• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Sollte dank des Standardblitzschuhs eigentlich kein Problem sein. Synchronisation vermutlich sogar bis zu mehr als 1/1000s dank Zentralverschluss. Die Frage ist, ob 28mm für Produktfotos so geeignet sind.
 
Danke für die Infos.
Ich schwanke noch etwas, da sie preislich über meinem Limit liegt.
Es sollte eigentlich meine "Immerdabei" Kamera werden aber jetzt habe ich mich von dem ganzen Wechselobjektivkram getrennt und brauche "eine für alles".

Traue mich noch nicht wirklich auf nur diese eine Brennweite zu gehen und schiele auch immer wieder zur X20.

Mal sehen was die nächsten Tage mein Bauch dazu sagt ;)

Nimm doch erstmal die GRD IV als Einstiegsdroge :)
 
Sollte dank des Standardblitzschuhs eigentlich kein Problem sein. Synchronisation vermutlich sogar bis zu mehr als 1/1000s dank Zentralverschluss. Die Frage ist, ob 28mm für Produktfotos so geeignet sind.

Habe eher an entkoppelte Blitze gedacht, evtl. mit Fernsteuerung oder als Slave für den internen Blitz. Geht sowas in die Richtung?
 
Ich komme von der RX100 und möchte mich Bildtechnisch weiter verbessern. Die GR sollte ja wohl bessere Bilder abliefern? Aber ich bin absolut kein Freund von der Festbrennweite. Wie ist denn der digitale Zoom der GR einzuschätzen? Muss man da große Abstriche bei der Bildqualität machen? Gibt es da irgendwo Bilder dazu?

Grüße,

Rainer
 
Ich komme von der RX100 und möchte mich Bildtechnisch weiter verbessern. Die GR sollte ja wohl bessere Bilder abliefern?

Meiner Meinung nach etwas mehr Randschärfe bei 28mm und Offenblende und etwas weniger Verzeichnung (wird bei der Sony stark durch die Software korrigiert). Vielleicht etwas mehr Dynamikumfang. Das war es aber auch schon. Bei Offenblende stehen Objektivseitig f/2.8 gegen f/1.8, also etwas mehr als eine Blendestufe, was den Vorsprung des größeren Sensors der GR fast wieder wett macht. Ich sehe da keinen Quantensprung in Sachen BQ.

Allerdings fotografiert es sich mit der GR einfach schöner. Ich finde sie haptisch wesentlich gelungener, die Bedienung ist angenehmer, die GR fasst sich deutlich besser an, sie ist sehr individuell konfigurierbar.
 
Meiner Meinung nach etwas mehr Randschärfe bei 28mm und Offenblende und etwas weniger Verzeichnung (wird bei der Sony stark durch die Software korrigiert).

Hmm, mit der Randunschärfe der RX100 bin ich eigentlich recht zufrieden. Ich scheine aber eventuell auch ein etwas besseres Exemplar erwischt zu haben, nachdem darüber so viel zur RX100 geschrieben und mit Bildern untermalt wird.

Demnach würde ein Wechsel nur wenig bringen. Und wie sieht es mit dem Digitalen Zoom der GR aus? Mit Festbrennweite kann ich mich irgendwie überhaupt nicht anfreunden.

Grüße,

Rainer
 
Digitalzoom ist bei der GR so weit ich weiß ein Crop-Mode, d.h. es wird einfach nur ein Ausschnitt des Bildes gemacht. Wie bei "Digitalzoom" eigentlich üblich kann man das zu Hause am Rechner noch besser erledigen, es sei denn man braucht die optische Kontrolle über das Display beim Fotografieren.
 
Wenn du Festbrennweiten nicht magst ist die GR für dich doch ohnehin keine Thema. Die GR hat eine 28mm Festbrennweite und man kann sie auf 35mm einstellen. Aber wie schon erwähnt wurde, das ist nur ein Crop der 28mm.
 
Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber gibt es zwischen "croppen" und Digitalzoom nicht doch einen Unterschied?!
Ein Digitalzoom bläst die Auflösung künstlich auf und verliert dabei deutlich an Qualität, beim "Ricoh Crop" fällt die Auflösung auf ~10Mio Pixel - für die meisten Anwendungen immer noch genug ...
Wie gesagt, vielleicht liege ich falsch, aber ich meine dies so verstanden zu haben...
 
Wenn du Festbrennweiten nicht magst ist die GR für dich doch ohnehin keine Thema. Die GR hat eine 28mm Festbrennweite und man kann sie auf 35mm einstellen. Aber wie schon erwähnt wurde, das ist nur ein Crop der 28mm.

Ja, schon klar, dass die GR eigentlich nicht für mich in Frage kommt. Leica hat aber eigentlich auch nur Festbrennweiten im Kompaktbereich. Und ein Modell, ich weiß jetzt nicht welches, da kann man auf Faktor 1,4 und 2-fach umschalten. Und die Bilder sehen auch bei Vollauflösung noch Top aus. Ich habe da Bilder in irgendeinen Test gesehen. Wenn das bei der GR auch so wäre, dann käme sie doch irgendwie in Frage.
 
Das wäre für mich das Größte. Bis dahin habe ich mir aber erstmal wieder eine "Normale GR" gekauft. :) Ich komme einfach nicht von ihr los. :rolleyes:
 
Verbessert mich wenn ich falsch liege, aber gibt es zwischen "croppen" und Digitalzoom nicht doch einen Unterschied?!
Ein Digitalzoom bläst die Auflösung künstlich auf und verliert dabei deutlich an Qualität, beim "Ricoh Crop" fällt die Auflösung auf ~10Mio Pixel - für die meisten Anwendungen immer noch genug ...
Wie gesagt, vielleicht liege ich falsch, aber ich meine dies so verstanden zu haben...


Ist richtig. Ich habe gelesen es sind 10,32 MP im 3:2-Format.
 
Die Möglichkeit des Croppens ist doch nur 'n Goodie! Ich benutze weder den 35mm noch den 47mm Crop - einfach bei der Nachbearbeitung beschneiden und fertig is...
 
Die GR mit Zoom, dass wäre es. Mir würde da schon ein 2 oder 2,5-fach Zoom genügen, bei einer Anfangsbrennweite von 28 mm. Ist denn schon bekannt, welcher Sensor die dann haben soll? Den gleichen wie jetzt die aktuelle GR hat? Oder aber ein kleinerer aus der alten Reihe?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten