• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Schade. War nur ne Idee. Mir geht die kleine nicht mehr aus'm Kopf...
 
dann kauf sie. Ich hab sie auch. Und Staub hat sie keinen drin. Wenn Du bei jeder Kamera, bei der man schon mal von Problemen gehört hat, zögerst, dann solltest Du dir lieber Bildbände kaufen -- zum fotografieren kommst du dann nicht :)
 
Kauf einfach. Trau Dich. :D

Kann man irgendwie einstellen, dass Wifi immer an bleibt, auch nach dem ausschalten?
Klappt das über das My Modus?


Welche Displayschutzfolie könnt ihr empfehlen?
Kann jemand was zur GARIZ Halbtasche sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du bei jeder Kamera, bei der man schon mal von Problemen gehört hat, zögerst, dann solltest Du dir lieber Bildbände kaufen -- zum fotografieren kommst du dann nicht :)

:top:

Eine wirklich weise Aussage!
 
Hallo,

ich stehe kurz vor dem Kauf einer GRII als Ergänzung zur DSLR Ausrüstung, allerdings hätte ich da noch eine Frage.
Kann mir jemand eine Kameratasche empfehlen, in die die Ricoh mit aufgesetzter Gegenlichtblende passt? Kann man die Gegenlichtblende zum Transport umgekehrt auf den Adapter schrauben, wie bei den großen DSLR Objektiven?

Mir gefallen die Lowepro Dashpoint Taschen ganz gut, hat jemand Erfahrung mit denen?

Beste Grüße
Peter
 

Die wird auch vorne und hinten über die GR überstehen und vermutlich auch die Batterieklappe verdecken. Aber wenn man schon einen Arca Kopf hat ist das vielleicht trotzdem ein brauchbarer Kompromiss. Besonders da sie ja leich ab Montierbar ist.

Leider gibt es für die GR keinen "Bodenplatten-Arca". Evtl wäre es eine Lösung mal nach einer Bodenplatte mit Batterieloch die für ein anders Systemgedacht ist zu gucken, und die anzupassen. Ich denke dabei an sowas: http://www.fujivsfuji.com/fuji-mhg-xt-hand-grip-review/ Wenn die Batterie Öffnung und die tiefe passen, wäre es recht leicht eine neue Bohrung für die Stativschraube zu machen und den linken Rand abzulängen.
 
Ich glaube leider das es als serien Produkt keine Lösung für deine Anforderung gibt. Wenn du jemanden im bekannten Kreis hast der in einem Metallbearbeitenden Beruf ist oder sowas als Hobby macht, könntst du überlegen die Reallyrightstuff Platte für die Sigma Merrils um- oder nach-Baut. Ist aber viel aufwand für ein wenig Bequemlichkeit. Da würde ich eher eine Lösung nehmen wo man die Stativbefestigung abnimmt um die Batterie zu wechseln.

Es gibt auch noch eine andere recht kleine Lösung von RRS hier: http://www.dpreview.com/forums/post/53751278 da müsste man probieren ob die Batterie Klappe noch aufgeht. Leider ist bei der GR das Stativgewinde extrem dicht an der Klappe so das es egal wie problematisch ist.
 
Die ist mir eigentlich schon zu groß. Ideal wäre eine Tasche, in die die Ricoh möglichst passgenau mit aufgesetzter Geli passt. Vom Stil her und den Befestigungsmöglichkeiten gefällt mir Lowepro schon sehr gut. Mal sehen, ob ich die irgendwo mal in die Hand nehmen kann zum Testen.
 
Kurze Frage an die Bitzbenutzer:

Blitzen und Pentax war mir immer schon ein Rätsel. Seltsame Zeit-Blenden-Isokombinationen werden verwendet im A, P Modus.

Nun bin ich sehr überrascht über die Blitzeinstellungen der Ricoh GR.

So wird bei aktivierten Blitz bei einem 1 Meter entfernten Objekt tatsächlich im Modus AV und P die Kombination F2.8, 1/40 und dazu ISO 1600 verwendet.
ISO steht auf Automatik.

Ist es bei der GR tatsächlich auch so wie bei meinen alten Pentaxkameras dass man wohl zwingend in M fotografiert, bzw. die ISOs fest einstellt?
Interessanterweise steht im Handbuch auf Seite 46 zu den Isoeinstellungen folgendes : "Der angezeigte Isowert kann bei Verwendung des Blitzes von der tatsächlichen Einstellung abweichen" und " Bei Verwendung des Blitzes im Automodus wird die maximale Isoempfindlichkeit auf 1600 erhöht"

Ich habe den Blitz jedoch auf "Blitz ein" nicht auf Auto.
Ich versuche nun via der Adj. Taste die Isos manuell zu begrenzen vor Blitzfotos.
Besonders intelligent ist der Blitzmodus jedoch nicht :grumble:. Meine Canon macht da schon unterschiede wenn sie einen Blitz erkennt. So veringert sich durch die Zuschaltung des Blitzes bei gleichen Bedingungen der Isowert von 1600 auf 400.
 
Ich hätt noch eine Frage zum Weitwinkelkonverter...

Kann man damit mit der Ricoh ohne Vignettierung fotografieren oder gibt es da Einschränkungen?

Ich hatte mal an ner alten Kamera so ein Ding drauf und mein mich zu erinnern, daß man erst ab Brennweite X ohne Vignettierung ein Bild hatte und daß das Ding mindestens eine Blendenstufe wegnahm von der Lichtempfindlichkeit her.
 
Entschuldigt, wenn ich nochmal meine Frage wiederhole... aber hinsichtlich dem GW-3 - hat man da ne Vignettierung oder kann man den voll nutzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten