• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Riesenbilder im Beitrag-eine grobe Unhöflichkeit!

Und ich finde es weiterhin seltsam, warum man das Thema hier nicht wenigstens ansatzweise sachlich behandeln kann. Wenn ich zu dumm bin, Software zu bedienen, kann mir Nightstalker ja sagen, was ich falsch mache. Mutmaßlich kann er das aber gar nicht.

Trotzdem und unabhängig davon finde ich es übersichtlicher und angenehmer, Text und Bilder so beisammen zu haben zu können, wie der Autor eines Beitrags meinte, dass es zusammen passe.
 
Es gibt aus meiner Sicht 3 Probleme mit eingebundenen Bildern

1.) Nach Jahren kann es leicht passieren das ein Bild das extern eingebunden ist verschwindet. (Änderung der Adresse, neuer Webspace, befristeter Gratiswebspace)
2.) Riesige Bilder die nicht auf (allen) Bildschirmen dargestellt werden können
3.) Einbindung von Bildern von langsamen Webspace
4.) Große Datenmengen, die sich besonders bei langsamen Verbindungen auswirken.

2 läßt sich möglicherweise mit Browsern ausgleichen.
3 u. 4. kann man umgehen indem man Bilder nicht anzeigen läßt, ob das irgendwie praktikabel ist habe und will ich nicht ausprobieren.

1 kann man als User nicht umgehen.
 
Und dagegen stehen die Argumente derjenigen, die Bilder einbilden wollen:

  • Es gefällt ihnen so besser;
  • sie wollen ihre Bilder so zeigen, wie es ihnen gefällt;
  • wenn andere nicht mit Programmen umgehen können, ist das nicht ihr Problem;
  • sie haben die Bilder schon woanders online und wollen sie nicht nochmal irgendwo uploaden.
Wie ist denn eigentlich die Meinung der Boardleitung zu dem Thema?
 
Nervig ist, wenn man ein Forum durchforstet und dabei auf einen Beitrag stößt, der ein wichtiges Bild zur Dokumentation des Geschriebenen enthalten sollte, aber vom Poster auf dem verwendeten, externen Webspace bereits gelöscht wurde. In der Regel ist dies bei im Forum hoch geladenen Bildern nicht der Fall.

Ich persönlich bin nicht betroffen von fehlender Monitorgröße oder einer langsamen Leitung, kann aber nachvollziehen, dass Betroffene sich darüber ärgern, wenn die Wartezeit durch übergroße Bilder oder langsamen Webspace unnötig verzögert wird.
 
Nervig ist, wenn man ein Forum durchforstet und dabei auf einen Beitrag stößt, der ein wichtiges Bild zur Dokumentation des Geschriebenen enthalten sollte, aber vom Poster auf dem verwendeten, externen Webspace bereits gelöscht wurde.

Da stimme ich zu: Das sollte in diesem Fall schon nachhaltig sein und nicht nach wenigen Wochen wieder verschwinden. Kann wirklich sehr ärgerlich sein.
Edit: Für ein Verbot würde ich trotzdem nicht stimmen. Eher für einen Appell, solche Bilder dann hier abzuladen, oder notfalls auf einem Webspace, den man selbst unter Kontrolle hat, bzw. von dem man weiß, dass die Bilder dort lange genug bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Nach Jahren kann es leicht passieren das ein Bild das extern eingebunden ist verschwindet. (Änderung der Adresse, neuer Webspace, befristeter Gratiswebspace)

Nicht nur nach Jahren. Teilweise habe ich das hier schon nach einigen Monaten oder gar Wochen festgestellt.

3.) Einbindung von Bildern von langsamen Webspace

Ergänzung: ... von Webspace mit nervigen Popups

Wie ist denn eigentlich die Meinung der Boardleitung zu dem Thema?

Das würde mich auch sehr interessieren. Es wäre nett, wenn die Boardleitung mal ein Statement dazu abgeben könnte. Allein schon, damit wir wissen, ob wir hier umsonst diskutieren oder ob sich durch die Meinungsbildung etwas ändern könnte.
 
ich nöchte auch mal meinen senf dazu geben. hoffentlich werde ich nicht gleich durch den schlamm gezogen, so lange bin ich auch nicht dabei ;)

gibt es nicht eine möglichkeit wie man seitens des forums die bildgröße beschränken kann? sodass sich die Boardleitung auf eine bestimmte größe festlegt die in relation zu der durchschnittlichen bildschirmgröße liegt - das wären meiner meinung nach so um di 17-19 Zoll. das wäre ja auch mal eine möglichkeit.
bestimmt funktioniert das aber nicht :(

naja ansonsten könnte man ja weiterhin an die leitung appellieren, dass man dieses problem auf demokratische weise löst:)

lg Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
bestimmt funktioniert das aber aus bestimmten gründen nicht :(

Programmieren kann "man" das: Beim "Absenden" eines Beitrags prüft die Software, ob Bilder per "img" -Tag eingebunden sind. Wenn ja, werden sie von der angegebenen Addresse geladen. Dann wird deren Größe geprüft. Ist diese Größe über dem Limit, wird das "img"-Tag in ein "url"-Tag umgewandelt.

Der Haken, wie bei allen solchen Hacks: Es ist eine Frickellösung, die spätestens beim nächsten Update von vbulletin wiederum erneut eingearbeitet werden müßte. Wer pflegt das? Deswegen geht das nicht.
 
Und dagegen stehen die Argumente derjenigen, die Bilder einbilden wollen:

  • Es gefällt ihnen so besser;
  • sie wollen ihre Bilder so zeigen, wie es ihnen gefällt;
  • wenn andere nicht mit Programmen umgehen können, ist das nicht ihr Problem;
  • sie haben die Bilder schon woanders online und wollen sie nicht nochmal irgendwo uploaden.
Wie ist denn eigentlich die Meinung der Boardleitung zu dem Thema?

Hatte in dem Umfrage Thread bereits schonmal geschrieben:

Ja so sehe ich das auch. Nicht nur das es ziemlich rücksichtslos gegenüber Usern ohne DSL ist, sondern es gibt auch sonst viele Faktoren die einem als DSL Nutzer nerven, wie zum Beispiel:

- EXIFs nur über Zusatztools erkennbar / auslesbar
- lange Ladezeiten der externen Server
- Werbung der externen Server
- Forenlayout wird zerrissen
- unübersichtlich bei Fullquotes
- Bilder sind vor allem in alten Themen oft nicht mehr verfügbar und der Text verliert jeden Zusammenhang, das ist besonders bei den Bastel / Tipps und Tricks Themen sehr ärgerlich

Ich denke, dass all diese Gründe deutlich schwerer wiegen als die ~ 15 % die Bilder hier aus technischen oder ästhetischen Gründen direkt einzubinden.
 
(..) Wie ist denn eigentlich die Meinung der Boardleitung zu dem Thema?

Die Boardleitung sagt das, was in den Regeln steht. ;)

(..) gibt es nicht eine möglichkeit wie man seitens des forums die bildgröße beschränken kann? sodass sich die Boardleitung auf eine bestimmte größe festlegt die in relation zu der durchschnittlichen bildschirmgröße liegt - das wären meiner meinung nach so um di 17-19 Zoll. das wäre ja auch mal eine möglichkeit.

Das gibt es ja bereits. Da die Bildgröße nichts mit der Größe des Monitor (17-19 Zoll), sondern mit der Auflösung des Monitors zu tun hat, sind die Bilder auf 1.200px Breite begrenzt.

Gruß
Thomas
 
Das habe ich nicht gesagt, nur das ist Moment Stand der Dinge.

Am Einfachsten für uns wäre sicherlich die generelle Abschaltung der -Tags. Das hat aber einen rechtlichen Hintergrund: Wir können kontrollieren, welche Bilder im DSLR-Forum eingebunden werden.

Der Benutzer würde dann z.B. aktiv gegen das Urheberrecht verstoßen (fremde Bilder auf den Server hochladen --> Straftat beim Benutzer) und könnte nicht mal ebenso fremde Bilder einfügen (--> Straftat beim Foren-Betreiber)...

Gleichzeitig wären die Probleme mit den "langen" Ladezeiten und den zu großen Bilder behoben. ;)

Da wir aber immer versuchen auf möglichst alle Wünsche eingehen, sind [IMG]-Tags noch immer erlaubt.

Gruß
Thomas
 
Hi!
Nicht nur nach Jahren. Teilweise habe ich das hier schon nach einigen Monaten oder gar Wochen festgestellt.
... von Webspace mit nervigen Popups.....
stimmt ich hasse diese elendigen spamserver wie die pest.

gar wochen... manche bilder waren nach tagen schon wieder weg.
das forum ist voll von beiträgen mit X platzhaltern.

mfg Andi
 
Die Boardleitung sagt das, was in den Regeln steht. ;)

Wenn dem so wäre, würde das ja aber bedeuten, dass die Boardleitung nach der Formulierung der Regeln das Nachdenken - :eek: - eingestellt hat. Das kann, das will man sich aber kaum vorstellen (:lol:) und der Umstand, dass die Boardleitung doch tatsächlich noch weitere Gedanken zum Thema:

Am Einfachsten für uns wäre sicherlich die generelle Abschaltung der -Tags. Das hat aber einen rechtlichen Hintergrund: Wir können kontrollieren, welche Bilder im DSLR-Forum eingebunden werden.

Der Benutzer würde dann z.B. aktiv gegen das Urheberrecht verstoßen (fremde Bilder auf den Server hochladen --> Straftat beim Benutzer) und könnte nicht mal ebenso fremde Bilder einfügen (--> Straftat beim Foren-Betreiber)...

Gleichzeitig wären die Probleme mit den "langen" Ladezeiten und den zu großen Bilder behoben. ;)

Da wir aber immer versuchen auf möglichst alle Wünsche eingehen, sind [IMG]-Tags noch immer erlaubt.[/QUOTE]

niederzuschreiben vermag, bestätigt einen ja in seinem Unglauben. ;)

Freilich, interessant wäre gleichwohl zu erfahren, ob die Boardleitung beabsicht, es in Erwägung zu ziehen, an den diesbezüglichen Regeln nachzuregeln - oder eher nicht. :)
 
Ich empfinde das Verlinken der Bilder als Vorteil.

Manche Bilder wirken einfach erst dann so wie es sein soll wenn man sie groß ansehen kann. Und mit groß meine ich jetzt nicht 1200 x irgendwas ;)

"Billighoster", die langsam laden sind imho ein von den img-Tags unabhängiges Problem. Ich muss aber sagen, dass sich die meisten extern verlinkten Bilder in der Galerie sehr schnell aufgebaut haben. Bisher sind mir kaum richtig schlimme "Billighoster" untergekommen. Gezippte Bilder oder gar Rapidshare klicke ich allerdings nicht einmal an. Das ist mir einfach zu umständlich.

Ein Kompromiss wäre vielleicht, dass User, die extern verlinkte Bilder in die Galerie stellen, das im Titel kennzeichnen müssen ("Achtung, große Bilder"). Dann könnten User mit kleinen Monitoren oder langsamen Internetverbindungen diese Threads meiden.

Gruß, Jan.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde das Verlinken der Bilder als Vorteil.

Manche Bilder wirken einfach erst dann so wie es sein soll wenn man sie groß ansehen kann. Und mit groß meine ich jetzt nicht 1200 x irgendwas ;)

Das kann man ja immer noch machen: Der URL-Tag ist doch dafür das beste Mittel - Kleiner Text dazu: "wenn ihr die Bilder in groß sehen wollt, dann ... klicken"
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich die Sache ganz klar. Wenn ich hier keine Bilder mehr verlinken kann, zeige ich auch keine mehr. Ich schaue mir auch höchst selten Bilder in groß an, wenn Sie hier hochgeladen wurden und nicht einfach verlinkt sind. Ich finde die Klickerei einfach unbequem und die Art der Präsentation wenig attraktiv.

Die Art der contra-Argumentation erinnert mich ein wenig an die Autofahrer die auf Autobahnen linke Spuren blockieren, weil sie es nicht abkönnen, dass andere Fahrzeuge schneller sind als sie selber.
Die Begründung "langsame Internetleitung" finde ich deshalb auch nicht so angemessen. Nach dieser Begründung müsste das ganze Internet dicht gemacht werden, denn es gibt ja noch genug Menschen auf dieser Erde, die nicht die Voraussetzung haben ins Internet zu gelangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten