• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Ringblitz

Wie würdest Du vorgehen ?

Du kommst mit den Teilen zu mir ins Ruhrgebiet und ich baue Dir den "Kram" für eine Spende von 30 - 50 Euros um! Ich schätze in 1 - 2 Stunden wäre die Aktion erledigt. Sollte Dein Vertrauen in fremde Menschen vorhanden sein, darfst Du auch gerne den Postweg wählen.....

Übrigens würde ich die Lösung als Adapter Jinbeikupplung auf Elinchromstecker vorziehen!! Wegen der Garantie des Ringblitzes....
 
@Belsana dankeschön für Dein Angebot aber das Ruhrgebiet ist leider ein bisschen weit weg und fremde Menschen vertraue ich zwar, aber nicht wenn es um Geld oder Material geht :D

@BilboB, die Verlängerungskabel für den Ranger hab ich mir auch selbst zusammen gelötet :)

Also drei Pole sind schon mal klar. Was ist mit dem restlichen 4 ?

Vllt mach ich aus dem Umbau eine Fotostrecke und stell die dann online.
So haben es Leute nach mir leichter....:angel:

Ich werd mir auch noch einmal den originalen ranger Blitzkopf ansehen
 
Die Belastbarkeit einer Blitzröhre hat zwei Hauptgrenzen:

1). Die maximale Energie pro Blitz
2). Die maximale kumulierte Energie über einen bestimmten Zeitraum

Punkt 1 ist der kritischere, weil dessen Überschreitung
im Zweifel den sofortigen (und sehr spektakulären) Tod
der Blitzröhre mit sich bringen kann.
Deswegen ist das der Wert der von fast allen
Herstellern als Bezeichnung verwendet wird.

Den zweiten Wert gibt jeder Hersteller anders an.
Entweder in Ws/min oder es wird die maximale Blitzanzahl
bei Vollgas in Folge angegeben..... oder es wird gar nichts
angegeben. Dann kann man raten. Oder man wird
Gefahrenforscher.

Bei Überschreitung dieses Wertes altert die Blitzröhre
deutlich schneller, aber sie stirbt in der Regel nicht sofort.

4x400 Ws im Zeitraum einer Minute überfahren eine
Blitzröhre die für 1200 Ws pro Minute spezifiziert ist
übrigens um 33%.
 
Der Jinbei Ringblitz ist sowieso für 1200 Ws ausgelegt. Der 600er und der 1200er verwenden die gleiche Röhre. Warum Jinbei überhaupt 2 verschiedene Modelle anbietet, hat hier noch keiner raus bekommen.

Ich betreibe dem1200er am 400 Ws Freelander. Geht problemlos. Der Blitz hat ehe nur 4 Anschlüsse. Ein Steckerumbau auf den Ranger sollte funktionieren, auch wenn noch etwas Zündelektronik im Blitzkopf ist.
 
drei Pole sind schon mal klar. Was ist mit dem restlichen 4 ?
Masse und/oder Erdung wird sicher auch durchgeführt sein. Wahrscheinlich sind die Blitzspannungsleitungen doppelt vorhanden um die ohmschen/kapazitiven Verluste niedrig zu halten.
Das ist aber nur Vermutung .. im Zweifelsfall aufschrauben, nachgucken, nachmessen. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten