• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GXR Ricoh GXR System | Beispielbilder A12 50 mm

AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Nebel

DNGs, entwickelt und bearbeitet mit LR 3.3

A12 50mm


EXIF / alle Grössen


A12 28mm


EXIF / alle Grössen

Gruss
Andreas
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

--
sehr schön andreas!
die bilder wirken so schön sanft wie die bilder aus der leica x1.
kenn ich sonst nur von dslr knipsen.

@ maktub und lotsawa:
tolle bilder, die die leistung der gxr sehr schön zeigen.
vielen dank euch fürs posten.
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Ich muss auch noch mal ein Lob aussprechen. Das sind wirklich sehr schöne Bilder, die hier gezeigt werden! Dieser Thread ist zu meinem Lieblingsthread geworden. Wenn die Kamera, bzw. ihre Module nicht so verdammt teuer wären, hätte ich schon längst eine.

Sorry, offtopic, aber: Eine Möglichkeit die GXR bei Ricoh oder sonst wo zu leihen oder ähnliches, gibt es nicht, oder?
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

und den Rest mit A12/50 ... sagt mir, wenn das zu viel ist ...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1592570[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1592571[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1592572[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1592573[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1592574[/ATTACH_ERROR]

Die Band heißt übrigens "VANILLA SKY". Alles DNG, in LR 1.4 entwickelt.

Edit: hier noch Video dazu mit dem 28er.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Fokussierung: Bei so schwierigen Lichtverhältnissen dauert mir der AF vor jeder Aufnahme zu lange. Deshalb habe ich es so gemacht: Einmal AF, dann mit Funktionstaste Fn1 auf MF umschalten, nochmal kurz auf der Entfernungsskala überprüfen, ob der AF auch richtig getroffen hat, dann die Serie schießen, solange Motivabstand gleich bleibt. Am Objektivring mit Hilfe der Entfernungsskala nachjustieren, wenn sich der Motivabstand ändert. Das ist mit dem 28er aufgrund der größeren Schärfentiefe einfacher als mit dem 50er.

Die GXR hat ja im AF-Modus keine Möglichkeit, Auslöser und AF voneinander zu trennen (wie das meine Canon-DSLR kann, indem man sich den AF auf die *-Taste legt). Die Entsprechung dazu ist aber, von AF auf MF umzuschalten, nachdem der AF gegriffen hat.

Ähnlich geht es mit der Belichtung: In M (und der gewünschen Messmethode Spot, mittenbetont oder Multi) die Taste für Belichtungskorrektur drücken. In M funktioniert die dann so, dass die Kamera auf der Basis der eingestellten Blende die passende Verschlusszeit wählt. Von dort ausgehend korrigiere ich dann evtl. noch, immer im Modus M und nach Blick auf das Histogramm.

Alternativ kann man im A-Modus den Belichtungswert speichern. Ist die Verschlusszeit zu lang und man ist bei ISO noch nicht am Anschlag, kann man direkt ISO-Wert verändern und bekommt eine kürzere Verschlusszeit, ohne neu die Belichtung messen zu müssen. Der Belichtungswert bleibt bei der Ricoh gespeichert, bis man erneut misst und speichert. (Bei meiner Canon bleibt die Speicherung nur eine gewisse Zeit bzw. eine Aufnahme lang). Das ist sehr vorteilhaft, aber auch "gefährlich", wenn man das vergisst und fälschlich sich darauf verlässt, dass die Kamera bei jeder Aufnahme automatisch richtig belichtet.

Jetzt wollte ich auf Deine Frage kurz antworten, aber ist länger geworden ...

Kurzantwort: ich habe zwischendurch immer wieder kurz Automatikfunktionen benutzt, aber dann weiter größtenteils manuell fokussiert und bei der Belichtung eigentlich die ganze Zeit über manuell belichtet.

Bei der Ricoh kann und muss man schon mehr mitdenken und eingreifen, aber mit der Übung und Vertrautheit geht einem das mehr und mehr in Fleisch und Blut über und lernt man das Bedienungskonzept und die Konfigurierbarkeit schätzen.

Eine DSLR verhält sich anders, die ist natürlich besser für bewegte Motive geeignet, da benutze ich eigentlich nie MF. Und mit einem hochlichtstarken Objektiv hätte man kürzere Verschlusszeiten bekommen. Dafür trägt man dann eine dicke Tasche mit sich.
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Sehr schöne Bilder die ihr da zeigt.
Hier ein Katzenportrait, als Lichtquelle diente der Fernseher.



Camouflage par maktub77, sur Flickr
Verwendetes Modul: A12 50mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

A12 50mm

url=http://www.flickr.com/photos/maktub77/5276678292/]
5276678292_5d5e11cbfd_z.jpg
[/url]
to splash par maktub77, sur Flickr
 
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Auch von mir gute Wünsche für das neue Jahr und viel gutes Licht, Muße und Kreativität für schöne Bilder!

Dazu noch eine kleine Fotoauswahl aus dem Rietberg-Museum, Zürich (A12 50mm Makro, alle ISO 1600, DNG + LR1.4).








 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Ich wünsche euch allen auch ein frohes und erfolgreiches neues Jahr.
Sehr schöne Bilder Lotsawa!!!!

Hier ein Macro Versuch:



macro luigi par maktub77, sur Flickr
Verwendetes Modul: A12 50mm
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schöne Bilder mimi-gp. Werde mir für den nächsten Urlaub auch noch das P10 zulegen. Gestern ist bei mir der Sucher VF-2 eingetroffen. Kann ich nur empfehlen. Hier noch ein Bild mit meinem heiss geliebten A12 50mm:



do you know what i mean par maktub77, sur Flickr

Gruß, Sacha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Hier noch ein paar Knipsbildchen mit dem A12 50mm.



 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ricoh GXR System | Beispielbilder

Stark. :top: Hier noch ein zweiter Schnappschuss von heute mit dem A12 50mm

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten