• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ringförmiger heller Fleck auf Bildern

  • Themenersteller Themenersteller Gast_304035
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_304035

Guest
Hallo!

Ich habe meine Eos 1100 erst 3 Wochen. 3x benutzt und Objektiv nie abgemacht.

Ich habe auf allen Bildern diesen hellen ringförmigen Fleck. Heller und stärker je mehr ich zoome.

Kann mir jemand helfen was ich tun soll?

Der ist glaube ich auch zu sehen auf dem Sensor? sieht aber fast aus wie ein kleiner Kratzer - oder es sieht nur so aus weil die Oberfläche so glatt ist? Bin verzweifelt :(:confused:

LG

Juju

http://www.abload.de/image.php?img=fehler22wjh.jpg
 
Tatsächlich :D Dachte schon da beschwert sich jemand über Lensflares:D

Sieht aber denk ich eher nach einem Staubkorn aus. Kratzer wären nicht so kugelig. Denke ein erfahrern User kann gleich sagen ob es auf Sensor oder Objektiv ist. Wobei ich eher auf Objektiv tippe da es ja größer wird wenn du zoomst.
 
Ich laub es ist auf sensor, da ich geöffnet habe und man sieht es sogar mit dem Auge...oh man ich könnt heulen :(
 
der Fleck ist auf dem Bild auch 6-ECKIG....was ist das denn? ;-(
 
Nicht heulen Klene ;)...heute ist doch ein schöner Tag :p...

Also der Fleck rechts, an der Sofalehne, um den gehst, ja sieht 6 eckig aus, komisch...Das mit mal größer mal kleiner des Flecks liegt sicher an der Blende, die sich ja beim Zoom bei deinem Objektiv selbst erhöht/kleiner wird...Belichtungszeit anders...Fleck anders...

Vielleicht gibts nen Canon Service um die Ecke wo die mal kurz nen Blick aufn Sensor werfen können, ich weiß kein Rat außer das was ich Dir so schon schrieb...:(
 
Hallo!

Ich hätte jetzt gesagt, der Fleck hat mit dem Objektiv zu tun. Verändert der Fleck seine Position beim Zoomen? Er müsste auf einer Achse vom Bildmittelpunkt nach rechts wandern, denke ich. Dass der Fleck so groß hell und sechseckig (wie die Blendenöffnung) ist, spricht aus meiner Sicht gegen Sensorstaub und für einen Fremdkörper im/am Objektiv. Schau mal auf die hintere Linse des Objektivs oder durch das abmontierte Objektiv durch.

P.S. Staub auf dem Sensor könntest du natürlich trotzdem haben. Das ist ganz normal. Aber bitte nichts voreilig machen, bevor du dich nicht mit den Techniken der Sensorreinigung vertraut gemacht hast. Oder einfach einem Fachmann überlasssen! ;)
 
Danke für die Antworten!

Der Fleck verändert die Position eigentlich nicht. Aber er wird mal grüßer und dabei blasser - oder er wird etwas kleiner dafür intensiver....:(

die Frontlinse und hintere habe ich 2x mit Brillentuch gewischt. Fleck weiter da.
 
Hallo

Hab ich seit meinem letztem Ausflug auch!
Ist Sensordreck der beim automatischem Reinigen nicht runter geht.
Ich bringe heute meine Cam zu Foto Geissler in Gönningen, kann ich nur empfehlen den Laden!
 
Hallou,

aber warum ist der Sensordreck 6-Eckig wie eine Blende :confused: Und ist Sensordreck nicht eher dunkel?
 
Hallo

@EOS, wenn ich den Spiegel hoch klappe, sehe ich ganz deutlich die Flecken!
Habe mal eine Aufnahme von eben hoch geladen, der Fleck ist auf der rechten Seite!

Warum er bei dir eckig ist kann ich nicht sagen, evtl. hängt er in der Linse.
Lass die Cam bei einem zertifizierten Händler Reinigen bzw. man ansehen, dann wirst du mehr erfahren!
 
ja

ist Dreck auf dem Sensor, je nach Brennweite und Blende wird der mal heller, mal dunkler und mal kleiner und mal größer abgebildet. Professionell reinigen lassen und alles ist wieder gut.
 
Aber nach 3 Wochen schon reinigenlassen - danke für die Antworten, ich fahre gleich zum Händler und scahue mal was er sagt...:(
 
Hallo

Wenn ich mir die Aufnahme so ansehe, hast du mehr als nur den einen Fleck!
Könnte ja sein, dass es ein "Tropfen" ist, woher auch immer und deshalb die Form der Blende annimmt!

Ich habe meine Aufnahme mal in 100% angesehen, dabei habe ich 18 Flecken entdeckt. Kann ja verstehen, dass du beunruhigt bist, war bei mir das erste Mal auch so. Jedoch können wir hier nur den Ratschlag geben, den Sensor bei einem Händler/Fotofachgeschäft reinigen zu lassen. Darauf gibt es bei einem seriösen Händler sogar ein Jahr Garantie, nicht auf die entfernten Flecken, sondern bei evtl. Schäden durch die Reinigung. Das kostet zwar um die 60 Euro, dafür bist du fein raus.

Ich gebe auch meine Objektive zum Reinigen und Justieren, dann kann man normalerweise sicher sein, dass alles ordnungsgemäß durchgeführt wurde. Ausnahmen bestätigen die Regel, wie hier schon zu lesen war.:angel:
 
Schau mal bei mir.

Je größer die Blende, umso intensiver der Fleck :(

http://www.abload.de/image.php?img=img_0427t73y.jpg
das ist doch kein normales Sensordreck ?! Ich hab ja schon viele Schmutzsensoren gesehen, aber ein sechseckiger heller Fleck mit einer dunklen Aura ?! Spannend.

Alle anderen Flecken sehen normal aus, und die hat wohl jeder. Eine gewisse Schmutzportion ist halt so. Abreib vom Verschluß und Spiegel oder Staub beim Objektivwechsel. SOlange man nicht gleichfarbige Flächen bei f22 aufnimmt, merkt man den ja selten.
 
Lieben Fotofreunde,

ich war beim Händler und er hat meine Cam eingeschickt :( Ich werde berichten was es nun letztendlich gewesen ist.

Vielen Dank euch Allen

Juju
 
Also müsste der Fleck, insofern es ein Fleck ist, nicht dunkler werden? Weil er ja den Bereich des Sensors bedeckt, somit kein Licht ran kommt...komisches Ding...;)

Naja ich drück Dir die Daumen Jui ;)...
 
Hallo Jedoch können wir hier nur den Ratschlag geben, den Sensor bei einem Händler/Fotofachgeschäft reinigen zu lassen. ... sogar ein Jahr Garantie, ... Das kostet zwar um die 60 Euro, dafür bist du fein raus.

Also Sensorreinigung ist immer glaubenskrieg :lol:
Ich würde nie NIEEE auf die Idee kommen meine Kamera für eine Sensorreinigung abzugeben. Was denkt ihr was die dort machen ? Mehr als über den Sensor wischen tuen die auch nicht. Dafür dann 60€ zu zahlen um eine "Garantie" zu bekommen ist schlichtweg Naiv.
Denkst du das du Beweisen kannst das dein Sensor wegen der reinigung vor 4 Monaten kaputt gegangen ist ? :rolleyes:

Wer sich mit Fotografie beschäftigt kommt früher oder später nicht drum rum den Sensor selber zu reinigen. Vorallem wenn man Draußen Fotografiert und oft Objektive wechseln muss/will. Vieleicht sieht es bei Studiofotografen anders aus aber ich denke die meisten hier sind keine Profis die einfach keine Zeit für soetwas haben.

Meine ersparniss = ca.600€ vieleicht noch mehr. Hab es jetzt mal über den Finger gepeilt.
 
Ich habe meine cam zurück:

Reperaturauftrag: cmos getauscht
In der Box: Nen belehrungsschreiben von CANON, entstauben ist keine garantieleistung usw usw....aber einmalig kostenlos durchgeführt:

ERGEBNIS:
Neue Staubflecken - mehr als vorher (keine aufdringlichen).
Der krasse Fleck ist weg...dieser helle rechteckige.
NEUER FLECK im Sucher oben...schwarz.

Keine Ahnung was ich machen soll...bin endlos enttäuscht :( Vll war CANON keine gute Wahl :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nana, Canon ist schon nicht schlecht, denke ich mal :p
Das der Große komische Fleck weg ist ist doch super, nun Pustest du den Sensor mal mit einem Balg ab, machst Testbild und schaust nochmal nach.
Wenn es irgentwann nicht besser wird versuch eine Nassreinigung mit Isopropylalc oder Ethanol und qtips.
Klappte bei mir einwandfrei und ist auch bis heute nichts kaputt gegangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten