• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Riesenobjektiv?

(Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube iwo gelesen zu haben, dass man, um das KB-Equivalent für Mittelformat (Hasselblad H4-Serie) auszurechnen die Brennweite mit 0,7 mal nehmen muss...
Wobei ich glaube das die Zahl bei 6*6 deutlich kleiner sein muss...)
1700mm an 60*60 entsprechen ~866.8mm an KB, bzw. ~568,4mm an DX, bzw. ~534,5mm an APS-C.
Also einfach eine 7D mit 500 4 kaufen, da ist man wesentlich günstiger dran :lol:
 
Ich würde mal spontan behaupten, du hast in die "falsche Richtung" gerechnet! :rolleyes:

Also an 6x6 wäre das ca. 850mm @KB und an APSC wie 2720mm @KB und an KB würde sich die 1700mm wie 1700mm verhalten.

Wenn ich jetzt hier n fundamentalen Denkfehler habe, klärt mich bitte auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also an 6x6 wäre das ca. 850mm @KB und an APSC wie 2720mm @KB und an KB würde sich die 1700mm wie 1700mm verhalten.
Ich meinte das andersrum... nimmt man 534,5mm an APS-C, entspräche das 866,8mm an KB. 866,8mm an KB würden dann 1700mm an 6*6 entsprechen. Wenn man also 534,5mm an einer APS-C verwendet, würde das in etwa dem Bildausschnitt von 1700mm an 6*6 entsprechen, also würde ein 500 4 an APS-C in etwa einem 1700 4 an 6*6 entsprechen ;)

Ein Mittelformat-Teleobjektiv funktioniert auch an einer KB- oder APS-C-Kamera ;)
Das ist klar, dann wäre es schwieriger, etwas vergleichbares zu finden :D
 
Ich würde mal spontan behaupten, du hast in die "falsche Richtung" gerechnet! :rolleyes:

Also an 6x6 wäre das ca. 850mm @KB und an APSC wie 2720mm @KB und an KB würde sich die 1700mm wie 1700mm verhalten.

Wenn ich jetzt hier n fundamentalen Denkfehler habe, klärt mich bitte auf.

Wegen der kleiner werdenden Sensorgröße wird die benötigte Brennweite, um 1700 mm an 6*6 zu erreichen, immer geringer...
 
Ah ok, jetzt seh ich meinen Denkfehler auch.
Ich hab überlegt, wie das aussieht, wenn man die 1700mm an KB und Crop anschnallt. :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten