• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

Ich bräuchte es am besten bis zu den Osterferien :D dann gäbe es den Schneehärtetest....... Ansonsten müsste ich noch ein Voigtländer 15mm fürs M-Modul kaufen :grumble:

Zum fehlenden Stabi, seit ich die Ricoh besitze habe ich mir auch mit meinem DSLR Equipement das unstabilisierte Fotografieren wieder angewöhnt. Und oh Wunder, es klappt ganz hervorragend ;)
 
Ich bräuchte es am besten bis zu den Osterferien :D dann gäbe es den Schneehärtetest....... Ansonsten müsste ich noch ein Voigtländer 15mm fürs M-Modul kaufen :grumble:

Zum fehlenden Stabi, seit ich die Ricoh besitze habe ich mir auch mit meinem DSLR Equipement das unstabilisierte Fotografieren wieder angewöhnt. Und oh Wunder, es klappt ganz hervorragend ;)

Ohne Stabi kann ich mir auch vorstellen (gibt es auch im M-Modul nicht), aber die fehlende manuelle Zoommöglichkeit hält mich noch davon ab. Vielleich schaue ich es mir doch mal an.

Laut Photoscala ab März auf dem Markt.
 
ja, aber zum 50er auch nicht mehr sooo viel....bin sehr gespannt...

die gr4 hat einen sehr schoene fw update bekommen, schon mit der copyright funktion und den anderen vom a16er...hoffe also fuer die gxr kommt das update auch bald...

lg

ps: hi blendensucher, hast du schon eine gxr ?
 
ps: hi blendensucher, hast du schon eine gxr ?

Noch nicht. Statt der P10 wurde es die CX3, welche gar nicht schlecht ist.
Ich benötige für schnelle bewegte Motive einen schnellen AF.
Die X10 hatte ich fast gekauft, doch die ausgestanzt wirkenden Spitzlichter,,,,,, . Schade.
Die A16 hat sicher die für mich optimalen Bild-Leistungsdaten für eine dauerhafte Beziehung. Preis-Leistung soll ja auch noch gehen. Zu Groß ist sie leider. Wenn sie schnell genug ist, könnte sie mich trotzdem überzeugen.

Doch was mit kleineren Objektiven los ist zeigt ja Canon. Also muss es wohl größer sein.

Die NX200 mit 20-50mm + 16 mm ist bis auf die zu vielen MP genau das, was ich nach der NV8 suchte - nur halt keine RICOH.
Und da geht es mir nicht um Namen sondern Service, Werterhalt, Robustheit.

Tja wenn ich mir preislich treu bliebe (500 €) würde das eh nichts. Mal sehen, wie geschrieben mit der CX3 bin ich bei Tageslicht zufrieden. Wenn ich mehr investiere muss auch alles passen.
 
Und da geht es mir nicht um Namen sondern Service, Werterhalt, Robustheit.


Bei Robustheit und Service bin ich ganz bei dir,das mit dem Werterhalt kann man,wenn überhaupt,nur eingeschränkt gelten lassen. Klar,momentan werden GXR Komponenten noch zu einem hohen Gebrauchtpreis angeboten,das GXR System wird aber auch für Ricoh Verhältnisse gut nach vorne gepusht.
Aber schau dir an wie günstig im Vergleich zum Neupreis mittlerweile die GR Modelle gehandelt werden,von der CX Reihe ganz zu schweigen!
Als absoluter Ricoh Fan bleibe ich,was die GXR angeht,am Ball,evtl. wird meine Pen ja doch bald von der Ricoh abgelöst,aber sicher bin ich mir da noch lange nicht,u.a. wegen der Kosten.
 
Bei Robustheit und Service bin ich ganz bei dir,das mit dem Werterhalt kann man,wenn überhaupt,nur eingeschränkt gelten lassen. Klar,momentan werden GXR Komponenten noch zu einem hohen Gebrauchtpreis angeboten,das GXR System wird aber auch für Ricoh Verhältnisse gut nach vorne gepusht.
Aber schau dir an wie günstig im Vergleich zum Neupreis mittlerweile die GR Modelle gehandelt werden,von der CX Reihe ganz zu schweigen!
Als absoluter Ricoh Fan bleibe ich,was die GXR angeht,am Ball,evtl. wird meine Pen ja doch bald von der Ricoh abgelöst,aber sicher bin ich mir da noch lange nicht,u.a. wegen der Kosten.

Tja, die PEN hatte ich auch auf dem Schirm, die Bildqualität hat mit aber nicht wirklich gereicht. Für Dich als Nikon User vielleicht interessant: ich habe mittels 30 Euro China Adapter meine Voigtländer SL II Objektive AI-S (3.5/20mm, 2/40mm, 1.4/58mm und 3.5/90mm) adaptiert. Etwas gross aber klasse Bildergebnisse. Dazu dann für 750 Euro einen GXR Body plus Leica-M Modul und die Kosten sind erstmal im Rahmen........

Allerdings:
Ich habe es dann doch nicht lassen können und noch zwei kleine M-Voigtländer (1.4/40mm und 2.5/75mm) zugekauft. :grumble:
 
Ja,du hast sicher recht,ich bin im Geiste auch schon meine ZF Zeiss Linsen an dem M-Modul am adaptieren,zumal die Fokussierung dank guter GXR Features leichter sein sollte als an der Pen.....

Aber wir sind OT....geht ja speziell um das neue 24-85 Modul,welches ich im übrigen,wenn es denn wirklich ohne nennenswerten AA-Filter sehr gute Bildergebnisse liefert,sehr interessant fände,gerade wegen der 24mm Anfangsbrennweite.....allerdings reizen mich die FB's doch eher,gerade das 28er für Street und Landschaft:)
 
..hmm na ja, 4fps mehr als die a12er macht es immerhin, der rest ist aber gleich beim video.....evtl. wg der baugroesse, also waere es dann evt. groesser geworden ?

lg

ich hoffe es kommt im maerz noch !
 
..hmm na ja, 4fps mehr als die a12er macht es immerhin, der rest ist aber gleich beim video.....evtl. wg der baugroesse, also waere es dann evt. groesser geworden ?

lg

ich hoffe es kommt im maerz noch !

Bei mir liegt noch ein 24-85 von Minolta (für Vollformat). Habe nicht genau gemessen, aber es ist geschätzt nicht grösser, eher kompakter. Warum sollte das also nicht für APS-C möglich sein.

Kann man eigentlich ein Stufenzoom einstellen (d.h. eigene bestimmte Brennweiten festlegen, um schneller zoomen zu können)?
 
...aber es ist geschätzt nicht grösser, eher kompakter. Warum sollte das also nicht für APS-C möglich sein...
Wegen der Intoleranz der Sensoren gegenüber schräg einfallenden Lichtes z.B.
Canon hat den Sensor der G1X deshalb in 4:3 ausgeführt, weil man sich aus dieser Kombination die beste Bildqualität gepaart mit einem möglichst kleinen Objektiv verspricht.
Zitat: "If you made the sensor any bigger, the lens would have to be a lot bigger and it would be much more difficult and expensive to produce."
Quelle: http://www.techradar.com/news/photo...meras/canon-explains-g1-x-sensor-size-1063154
APS-C benötigt halt einen größeren Bildkreis und damit größere Objektive (wenn man nicht massiv mit Software nachhelfen will).

...Kann man eigentlich ein Stufenzoom einstellen...
Ja, so sagt es dc.watch.
Dort steht übrigens auch, dass das A16 als ein mit größerem Sensor ausgestattetes S10 entwickelt wurde.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten