Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Du hattest erwähnt, daß dieses Staubproblem bei allen Festbrennweiten-Kameras mit großem Sensor wäre.
Warum bist Du der Ansicht, daß es die besonders beträfe? Rein vom logischen - nach meinem laienhaften Verstand - ist es doch eher so, daß ein Zoomobjektiv schneller mal Staub "einsaugen" müßte. Warum liest man sowas nicht von Bridges in der Menge oder von den Travellerzooms oder der RX100 oder whatever...
Der Staub ist deswegen abgeblendet deutlicher sichtbar, weil dadurch die Schärfentiefe erhöht wird. Beim kleineren Sensor ist diese aber auch bei größerer Blendenöffnung schon höher. Insofern dürfte das keinen Unterschied machen.Zusätzlich blendet man mit Kameras mit kleinerm Sensor weniger ab, und Staub ist meist nur in abgeblendet sichtbar.
Entschuldigt, wenn ich nochmal meine Frage wiederhole... aber hinsichtlich dem GW-3 - hat man da ne Vignettierung oder kann man den voll nutzen?
.....
edit: Wenn es einem nicht auf das letzte bisschen Kompaktheit & Handling ankommt, ist man zb mit der Olympus E-pm2 und dem Panasonic 14/f2,5 Objektiv sehr ähnlich Aufgestellt wie mit der GR, aber umgeht das Staubrisiko und bekommt noch einen Bildstabilisator dazu. Das ganze in gebraucht günstiger als eine GR, bei besserer Lowlight Eigenschaften. Aber obwohl ich das Objektiv schon habe bin ICH doch wieder bei der GR gelandet...![]()