• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100

Die Samples lösen bei mir gemischte Gefühle aus. Von der Schärfe her bin ich sehr zufrieden, das sieht wirklich gut aus.

Allerdings sieht man in allen Bildern (alle ISO 100) Artefakte einer Rauschunterdrückung. Ich sehe da abgemildertes Farbrauschen, besonders in schattigen Bereichen, sowie an Kanten manchmal Reste von Helligkeitsrauschen. Eine ganz leichte Tendenz zum "Vermatschen" von feinen Texturen sehe ich in dem Bild von der Blume vor der Baumscheibe im Rasen im Hintergrund.

Insgesamt holen sie meiner Meinung nach das beste aus dem Sensor raus – ob ich mich damit zufrieden geben kann, muß ich mir noch überlegen.
 
...und Hi-Res-Samples gibt's jetzt offiziell auch:

http://www.ricoh.co.jp/dc/caplio/gx100/sample.html

Michael
Leider ist die Verbindung zu dieser Web-Seite recht langsam. Deshalb hab ich nur zwei Bilder heruntergeladen. Das zweite (24mm/f5.7) und das dritte (19mm/f7.2 mit Konverter). Das zweite Bild ist recht ordentlich, aber nicht überragend. Das dritte zeigt dann schon deutliche Auflösungsschwächen und CAs. Die Auflösungsschwäche kann aber an dem sehr hohen Blendenwert liegen. Bei Blende 7.2 und solch kleinen Pixeln schlägt der Beugungseffekt schon brutal zu. Das dritte Bild zeigt mit seinem tiefblauen Himmel, daß Ricoh das Rauschen jetzt gut im Griff hat. Das war früher anders.
 
Die Schwächen beim 19mm-Motiv liegen hoffentlich am Weitwinkelvorsatz. Insgesamt bin ich eigentlich eher positiv überrascht - zumindest von der Schärfe her. Das Rauschen war ja irgendwie zu erwarten, Angst hab ich echt vor höheren ISO-Werten... Aber alles in allem scheint das meine neue Kamera zu werden...

Michael
 
Ich würde erst mal Bilder von dritter Seite abwarten und Ungeduld ist bei Digicams immer teuer. Heuer werde ich dir mir auf keinen Fall kaufen. Im nächsten Jahr vielleicht.
 
Objektivschutz

... aber man darf nicht vergessen, die GX100 ist eben keine schnelle (Hosen-)Taschenkamera wie die GD digital, da sie keinen integrierten Objektivschutz hat. Entweder ungeschützt oder Objektivdeckelgefummel.
 
Das zweite Bild ist recht ordentlich, aber nicht überragend...

Nun, wir betrachten ein 10MP Bild eines 1/1,8" Sensors bei "24mm" von einem winzigen 3x Zoom in der 100% Ansicht, wobei die Ausrüstung dann auch noch unter 500€ kostet.

Ich bin mit "recht ordentlich" ganz zufrieden.



Das dritte zeigt dann schon deutliche Auflösungsschwächen und CAs.

Da hängt der 19mm Konverter davor.


Die Auflösungsschwäche kann aber an dem sehr hohen Blendenwert liegen. Bei Blende 7.2 und solch kleinen Pixeln schlägt der Beugungseffekt schon brutal zu.

Auch das.

Das dritte Bild zeigt mit seinem tiefblauen Himmel, daß Ricoh das Rauschen jetzt gut im Griff hat. Das war früher anders.

Hmmm, sie müssen sich halt auch weitgehend dem markt beugen, der nun einmal eine Rauschunterdrückung bei den jpgs fordert.

Glücklicherweise hat man ja das RAW als Alternative.

Ich selbst bin der Ansicht, dass ich bei einer Kompaktknipse nicht unbedingt völlig rauschfreie Bilder brauche, solange das Rauschen monochrom und feinkörnig ist sieht man es auch dann nicht, wenn man Poster ausbelichtet.

Außerdem gäbs auch hier noch die Option von ISO 80 bzw eben RAW.

Also mir taugen die jpg Bilder im Grunde genommen schon, ich erwarte eben auch keine Wunder. Das Objketiv ist meiner Ansicht nach auch in den Ecken scharf genug, die Farbsäume sehen sehr gering aus und wer höchste Qualität auf Pixelebene erwartet wird eh das RAW anschauen müssen.

Der Dynamikumfang scheint nicht der größte zu sein (verglichen mit DSLRs), aber auch hier gibts ja noch RAW...

mfg
 
@Cephalotus:
Wir haben ziemlich weitgehende Übereinstimmung. Ich bin auch ein Rawshooter. Nur mit der Canon A710 und Fuji E900 nehme ich JPG. JPG und Rauschen passen einfach nicht zusammen. Rauschen behindert die Kompression. Will mann dann trotzdem eine gewisse Dateigröße erreichen, dann bekommt man zum Rauschen auch noch Kompressionsartefakte dazu. Das war bei den Ricohs früher so. Insgesamt eine sehr interessante Kamera. Der Preis muß unter die 400€ runter, etwa dorthin wo jetzt die LX2 steht, die allerdings im Sommer wohl durch ein neues Modell ersetzt wird.
 
die Bildqualität find ich recht ordentlich: das, was man von so einem kleinen Sensor erwarten kann - die GX100 wäre für mich ja jene Kamera, die ich mit habe, wenn die DSLR daheim bleibt, klar kann ich von der keine DSLR-Qualität erwarten

der Preis von um ca. € 480 ist aber auch mir zu hoch, mal abwarten ...
 
Danke!! 24mm... Wow, schon knackig... wobei ich ISO>400 nicht bei Sonne testen würde.
Kann man die Farbe auch nen Tick abschwächen?

Gruss
 
Mmh, der Gesamteindruck der bisher gezeigten Bilder der GX100 ist eigentlich gut. Ich glaube, das mit dem unvermeidlichen Rauschen geht in Ordnung. Wahrscheinlich werde ich Ricoh-rückfällig ;)

Nun wäre es noch schön, wenn die Damen und Herren des Aperture-Entwicklungsteams sich bequemen würden, ihr DNG-Versprechen zu halten und auch die RAWs der Ricoh-Kameras zu unterstützen! :mad: :p
 
Mir würde die Kamera mit 6 MPx und entsprechend besserem Rauchverhalten viel mehr gefallen. Muss Ricoh bei solch einer "DSLR-Besitzer-Zweitkamera" unbedingt das Megapixel-Marketing mitmachen? :(
 
Mir würde die Kamera mit 6 MPx und entsprechend besserem Rauchverhalten viel mehr gefallen. Muss Ricoh bei solch einer "DSLR-Besitzer-Zweitkamera" unbedingt das Megapixel-Marketing mitmachen? :(
Naja, aber wenn ich das Bild wieder auf 6MP herunterrechne bekomme ich doch ein vergleichbares Rauschverhalten, da die Lichtinformation pro Pixel änlich ist.

Hier gibt es ein ISO1600-er Bild der Ricoh GR digital (die ja sicher den selben Sensor und eine ähnliche Firmware hat), das ist klar stark heruntergerechnet, aber deshalb sticht das Rauschen auch nicht mehr so ins Auge wie wenn man es sich mit 100% am Monitor in voller Auflösung ansieht. Nicht anders geht die Rauschwahrnehmung herunter wenn man sich ein Bild als 15x10-er Ausbelichtung ansieht (das oben referenzierte Beispielbild ist hier am Monitor z.B. wesenlich größer als 15x10).

[Nachtrag: Natürlich hat die GX100 nicht den selben Sensor wie die GR digital, sondern ja einen 1/1,75"-er mit 10MP]

Die GRD hat ja auch einen 5Megapixel-Modus, den kann ich ja mal bei Gelegenheit testen, ob der mehre Pixel zusammenfaßt und damit auch wieder auf eine vergleichbare Aufnahmefläche pro Bildpunkt wie eine niedriger aufgelöster Sensor der selben Größe und damit zu einem besseren Signal-zu-Rauschverhältnis kommt.

Aber klar, ein FourThirds Sensor mit 6MPixeln wäre mir darin auch lieber als ein 8MP 1/1,8"-er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es irgendwo schon eine Angabe, wie hoch der aufsteckbare Sucher auflöst? :angel:

ich find nix - nur die LCD-Auflösung von 230.000 Pixeln
bisherige Beispielbilder stimmen mich jedenfalls positiv, das "Haben-Wollen" ist da & der Aufstecksucher wär schon auch mehr als nur ein nettes, kleines Spielzeug zur Kamera dazu ... (100% Abdeckung, keine Parallaxenfehler, Zoom wird an den Kamerazoom angeglichen: man wird im Sucher also wirklich nur das sehn, was dann am Bild auch drauf ist)

muss sie nur noch ein bissl billiger werden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten