• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100 oder GX200

Für mich war das ein Test wie sich 800 ISO mit einer Kompaktkamera darstellen,weil ich da keine Erfahrungen habe.

Ok, dann probier mal demnächst WA schattig/wolkig gegen den Blaustich und wenn die Kamera zu sehr aufmacht mache eine -EV!
 
Danke für den Hinweis die WB auch mal manuell zu machen.Bis lang hat die Automatic zu 95% auch funktioniert.

Eigentlich sah es so aus wie im Anhang
 
Zuletzt bearbeitet:
is das noch immer iso 800? am rand wirds ziemlich unscharf in den ecken... aber sonst find ich das bild für den hohen iso wert echt gut
 
Kleiner Irrtum ,weil bei dem 800 die WB daneben war hatte ich ein Anderes mit 64 Iso gezeigt ,um die reale Stimmung wiederzugeben,

Was hast du da Unscharfes in den Ecken ausgemacht,da ist nicht wo man Schärfe eindeutig sehen kann.(Wolken,Wasser )

Hier noch mal das 800 ISO -Foto mit geändertem Weißabgleich. Das ürsprüngliche Foto hatte ich auf 5 Mpix reduziert,weil ich mir davon versprach,das Rauschen zu reduzieren,
 
Zuletzt bearbeitet:
beim iso 64 bild is links unten ein busch, man sieht zuerst den unscharfen ersten ast ganz in der ecke und dann nach ein bissl abstand den scharfen 2ten... oder seh das nur ich?
 
Inzwischen habe ich mit der GX200 etwa 1000 Fotos gemacht, sie ist zur ständigen Begleiterin geworden ,wenn nicht die Spiegelreflex dabei ist.

Was macht man am nebeligen Novembertagen ?

Sonntag war ich im Park und habe unter anderem Nahaufnahmen gemacht.
Das können Kompaktkameras besonders gut.
Kombiniert mit 24mm KB ist das recht schön :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
um zu kontern, hier von mir ein crop aus der LX3:


Also es tut mir leid. Aber das Bild kommt schon auf den ersten Blick nicht mit denen von Lothars GX200 mit.
Die Bilder der GX200 wirken alle viel brillianter und plastischer. Sie sind - im Gegensatz zu dem vom Dir geposteten Bild - frei von CAs. jedenfalls sind mir die CAs in deinem Bild sofort ins Gesicht gesprungen, während dies bei Lothars Bilder nicht der Fall ist. Zudem sehe ich auch bei dem Bild der LX3 im Himmel deutliches Rauschen. In dem Crop, den busch63 gepostet hat, sehe ich davon nichts.

Die GX100 hat sich vor gut einem Jahr ein Kollege gekauft Ich fand die von Anfang an sehr "sexy". :) Klein, leicht, mit guten Einstellmöglichkeiten und offensichtlich - für eine Kompakte - hervorragende Bildqualität. Ich überlege immer noch, ob sie als kleine Zweitkamera anschaffen soll; bzw. jetzt eben die GX200.
 
Zuletzt bearbeitet:
kann nur zustimmen... solche fotos hab ich noch nie in dem forum gesehen... vielleicht mal von der dp1, kann man nur als extrem scharf und knackig bzeichnen... bei dem bild mit dem weißen gebäude find ich das weiß überstrahlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht schlecht. Vielleicht einen Tick überbelichtet. Ihr habt halt einen guten Beleuchter...

Vor Allem haben wir extrem helle Scheinwerfer :eek:
Das Foto zeigt aber ,dass die GX200 mit dem extremen Lichtwerten im Zentrum und am Rand ganz gut zurecht kommt ,Die Möbel sind in Natura Kalkweiss gemalt!

Jetzt weiss ich warum ich jetzt auch an tristen,regnerischen Novembertagen, an denen die DSLR auf sicher zu Hause bleibt,einfach die GX200 aus der Jackentasche ziehe, und folgende Motive mit nach Hause nehme.:top:

3x mit 24mm WW ,ich liebe diese Brennweite:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also es tut mir leid. Aber das Bild kommt schon auf den ersten Blick nicht mit denen von Lothars GX200 mit.
Die Bilder der GX200 wirken alle viel brillianter und plastischer. Sie sind - im Gegensatz zu dem vom Dir geposteten Bild - frei von CAs. jedenfalls sind mir die CAs in deinem Bild sofort ins Gesicht gesprungen, während dies bei Lothars Bilder nicht der Fall ist. Zudem sehe ich auch bei dem Bild der LX3 im Himmel deutliches Rauschen. In dem Crop, den busch63 gepostet hat, sehe ich davon nichts.

nicht schon wieder rumgestreite! aber sorry, ich habe wirklich noch kein einziges plastisches GX200 bild gesehen. was die CAs betrifft, so stimmt es, dass das objektiv der LX3 diesbezüglich nicht 100% perfekt ist, aber es ist auch eine halbe blendenstufe lichtstärker. naja, vielleicht hat leica einfach mist gebaut.
doch was rauschen betrifft, so nehme ich lieber ein wenig rauschen in kauf, als das verwasche, was die GX200 da einem vorsetzt. da war ja die GX100 noch besser. offenbar haben sie die megapixel steigerung nicht ganz in den griff bekommen. und dass entrauschungen vorwiegend auf den blaukanal greifen, sieht man auch an panasonics interner bildverarbeitung. da sind die himmel auch popo-glatt, erst wann man raw schiesst (so wie in meinem beispiel), sieht man wieviel rauschen sich da verbirgt. doch wie gesagt, lieber etwas mehr rauschen, als verwaschene details.

Die GX100 hat sich vor gut einem Jahr ein Kollege gekauft Ich fand die von Anfang an sehr "sexy". :) Klein, leicht, mit guten Einstellmöglichkeiten und offensichtlich - für eine Kompakte - hervorragende Bildqualität. Ich überlege immer noch, ob sie als kleine Zweitkamera anschaffen soll; bzw. jetzt eben die GX200.
als "hervorragend" würde ich die bildqaulität nicht bezeichnen, eher durchschnitt. hervorragende bilder macht die DP1, die G10 gute und bei der LX3 und GX200 kann man sich streiten. aber hoffentlich gibt es bald einen validen vergleichstest. bisher wurde immer nur davon geredet.
ich weiss nur das amin von seriouscompacts einen vorbereiten wird.
 
als "hervorragend" würde ich die bildqaulität nicht bezeichnen, eher durchschnitt. hervorragende bilder macht die DP1, die G10 gute und bei der LX3 und GX200 kann man sich streiten. aber hoffentlich gibt es bald einen validen vergleichstest. bisher wurde immer nur davon geredet.
ich weiss nur das amin von seriouscompacts einen vorbereiten wird.

ich denke das kann man so stehen lassen......absolut betrachtet ist ja selbst unter den DSLR riesen Streuung trotz n-fach größerem Sensor zu beobachten.

Außerdem ist es schon spannend zu beobachten wie die Sensorentwicklung im Kompaktbereich weitergeht......bald 20, 30, 50 MP?---why not, denn letztendlich ist ja die Detailauflösung doch klar bevorteilt siehe GX100->Gx200, G9->G10.....und zum Thema Rauschen werden sich die Herren Entwickler auch noch etwas einfallen lassen. Vielleicht können sie sogar bald der Physik ihr gnadenloses Verhalten zähmen....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten