• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh_GR - Praxisthread

Ich brauche mal Software-Tips...
Gibt's 'nen RAW-Entwickler, der das Objektivprofil der GR hat?
Womit entrausche ich wirkungsvoller/verlustfreier? LR3 ist nicht soooo optimal.
Womit habe ich bessere Möglichkeiten, die GR-RAWs in schwarz/weiß zu konvertieren?

Ich sach schon mal danke ;)
 
DxO hat eigentlich ein sehr gutes Korrekturprofil, aber das funktioniert seit dem Firmwareupdate nicht mehr. Ein Patch soll "bald" kommen (wurde mir vor ca. 5 Wochen vom DxO-Support gesagt).
 
"Bald" ist eben ein dehnbarer Begriff - ich geh' auch bald in Rente, so in zwei Dekaden ;)

Trotzdem danke :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern aktuelles Update von DXO durchgeführt, ich glaube 9.1 oder 9.0.1. da stand irgendwas von GR Korrektur Fix. Ich hab zwar keine GR aber das ist mir aufgefallen.
 
Falls jemand Blitz und Funkfernauslöser eines anderen Systems hat (bei mir: Pixel Pawn + Canon Speedlite 430 EX II) und Lust hat, mit Blitz in der Hand oder irgendwo angebracht "zu spielen" - das funktioniert einwandfrei mit der GR.

Mal 'n schnelles Testfoto angehängt (Warum in den EXIF bei Blitz "nein" steht, weiß ich nicht, ist mir aber auch wurscht):
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hatte gestern aktuelles Update von DXO durchgeführt, ich glaube 9.1 oder 9.0.1. da stand irgendwas von GR Korrektur Fix. Ich hab zwar keine GR aber das ist mir aufgefallen.

Das habe ich auch in den DPreview-Foren gelesen, allerdings scheint das ein Windows-only Update gewesen zu sein: User, die DxO unter Windows nutzen, haben gemeldet, dass die GR wieder erkannt werde. Aufm Mac habe ich aber schon eine Weile Version 9.0.1 und wird auch kein vorhandenes Update angezeigt - und das GR-Korrekturmodul funktioniert immer noch nicht.
 
Schon seltsam, dass die Coolpix A immer günstiger und die GR immer teurer wird, kosten auf der Straße jetzt gleich viel und die GR wird oft über der Herstellerempfehlung angeboten :confused:

Egal, ich habe seit einigen Wochen die GR und bin begeistert. Meine DSRL war eh meistens zu Hause, wenn ich sie gebraucht hätte, und statt einer LX3 habe ich jetzt die kompakte GR dabei.
 
Meine DSRL war eh meistens zu Hause, wenn ich sie gebraucht hätte, und statt einer LX3 habe ich jetzt die kompakte GR dabei.

Da haben wir mit DSLR, LX3 und GR identisches Equipment :eek:
Allerdings war bei mir vor der GR noch die E-PM5 (seitdem finde ich Touchscreens bei Foto"apparaten" das schlimmste feature!) und die GXR (Kamera- und Bedienkonzept für mich genial, allerdings zu groß als "immerdabei").
Bin mir allerdings noch nicht sicher, ob sie für einen Urlaub als einzige Kamera meine Bedürfnisse stillt, oder ich doch zusätzlich die DSLR mitnehme, oder 'ne Sigma DP3 kaufe...Luxusproblem?!
Auf jeden Fall hat die GR schon auf einem Städtetrip nach Berlin als einzige Kamera ausgereicht.
 
Meine liegt in der Packstation :D:ugly:
Habe lange gewartet, aber jetzt ist es soweit, hoffentlich wird´s die nächsten Wochen nicht allzu grau draußen:top:
 
Von der Haptik her muss ich echt mal sagen, dass ich völlig baff bin. Ich glaube, dass ich bisher noch nichts vergleichbares was Ergonomie und Bedienung angeht in der Hand hatte. Freue mich bald mit der kleinen GR loszuziehen. :top:
 
Die BQ ist so gut, dass auch ein 35mm Ausschnitt mehr als brauchbar ist.
Leider ist der Weitwinkelvorsatz kaum in D vorhanden. Ein Händler hat ihn, aber mit Filteradapter GH-3 musst du fast 300€ bezahlen.

Ich werde die GR erstmal nicht hergeben. Die GR bleibt, die Fuji mit dem 14er musste gehen. Für statische Motive (Architektur bis 28mm) - auch Macros ist sie wahnsinnig gut.
 
Danke für die Infos.
Ich schwanke noch etwas, da sie preislich über meinem Limit liegt.
Es sollte eigentlich meine "Immerdabei" Kamera werden aber jetzt habe ich mich von dem ganzen Wechselobjektivkram getrennt und brauche "eine für alles".

Traue mich noch nicht wirklich auf nur diese eine Brennweite zu gehen und schiele auch immer wieder zur X20.

Mal sehen was die nächsten Tage mein Bauch dazu sagt ;)
 
schiele auch immer wieder zur X20.


Ich hatte auch (aus Neugier) die X10 (die X20 ist nicht besser). Kein Vergleich zum Sensor der Nex (mit den Sigmas 19+30mm). Die Ricoh setzt noch mal einen drauf. Es ist auch eine "Konzeptkamera" Die GR wird wieder seit langem eine Kamera sein, mit der ich wieder mit dem Stativ arbeite. Hatte das zuletzt an der Sigma DP. Die Merrill hat ja leider nur 19mm (statt 18.3) und es gibt keine WW Linse. Ich habe mich dann für die GR (statt der DPM und Coolpix A) entschieden.

Zum Preis. Von Canon/Nikon bekommst du dafür erstmal nur ein großes Body. Oly ist teuer und Sony hat den AA Filter. Sony wäre erst wieder interessant, wenn sie eine Nex ohne AA-Filter (+ WW Optiken:lol:) herausbringen.

Mit der GR wird die große DSLR (wenn es keine OLY oder KB Nikon/Canon ist) oft zu Hause bleiben. Mit dem WW-Adapter hast du 21/28/35mm.
 
Danke für die Infos.
Ich schwanke noch etwas, da sie preislich über meinem Limit liegt.
Es sollte eigentlich meine "Immerdabei" Kamera werden aber jetzt habe ich mich von dem ganzen Wechselobjektivkram getrennt und brauche "eine für alles".

Traue mich noch nicht wirklich auf nur diese eine Brennweite zu gehen und schiele auch immer wieder zur X20.

Mal sehen was die nächsten Tage mein Bauch dazu sagt ;)

Habe mit der GR einen kompletten Mallorca Family Urlaub geknipst. Es hat funktioniert. Ein normal Sterblicher der mein Fotobuch durchschaut merkt nicht dass dies alles mit einer Brennweite (28mm) aufgenommen wurde.
Die Kamera hat genügend Spielraum um Ausschnitte zu wählen. Muss mir aber selbst eingestehen, dass etwas Zoom das Fotobuch spannender machen würde.
Als Kamera die den Urlaub dokumentieren soll, reicht sie abermals. Für außergewöhnliche Fotos sicher auch, wenn das Motiv in ihrem Brennweitenbereich liegt.
 
Nutzt jem. die GR als Studiokamera für Produktfotos o.ä.?
Mich würde interessieren ob und wie man sie z.B. mit externen Blitzen betreiben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten