• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100 oder GX200

also die bilder oben von den bäumen sind echt klasse... ich glaub ich hab hier noch kein lx3 bild gesehen mit einer solchen schärfe, oder vielleicht auch nur noch kein bild mit so einem motiv wo die schärfe so stark zur geltung kommt ;)
 
also die bilder oben von den bäumen sind echt klasse... ich glaub ich hab hier noch kein lx3 bild gesehen mit einer solchen schärfe, oder vielleicht auch nur noch kein bild mit so einem motiv wo die schärfe so stark zur geltung kommt ;)

hmmm......obwohl ich ja auch ne GX200 hab und auch mal nen "natürlich scharfes" Bild ran gehängt hab (out-of-cam mit gimp auf 1200x900 skaliert)......ist Lobras Cam entweder echt "schärfer" oder es ist nachgeschärft ...würde ich mal so sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich lass mich gern eines besseren belehren und würde gern einen crop sehen, der wirklich details zeigt. bisher habe ich noch kein ricoh-bild gesehen, das mich diesbezüglich überzeugt hätte.
um zu kontern, hier von mir ein crop aus der LX3:

..well..wenigstens mal deinen "Handschuh" aufheben....dazu nen 100% Crop zum obigen Bild (das ich noch nicht als das schärfste ansehen würde)

edit: vielleicht ist es auch nicht so geeignet.....grübel.....was meint ihr?
 
ich find den crop sehr ok... aber was mich mehr stört is die unschärfe unten links... und noch was... is der turm wirklich so schief gestanden oder is das komplett die verzerrung des objektives, weil dann wrds mich ganz schön schrecken ^^
 
....außerdem sehe ich die Bildqualität bei ISO64-100 (99% aller meiner Aufhahmen) bzgl. Details und Dynamik VOR F100, LX3 und G10 .......danach darf sich jede der angegebenen Cams einen Bereich für sich reklamieren.


Da könntest Du Recht haben, bei ISO64 und 100 sehe ich nach Deinen Bildern die GX200 zumindest bei 24mm auch vorne, sie gefällt mir bei deinem Vergleich besser als die F100 und wird damit auch besser auflösen als die LX3!


Aber Fotografie ist nicht nur ISO100 und Auflösung. Bei ISO400/800 + f2 eröffnet die LX3 mir persönlich Spielräume die bisher nur eine DSLR ermöglicht hat, etwa AvaLight-Fotografie auf Partys, Konzerten, Nachts etc. Und dafür wäre ich auch bereit, wenn es denn so ist, auch kleine Abstriche in Kauf zu nehmen bei der Auflösung.


Noch ein paar Beispiele warum DSLR "wenn es drauf ankommt".
Die Beispiele stehen für Bereiche die mir immer wieder wichtig sind:


hohe Dynamik gerade bei gutem Licht (Bild 1-2),

hohe ISO-Reserven (das Buffet hier ISO2200!) und auch die Möglichkeiten mit Extrem-WW sehr nah rangehen zu können für übersteigerte Perspektiven (Auto - aber nicht meins!).
Auch mit den Blitzsynchronzeiten sind Effekte möglich die mit Kompakten schwieriger sind, s. letztes Bild im Rathaus HH.

Für ein Testdate müßten wir uns mal in HH zusammenfinden mit Peter wobei man dann aber nur eine Lichtsituation testet. Nicht ganz einfach, jeder hat seine Termine, Klärung per PN.
Dazu müßte auch das Wetter stimmen. Am besten wäre ein sonniger Tag mit Übergang in den Abend...
 
Zuletzt bearbeitet:
ich find den crop sehr ok... aber was mich mehr stört is die unschärfe unten links... und noch was... is der turm wirklich so schief gestanden oder is das komplett die verzerrung des objektives, weil dann wrds mich ganz schön schrecken ^^

yep,...extrem schief weil ich super dicht davor stand......ansonsten zum Glück nicht eine solche Verzerrung......in meinem Flick account findest du etliche "reale" Beispiele ohne Verzerrung....auch welche mit geradem Turm.

...ebenso lassen sich schlimme Eckenunschärfen feststellen.......auch ein Resultat der krassen Entfernungsunterschiede....

Edit: habe noch nen Beispiel zu Verzerrungen bei max Zoom (72mm) und ISO154 (max ISO-Wert bei Auto-ISO)... ich denke das das Beispiel etwas besser ist (der Max Zoombereich ist bisher kaum angesrochen worden) http://www.flickr.com/photos/10100233@N04/2981710993/
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Fotografie ist nicht nur ISO100 und Auflösung. Bei ISO400/800 + f2 eröffnet die LX3 mir persönlich Spielräume die bisher nur eine DSLR ermöglicht hat, etwa AvaLight-Fotografie auf Partys, Konzerten, Nachts etc. Und dafür wäre ich auch bereit, wenn es denn so ist, auch kleine Abstriche in Kauf zu nehmen bei der Auflösung.


Noch ein paar Beispiele warum DSLR "wenn es drauf ankommt".
Die Beispiele stehen für Bereiche die mir immer wieder wichtig sind:


hohe Dynamik gerade bei gutem Licht (Bild 1-2),

hohe ISO-Reserven (das Buffet hier ISO2200!) und auch die Möglichkeiten mit Extrem-WW sehr nah rangehen zu können für übersteigerte Perspektiven (Auto - aber nicht meins!).
Auch mit den Blitzsynchronzeiten sind Effekte möglich die mit Kompakten schwieriger sind, s. letztes Bild im Rathaus HH.

Für ein Testdate müßten wir uns mal in HH zusammenfinden mit Peter wobei man dann aber nur eine Lichtsituation testet. Nicht ganz einfach, jeder hat seine Termine, Klärung per PN.
Dazu müßte auch das Wetter stimmen. Am besten wäre ein sonniger Tag mit Übergang in den Abend...


Ich kann Dir erneut 100% zustimmen......ich gebe auch zu, das ich mit SLR´s "großgeworden" bin....und ich sie auch jetzt immer genau dann sehr vermisse wenn ich an die (oft leider schnell) erreichten Grenzen der Kompakten komme.......das ist wie immer im Leben.......das was man gerade braucht ist gerade nicht greifbar......
... aber darum haben wir hier ja auch eine soooo lebendige Diskussion.

zwecks Termin melde ich mich per PN.....Tag+Abend haben wir ja bald schnell zusammen, bei der Jahreszeit mit den vielen schönen Lichtern.....
 
So, es ist passiert:
die GX200 ist angekommen und ich mach mich mit den Möglichkeiten vertraut.
Was für Belegungen der Fn1+2 und My1-3 und des Adj-Rades sind denn hier so in Gebrauch?
Ist klar, dass das von den persönlichen Vorlieben abhängt, aber als Neueinsteiger mit der Cam wären einige Infos schon hilfreich.

Probeweise habe ich auch einige RAWs geschossen und in CS3 geöffnet, hier gibt es bestimmt auch sinnvolle Profil-Vorgaben?

Mein Grund für die Wahl der GX200 war das Super Handling der Kamera mit den zwei Drehrädern für Daumen und Zeigefinger, kein Vergleich mit dem frickeligen Joystick der LX3.
Dafür nehme die Einschränkung auf 64-100 ASA im Normalfall bewusst in Kauf.

Ganz sinnfrei, um die Uploadmöglichkeiten mal zu testen:
 
So, es ist passiert:
die GX200 ist angekommen und ich mach mich mit den Möglichkeiten vertraut.
Was für Belegungen der Fn1+2 und My1-3 und des Adj-Rades sind denn hier so in Gebrauch?
Ist klar, dass das von den persönlichen Vorlieben abhängt, aber als Neueinsteiger mit der Cam wären einige Infos schon hilfreich.

Probeweise habe ich auch einige RAWs geschossen und in CS3 geöffnet, hier gibt es bestimmt auch sinnvolle Profil-Vorgaben?

Mein Grund für die Wahl der GX200 war das Super Handling der Kamera mit den zwei Drehrädern für Daumen und Zeigefinger, kein Vergleich mit dem frickeligen Joystick der LX3.
Dafür nehme die Einschränkung auf 64-100 ASA im Normalfall bewusst in Kauf.

Ganz sinnfrei, um die Uploadmöglichkeiten mal zu testen:

Hi, und willkommen.....besonders als Verstärkung der GX200 User. Ich wünsche dir ganz viel Spaß und stets die gewünschten Ergebnisse....

Bei dem geposteten Bild scheint aber irgendwas schiefgelaufen zu sein.....bei ISO100 hätte es normal klarer sein müssen.......untersuch das mal etwas, und mach einige Testfotos dazu.
 
So, es ist passiert:
die GX200 ist angekommen und ich mach mich mit den Möglichkeiten vertraut.
Was für Belegungen der Fn1+2 und My1-3 und des Adj-Rades sind denn hier so in Gebrauch?
Glückwunsch zur neuen Begleiterin :)
Ich habe in My1 400 ISO mit nur 5 Mpix gelegt, für die andern My`s muß ich mir noch was Sinnvolles überlegen-;)
 
heute morgen auf dem Weg zur Arbeit,mieses Wetter ,wenig Licht und Regen.
hier eine Aufnahme mit 800 ISO aber nur mit 5 Mpix fotografiert.

Geht doch :)
 
Zuletzt bearbeitet:
So, es ist passiert:
die GX200 ist angekommen und ich mach mich mit den Möglichkeiten vertraut.
Was für Belegungen der Fn1+2 und My1-3 und des Adj-Rades sind denn hier so in Gebrauch?
:

My 2 hat bei mir das Format 3:2 bekommen
My 3 ist jetzt mit dem Stufenzoom versehen,die Brennweite wird dabei nummerisch (KB äqui ) im Disply angezeigt :top:
Für mich ist es wichtig weil ich meine gestitchten Fotos vorzugsweise mit 35mm KB mache,und ich in der SW die Brennweite angeben muss.

My 1 habe ich jetzt 800ISO bei 5 megapixel einstellt.
 
Das sieht aus wie aus einem Handy, dazu völlig versemmelter Weissabgleich. Ich denke das tut der GX200 Unrecht, sie kann das besser :rolleyes:

Die Realität sah noch unfreundlicher aus als auf dem Foto,sozusagen die Nacht am Tage.
Mag sein ,dass der Auto-Weißabgleich nicht stimmig ist,es war grau und leicht nebelig.
Für mich war das ein Test wie sich 800 ISO mit einer Kompaktkamera darstellen,weil ich da keine Erfahrungen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten