• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR RICOH LENS A16 24-85mm F3.5-5.5

Das A16 interessiert mich mehr als das M-Mount.

Wenn das M16 Pentax-K noch gebracht wird, sind wir an der Sonne. Pentax hat etliche perfekte 85/100/135mm Primes im Altglassortiment.......
 
Sehe ich auch so!
... und ich bin mir ziemlich sicher dass alle drei eine geniale Bildqualität liefern können.
...

Es ist noch nicht so lange her, dass ich eine kompaktere Ergänzung zur DSLR gesucht habe, die eine einzige Anforderung erfüllen sollte, nämlich nicht nur bei ISO100 oder 200, sondern auch bei ISO 400 und ISO 800 sehr gute Bilder liefern soll.

Diese Anforderung (über)erfüllen inzwischen einige Kameras und schon wird es wieder zur Qual der Wahl :evil:
 
Wenn das M16 Pentax-K noch gebracht wird, sind wir an der Sonne. Pentax hat etliche perfekte 85/100/135mm Primes im Altglassortiment.......

Ich könnte mir vorstellen, dass Ricoh intern Adapter Module sowohl Untersützer aber auch Gegner haben werden, da der Verkauf so eines Moduls Umsatz bedeutet (pro), aber evtl. den Verkauf von anderen Objektiv Modulen reduziert (contra).

Ich hoffe, dass das M-Mount Modul intern als Erfolg bewertet wird und sich die "pro" Argumente durchsetzen.
 
Leider nichts für mich. Keine Stabi, recht Lichtschwach... aber das KO Kriterium ist ja wohl der Zoomring am Objektiv. Das ist doch keine Kompaktknipse...
 
Ich habs mal durch den Google-Übersetzer gejagt.
Das Ding ist so groß geworden, weil man großen Wert auf die MTF-Kurve gelegt hat, sprich Abbildungsleistung ohne Software-Korrekturen.
Dann werden noch diverse Neuerungen, wie die neue Wasserwage, die Copyright-Funktion für die Exifs, und die Bracketingfunktionen angesprochen.
Das interessanteste aber ist leider noch nicht bestätigt:
Es scheint, als ob dieses Modul ebenfalls ohne Tiefpassfilter daherkommt!
Zitat ins Englische übersetzt:
...Moreover, (the person in charge confirmed ※ Ricoh) point in the same manner as unit "GXR MOUNT A12" Leica M-mount extension to adopt, also not equipped with a low-pass filter to prevent moiré and false color. I expect a clear description where you want...
Ich bin gespannt. :top:
 
Hier: http://magazine.kakaku.com/mag/camera/id=659/ gibt es mal ein paar weitere Bilder des neuen Moduls.
Kann jemand fliessend japanisch und mal übersetzen???
Ich bin hin und hergerissen, ob ich mein S10 behalten oder mir das Neue zulegen soll.
Die Handlichkeit und das unbeschwerte Dabeihaben wäre dann allerdings dahin. :confused:

ja, alles hat 2 seiten...sieht schon massiv aus, aber sicher um einiges besser als das s10...schon schwierig, ja...

aber: steh ich gerade auf dem schlauch oder wie ? die funktionen sind doch in der body einheit und nicht im modul, warum wird von neuen funktionen wie copyright einblendung gesprochen ??? oder kommt dann ein neues update ?
lg
 
Bin ich der einzige, dem dieses Modul zu lichtschwach erscheint?
Großer Sensor schön und gut, aber der Vorteil wird doch vom Objektiv gänzlich zunichte gemacht.
 

Was für ein Trümmer... Bei noch mehr Lichtstärke - so sehr auch wünschenswert - wäre das Ding ja noch größer geworden.

Spiegellos halte ich nur für Festbrennweiten sinnvoll, wenn es denn nur um die Größe geht. Einzig MFT hat auch noch kompakte Kitzooms und scheint einen vertretbaren Kompromiss zwischen Sensorgröße und Kameragröße gefunden zu haben...
 
Ja im bisherigen Verhältnis ist das Ding ein echter Brocken.
Wenn es aber eine entsprechende Korrektur der Verzeichnung und weiterer Abbildungsfehler ohne Software hinbekommt, ist es mir so doch lieber (da bin ich konservativ).
Ich habe mir die Kombi aus Jux mal in 1:1-Größe ausgedruckt: Man kann es schon gut mit der linken Hand festhalten... :D
Aber man hat jetzt auch die Wahl:
klein und kompakt für immer dabei (S10) oder mit der Möglichkeit auch ISO 3200 und ansatzweise Freistellpotential zu nutzen und schleppen (A16).

Und jetzt noch ein kleines Goodie:
Das Ding hat tatsächlich KEINEN AA-Filter verbaut! :top:
Zitat:
...Hey, good news! I just got a confirmation from Ricoh that the A16 zoom is really NOT equipped with the low-pass (anti-alias) filter (the same like the M mount module)...

Link: http://ricohforum.com/phpbb/viewtopic.php?f=60&t=7914&start=10#p41365
 
Ja im bisherigen Verhältnis ist das Ding ein echter Brocken.
Wenn es aber eine entsprechende Korrektur der Verzeichnung und weiterer Abbildungsfehler ohne Software hinbekommt, ist es mir so doch lieber (da bin ich konservativ).
Ich habe mir die Kombi aus Jux mal in 1:1-Größe ausgedruckt: Man kann es schon gut mit der linken Hand festhalten... :D
Aber man hat jetzt auch die Wahl:
klein und kompakt für immer dabei (S10) oder mit der Möglichkeit auch ISO 3200 und ansatzweise Freistellpotential zu nutzen und schleppen (A16).

Und jetzt noch ein kleines Goodie:
Das Ding hat tatsächlich KEINEN AA-Filter verbaut! :top:
Zitat:
...Hey, good news! I just got a confirmation from Ricoh that the A16 zoom is really NOT equipped with the low-pass (anti-alias) filter (the same like the M mount module)...

Link: http://ricohforum.com/phpbb/viewtopic.php?f=60&t=7914&start=10#p41365
Sehr interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde es klasse. ohne aa filter ! :eek: bin sehr gespannt. denke es ist eine sehr gute balance zwischen lichtstaerke und groesse. auch wenn einige das nicht wahr haben wollen, die physikalischen grenzen sind immer noch gegeben und letzendlich ist es eine kleine systemcam, da will ich gar keine uebergrossen objektive....
die neue iso automatikreihe finde ich auch gut. endlich auch nur raw ohne jpgs aufnehmbar.
was ich aber richtig klasse finde ist folgende funktion die etwas untergegangen ist

"Es gibt außerdem eine Funktion zur Beibehaltung der Aufnahme-Einstellungen. Wenn der Auslöser nach der Aufnahme halb eingedrückt bleibt, kann man mit den gleichen Einstellungen (Fokussierung, Belichtung, Weißabgleich etc.) weiterfotografieren. Zum Beispiel ist es bei Porträtaufnahmen wichtig, jede Änderung des Gesichtsausdrucks festzuhalten. Dank der genannten Funktion können Sie sofort reagieren, ohne dass Fokussierung und Belichtungseinstellung neu vorgenommen werden müssen." http://www.ricoh.com/r_dc/de/gxr/unit6.html
:top:

weiss jemand schon das erscheinungsdatum ?

lg
 
als unterschied habe ich dann noch gesehen das dieses modul noch die
Smooth Imaging ENGINE IV nimmt anstelle der 3, der beiden anderen a12 module....
bin gespannt...

also erscheinungsdatum ?

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten