das mit dem "das hättest Du doch besser machen können bzw. anderen Blickwinkel, usw" als auch das mit dem All-Time-Favorite. Bei mir hängt ein Bild vom Mount Cook in 120x80 an der Wand und ich kann es jeden Tag im Büro betrachten und an die Zeit denken. Neben den vielen anderen Bildern aus diesem Urlaub. Ja, Bilder sind was wunderbares, wie Bücher und Musik auch. :cool:
 
Zurecht ist das dein "All-time-favorite-shot"! :top:
Wurde das nicht auch auf irgendeiner Online-Plattform veröffentlicht...?

Im Vergleich zur älteren Version sieht der obere Bildteil tatsächlich besser aus. Allerdings kommen mir in der neuen Version die grünen Steine etwas zu schwammig vor, die waren in der alten Version ziemlich knackig. Den Mittelweg zwischen beiden Bearbeitungen könnte ich mir als sehr passend vorstellen.
 
Ich finde das Bild auch total geil, die Wolken führen zu dieser genialen Staffelung der Berge, alles sehr grau und düster und dann knallen vorne die grünen Steine dermaßen rein, ein genialer Kontrast :top:
 
Ich schließe mich Robert an: Oben, d.h. Wolken und Berge, besonders ihre Staffelung, gefällt mir in der neueren Variante besser. Die bemoosten Steine finde ich aber in der alten Version schöner, irgendwie "griffiger".
Insgesamt natürlich durch das Motiv und den Bildaufbau ein sehr, sehr schönes Bild!
 
oha, da haust du aber einen raus mit der #33 :top:

Ich glaube das Bild könnte sogar noch einen Tick mehr Helligkeit im Vordergrund vertragen - insbesondere rechts unten. Aber auch so - ein absolutes Top-Bild - Glückwunsch!
 
Hey Alex,

sehr cooler Thread, es entstehen echt eine Menge guter Bilder, wenn ihr eurer "Wege stolpert" :evil:

Die Bilder von euren Ausflügen gefallen mir größtenteils sehr gut, aber mit dem Bild aus Neusseland hast du echt einen Knallershot.
Das Bild ist einfach beneidenswert schön und auch die Neubearbeitung kann sich sehen lassen!
Im Druck kann ich mir aber gut vorstellen dass das intensivere Grün in der ertsen Version noch besser kommt.
Die Wolken hast du in der Neubearbeitung super hinbekommen!

Lg, Gernot
 
Oh, hier kamen ja viele Antworten zusammen :) Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde, war über das Wochenende fotografieren.

Vielen, vielen Dank für all eure Kommentare! Und ich sehe schon...ich stehe wohl nicht alleine mit meinem Gefühl da, dass das Foto zu meinen besten gehört ;)

Ich finde es übrigens klasse, dass ihr auch mit "Kritik" nicht spart, wenn etwas eurer Meinung nicht so passt :top: Einige haben ja schon die Steine angesprochen und stimmt, in der alten Version waren sie etwas knackiger. Ich habe sie aber bewusst noch etwas weicher gemacht, weil sie so meinem Empfinden besser entsprechen. Durch das Moos waren sie einfach so dermaßen rutschig, das wollte ich rüber bekommen...und ich hab sie ehrlich gesagt jetzt auch nicht noch einmal nachgeschärft, weshalb sie sogar noch weicher wurden ;) Aber Thomas, stimmt...unten sind sie etwas dunkel geraten :)

Wurde das nicht auch auf irgendeiner Online-Plattform veröffentlicht...?

Ja, auf viewbug mal...hab sogar einen Amazon-Gutschein gewonnen - allerdings für amazon.com, weshalb ich nichts damit anfangen kann. Falls jemand desöftern in den Staaten ist oder Bekannte dort hat...gerne PN an mich ;)

Hey Alex,

sehr cooler Thread, es entstehen echt eine Menge guter Bilder, wenn ihr eurer "Wege stolpert" :evil:

Unserer Wege stolpern? Hallo? :D:D Das ist alles höchste Wanderskunst! ;) Aber freut mich, wenn auch bei dir die Fotos gut ankommen!


So...nachdem das letzte ja schon etwas älter war, gibt es heute ein aktuelleres. Einige von euch wissen ja schon von meiner Liebe für Wasserfälle...ich bin immer auf der Suche nach welchen, die sich in meiner Umgebung befinden und klappere einen nach dem anderen ab, weshalb ich so langsam die meisten hier im Schwarzwald gesehen habe. Einer der letzten, die ich entdeckt habe, ist der Strahlbrusch-Wasserfall in der Nähe von Rickenbach. Man findet leider nur sehr wenige Infos dazu, aber das Foto auf der Schwarzwald Tourismus-Seite hat mich sehr angesprochen, weshalb ich einfach mal hingefahren bin. Vom Parkplatz aus läuft man in 20 Minuten hin und steht dann an einem grandiosen Aussichtspunkt - von dem man aus gar nichts sieht :ugly: Das Foto, das ich gesehen habe, ist unten am Wasserfall entstanden - wo allerdings kein Weg hinführt. Stattdessen geht es ca. 15 Meter einen Steilhang runter...ich habe echt lange überlegt, ob ich mir das antun möchte oder nicht, da ich nicht gerade ein sicherer Kletterer bin und mich mit sowas immer etwas schwer tue. Aber naja...bin dann letztlich doch noch sicher unten angekommen :D

Ich finde, dass das wirklich ein sehr fotogener Wasserfall ist und irgendwann bin ich bestimmt nochmal dort :)


#34

ba8wb2ck.jpg
 
Sauber, Alex, sieht echt gut aus. Schön, wie sich die unterschiedlichen Flussrichtungen des Wassers an den Bildaufbau anpassen. Die Belichtungszeit passt mMn perfekt.

Ich bin überrascht, wie saftig grün es dort immer noch aussieht. Ich denke mal, der Spot sieht im Herbst mit farbigem Laub auch echt toll aus...
 
Unserer Wege stolpern? Hallo? :D:D Das ist alles höchste Wanderskunst! ;) Aber freut mich, wenn auch bei dir die Fotos gut ankommen!

Hey Alex, das ist nicht auf eure ausgefeilte Wandertechnik gemünzt, sondern eine alternative Übersetzung deines Threadtitels :):evil:

Das letzte finde ich von der Gestaltung und den Tonwerten ausnehmend schön, bin aber kein großer Fan vom Glow.
Die Sättigung ist an manchen Stellen für mich auch recht intensiv, aber ich bin da auch eher ein Langweiler :)

Lg, Gernot
 
Sieht gut aus Alex, Bild passt 1A - kommt an die Stelle auch Licht hin oder ists gut versteckt? Wobei es mit Licht ja nicht zwingend gut werden muss....
 
Irgendwie gefällt mir das Bild, und irgendwie werde ich trotzdem nicht so ganz eins damit. Liegt vielleicht an dem, was Gernot genannt hat. Aber auf jeden Fall sei Dir (und ganz vielen anderen im Forum hier) Respekt gezollt, dass ihr für eine Foto keinerlei Mühen scheut. Zu der Sorte gehöre ich leider nicht...
 
Hehe...ja, da spaltet die Bearbeitung wohl ein bisschen die Meinungen ;)

Sauber, Alex, sieht echt gut aus. Schön, wie sich die unterschiedlichen Flussrichtungen des Wassers an den Bildaufbau anpassen. Die Belichtungszeit passt mMn perfekt.

Ich bin überrascht, wie saftig grün es dort immer noch aussieht. Ich denke mal, der Spot sieht im Herbst mit farbigem Laub auch echt toll aus...

Vielen Dank, Robert :) Ja..die Belichtungszeit ist immer so eine Sache, mir gefällt es so aber auch am besten! Und das ist jetzt 2 Wochen her, da war noch alles saftig grün, es hatte kurz zuvor noch geregnet. Wenn möglich, schau ich mir das im Herbst mal an, aber ich glaube, dass sich da gar nicht so viel tut.

Hey Alex, das ist nicht auf eure ausgefeilte Wandertechnik gemünzt, sondern eine alternative Übersetzung deines Threadtitels :):evil:

Das letzte finde ich von der Gestaltung und den Tonwerten ausnehmend schön, bin aber kein großer Fan vom Glow.
Die Sättigung ist an manchen Stellen für mich auch recht intensiv, aber ich bin da auch eher ein Langweiler :)

Haha, okay...ich und meine Titel :D Sollte mal aufhören, ständig irgendwas von den Chili Peppers zu benutzen. Auch mein Nick hat schon zu so netten Fragen wie "Bist du auch Diabetiker?" geführt :D

Ach, und da muss man kein Langweiler sein, um diese Art der Bearbeitung nicht so zu mögen. Kann ich absolut nachvollziehen, mir persönlich gefällt es so aber einfach sehr gut und das tatsächlich auch schon seit längerem. Aber ja, ein bisschen weniger könnte es schon sein ;) Vielleicht gefällt es dir bei dem nächsten Foto ein bisschen besser?

Sieht gut aus Alex, Bild passt 1A - kommt an die Stelle auch Licht hin oder ists gut versteckt? Wobei es mit Licht ja nicht zwingend gut werden muss....

Sehr starkes Bild, Alex. Wirkt bestimmt in groß auch super gut oder als Gemälde. Wunderschön. :top:

Vielen Dank an euch beide ;) @Christian: Licht ist eher schwierig, da der Wasserfall doch ziemlich tief liegt..

Irgendwie gefällt mir das Bild, und irgendwie werde ich trotzdem nicht so ganz eins damit. Liegt vielleicht an dem, was Gernot genannt hat. Aber auf jeden Fall sei Dir (und ganz vielen anderen im Forum hier) Respekt gezollt, dass ihr für eine Foto keinerlei Mühen scheut. Zu der Sorte gehöre ich leider nicht...

Kein Problem und wie gesagt, kann ich auch verstehen :) Und hehe...also um ehrlich zu sein, für die meisten anderen wäre das gar kein Ding gewesen, da runter zu gehen. Wenn ich da an andere hier aus dem Forum denke, die über Eis klettern...


Ich bleibe nochmal beim Wasserfall und zeige noch eine Hochkantvariante, bei der die 10mm am Crop gerade so ausgereicht haben. Es unterscheidet sich von der Bearbeitung etwas vom anderen und ich bin gespannt, ob das so noch besser ankommt? Das Moos war einfach herrlich :)


#35

glpc5o4q.jpg
 
Die 35 gefällt mir besser; jetzt weiß ich auch, warum ich 34 nicht so toll: Ich mag es nicht, wenn das Wasser auf mich (als Betrachter) derart zuschießt. Hier bei der 35 läuft es ins untere Eck, und somit kann ich daneben stehen und zusehen. ;)
 
Lustig, zuerst dachte ich, die Hochkant-Variante gefällt mir nicht so gut wie das Querformat. Als dann aber das Bild fertig geladen war (dauert bei deinen Bildern übrigens immer sehr lange bei mir :confused:), und ich die tollen Strukturen im Moos gesehen habe, war ich mir nicht mehr so sicher.

Ich glaube beide Varianten haben (auch in der Bearbeitung!) ihren Reiz! Im Hochformat wäre ein bissel mehr Luft nach oben noch gut gewesen, aber wenn es die Brennweite nicht hergibt kann man nun mal nix machen...

Sehr schöne Bilder also, ich mag deine Wasserfälle sowieso :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten