• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

aber nicht mit den Beispielen von heute abend :eek:
 
Danke für die Mühe.
Die hat doch Bildstabi die GR II.

Kann ich mit Yongnuo Auslöser Blitze auslösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Mühe.
Die hat doch Bildstabi die GR II.

Kann ich mit Yongnuo Auslöser Blitze auslösen.

Ich fürchte nach dieser Aussage das du die Kamera verwechselt hast. Leider ist die Namensgebung bei der GR reihe leider etwas missverständlich. Die GR II ist eine vollkommen anderer Kamera als die GRD 2 / GR Digital 2.

Mit Einführung des apsc Sensors hat Ricoh das Digital im Namen fallen gelassen und eine neue Nummerierung angefangen. Da die Kamera aber seit Mitte der 90er quasi gleich aussieht kann man die schnell verwechseln.

Ich hoffe ich habe unrecht :(

Ansonsten Funk Auslöser funktionieren an der Gr gut.
 
Hast recht, ist ohne Stabilisator. Die Frau hat mir da wohl was falsches erzählt.

Zu den Funkauslösern, da hab ich 2 verschiedene. Yongnuo 622c und die 602. Welche sollte ich nehmen?
 
Ich habe die gestern gekauft. Hab die noch nicht ausgepackt.

Ich möchte eine Schnellwechselplatte und eine passende Tasche.
Habt ihr eine Empfehlung für mich?

Hab einen Markins Q3 Kuko.
 
Ich habe als Tasche die kleinste Hama Astana (ich glaube 60?). Da passt die GR auch exakt rein und die Tasche ist sehr günstig. Allerdings auch da, nur ohne Zubehör.

Bei den Blitzauslösern weiß ich leider nicht welches Yongnuo Modell es war, habe damit nur mal bei einem Freund rumprobiert. Kamera und Blitze waren dabei voll Manuel, also keinerlei Schnickschnack ;)

Schnellwechselplatte habe ich an der GR noch nie benutzt, zusammen mit der GR habe ich bis jetzt aber auch nur ein Ministativ benutzt das in eine Jackentasche passt. Damit eine Wechselplatte halbwegs zur GR passt müsste es schon sehr klein sei. Am besten wäre wahrscheinlich eine Novoflex Miniconnect. Selbst meine kleinste Wechselplatte (Vebon QB-3) wirkt an der GR vollkommen überdimensioniert. :rolleyes:
 
Mir persönlich gefallen die Arca-kompatiblen Schnellwechselplatten nicht an meiner GR - jedenfalls nicht als immer-dran... Wenn ich in die Natur gehe und ausschließlich mit Stativ arbeiten möchte, wäre das etwas anderes. Dann ist mir aber auch die Größe der Platte egal und ich nehme eine, die ich sowieso habe. Aber das muss jeder für sich selbst entscheiden. 3mm "schlanker" als die von Sleimy verlinkte ist die Kirk PZ-130. Die hat aber auf einer Seite 'nen Buckel (wohl als Verdrehschutz), und ob die passt, weiß ich nicht. Auch kann das Feststellen an der Klemme umständlich sein wegen der Höhe der Feststellschraube...

Ich benutze entweder das Novoflex Micropod mit Neiger 19 und schraube die GR bei Bedarf direkt drauf, oder als immer-dran Lösung das Joby Gorillapod Micro (eingeschränkter Winkel von 36°).

Eine spezielle Tasche habe ich nicht. Entweder benutze ich ein X-Wrap (Einschlagtuch mit Klett, geht also auch passend mit Weitwinkel-Vorsatzlinse) und das ganze kommt dann im normalen Alltags-Rucksack mit, oder diese Jeans (die GR passt 1a in die auf dem vierten Bild gezeigte Tasche "04 Gadget Pocket).

Vielleicht hilft's ja jemandem...
 
Die App ist der Hammer. Man verbindet sich über das WLAN der Kamera. Die Steuerung läuft über eine Website.

Was ich toll finde ist, dass man damit wirklich alles einstellen kann. Nicht nur Blendenwahl, Zeit und ISO, sondern auch Focus Auswahl. Das allerbeste überhaupt ist, damit kann ich sogar das Kameramenü ändern. Sprache, Karte formatieren und alles andere.


Ich bin sehr traurig, dass sowas keine Spiegelreflexkamera hat. Das wünsche ich mir seit Jahren. Ich habe eine Behinderung und ich kann die Kamera nicht anders bedienen. Dafür allein wäre mir die Ricoh GR II 1000€ wert.
 
Traurig sein ist doof - erfreue dich daran, dass Du jetzt eine "für Dich gemachte" Kamera hast :)

Laut dieser Seite gibt es wohl zwei Apps. Ich würde die Cache Version vorziehen, die auch dann nutzbar ist, wenn man mal kein Netz hat (wenn ich das so richtig interpretiere). Das man nach dem eventuellen Leeren des Caches die App wieder laden muss, ist aber suboptimal...
 
Hey.
Mal eine Frage an die Ricoh - Jünger. Welchen von den drei Weitwinkeladaptern braucht man den für die GR I bzw GR II?
Den GW-1, GW-2 oder GW3?
Braucht man da noch nen Adapter wie den GH-3? Welchen Gewindedurchmesser hat der denn? - ich mein nämlich, ob man auf den original Ricoh Weitwinkeladapter angewiesen ist oder nen anderen hinbauen könnte?

Und noch eins. Ist dieses Staub-Hin-und-Her wirklich so schlimm oder kann man das im Falle des Falles selbst irgendwie beheben (reinigen)?
Viele Grüße und Danke
 
Beim GH-3 kann man 49mm Teile anschließen.
Adapter braucht man jedenfalls entsprechend GH-1, GH-2, GH-3

GH-3 u. GW-3 passt nur für die neue GR und GR II mit den APS-C Sensoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten