• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

Hier ist schonmal ein chinesisches (?) Hardware-Review: http://qicai.fengniao.com/277/2778442.html
Die gezeigten Bilder sind allerdings die bekannten Ricoh-Samples.
 
23.03.2012, das offizielle Erscheinungsdatum des A16-Moduls - laut Ricoh Japan ...
 
Die MTF-Kurve sieht schon mal vielversprechend aus, auch wenn hier nur das 24 mm (KB-äquiv.) f/3,5 (bei 1m) dargestellt wird ...

http://www.google.de/imgres?imgurl=...534432344&page=2&ndsp=53&ved=1t:429,r:12,s:42


Wenn ich das Google-Übersetzungskauderwelsch da unten richtig deute, ist der Autor von der Schärfeleistung (und auch sonstigen Abbildungsleistungen) ziemlich angetan ...

Bin sehr gespannt auf das Objektiv ...

http://translate.googleusercontent....20308/&usg=ALkJrhglDP0FP0TENacJWykeYf72QHmdBQ
 
furchtbar der google uebersetzer, aber ich glaube er ist angetan, ja.

bin auch sehr gespannt.

also noch eine Woche, hoffe auch hier in Europa...

lg
 
Nun bin ich auch etwas heiß und werde mir als Angang mal diese Kombi GXR mit A16 kaufen.

Ist eigentlich dann ein RAW Konverter dabei, da ich eigentlich nur das NX2 von Nikon habe ??
 
...Ist eigentlich dann ein RAW Konverter dabei, da ich eigentlich nur das NX2 von Nikon habe ??
Es ist ein Konverter dabei; der nennt sich Irodio.
Verfügbar sind aber nur rudimentäre Funktionen. Benutzt habe ich ihn bisher nie.
Aber wenn NX2 mit DNGs umgehen kann ist das alles kein Problem, da alle Ricohs mit diesem RAW-Format ausgestattet sind.
Du kannst Dir also auch die freiverfügbaren Programme aus dem Netz ziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das A16 heute im Fotoladen mal an meinem Brikett angeflanscht.
Das Ding ist GROSS! Aaaaber es ist erstaunlich leicht (trotz der Magnesiumhülle) und es liegt, auch komplett ausgefahren bei 85mm, richtig gut in der Hand.

Die Brennweitenverstellung erfolgt ja über die Wippe und ist fast komplett geräuschlos. Kein Vergleich zu den beiden anderen Zooms.
Der AF ist ebenfalls extrem leise und ist vor allem deutlich schneller als die beiden A12-Module.

CAs sind zwar vorhanden aber nur in der 1:1-Ansicht zu erkennen; dazu noch in LR ohne Probleme zu beseitigen.
Die unscharfen Bereiche sind sehr schön und weich.

Das Rauschen ist auf dem üblichen Niveau der anderen 16-MP-Kameras und in RAW ebenfalls sehr unkritisch (dies ist aber auch nicht mein Hauptaugenmerk).

Dies ist vielmehr die Verzeichnung und hier habe ich ein Problem:
Das Kissen bei 85mm ist auch gut zu beheben, aber die tonnenförmige Verzeichnung bei 24mm ist leicht wellenfömig (flacht zu den Rändern hin ab)
und lässt sich nicht sonderlich gut korrigieren.
Vielleicht muss ich mir hierfür eine andere Software-Lösung ausdenken. :grumble:
Ich habe allerdings nicht die Verzeichnungskorrektur für die JPEG ausprobiert, vielleicht ist die ja besser, mal sehen.

Die Auflösung ist für ein Kitzoom erstaunlich hoch, aber auch nicht wirklich verwunderlich, da ja der AA-Filter fehlt.

Alles in allem würde ich sagen, dass das Handling und die Bildqaulität recht überzeugend sind. Eine schöne Alternative zum S10.
Von einem muss man sich aber definitv verabschieden: Manteltaschentauglich ist diese Kombi nicht.

Die angehängten Bilder sind OOC und nur verkleinert und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das A16 heute im Fotoladen mal an meinem Brikett angeflanscht.
Das Ding ist GROSS! Aaaaber es ist erstaunlich leicht (trotz der Magnesiumhülle) und es liegt, auch komplett ausgefahren bei 85mm, richtig gut in der Hand.

...

Alles in allem würde ich sagen, dass das Handling und die Bildqaulität recht überzeugend sind. Eine schöne Alternative zum S10.
Von einem muss man sich aber definitv verabschieden: Manteltaschentauglich ist diese Kombi nicht.

Die angehängten Bilder sind OOC und nur verkleinert und leicht nachgeschärft.

Vielen Dank für die Eindrücke und Bilder! Die Verzeichnung bei 24mm scheint wirklich ein kleines Problem zu sein (meine ich auf einem der Bilder zu sehen). Trotzdem (und auch trotz der Grösse) noch interessant!
 
marathoni;9534142 Das Ding ist [I schrieb:

Größe ist hier relativ. ;) Die NEX-7 mit dem 24er ist da fast gleich groß ...
(hier Festbrennweite, dort das 24-85mm Zoom!)

Das Modul arbeitet in der Tat sehr leise. Sowohl was die motorisierte Brennweitenverstellung betrifft als auch der AF und das Auslösegeräusch (Zentralverschluss).

Die Nex/24er Zeiss löst da (im Vergleich!) wesentlich lauter aus (Schlitzverschluss) - ist dafür aber in Sachen AF nahezu geräuschlos.

CAs hab ich kaum welche ausmachen können. Das was (auf die Schnelle) zu sehen war ist zu vernachlässigen.

Die Verzeichnung ist [k]nicht[/k] wellenförmig. Mit PS lässt sich das ganz gut korrigieren ... Als Repro-Optik sind Zooms idR. eh nicht geeignet. Das A16 macht hier keine Ausnahme ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Extrem scharf scheint es (Dank fehlenden AA-Filters) auch zu sein ...


Hier ein 100% Crop:
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 1600 (jpeg unbearbeitet)

verkleinert + 100% Crop
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 3200 (jpeg unbearbeitet / Tageslicht)

100% Ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
Größe ist hier relativ. ;) Die NEX-7 mit dem 24er ist da fast gleich groß ...
(hier Festbrennweite, dort das 24-85mm Zoom!)

...

Vielen Dank für den Grössenvergleich und die Bilder. Die Grösse konnte ich mir ungefähr vorstellen (meine A-Mount Kombo hat ungefähr die gleiche), aber den Vergleich zur Nex habe ich nicht. Fehlt nur der eingebaute Sucher an der GXR!!!

Wie stark ist denn die Verzeichnung bei 24 mm (und wie unangenehm fällt sie auf)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten