• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GX100 oder GX200

Hallo,

wahnsinns Photos. Ich freu mich schon auf meine GX200.

Gruß, tatsu.
 
Da ich auch nach einer kompaken Kamera als ständige Begleiterin suche, habe ich hier mit Interesse mitgelesen. Besonders die Beispielbilder sind mir da aufgefallen: Selbst verkleinert fällt mir da ein Rauschen ins Auge, was mich wirklich stört.
Ist das denn bei beiden Modellen so? Oder würdet ihr sagen:"Wenn dich das Rauschen stört, dann Finger weg von Ricoh!" ?
Eine fundierte Antwort wäre mir eine große Hilfe!

mfg
 
Selbst verkleinert fällt mir da ein Rauschen ins Auge, was mich wirklich stört.
Ist das denn bei beiden Modellen so? Oder würdet ihr sagen:"Wenn dich das Rauschen stört, dann Finger weg von Ricoh!" ?
Eine fundierte Antwort wäre mir eine große Hilfe!

mfg

Hmm, welches Beispielfoto genau meinst Du?
Dennoch: die GX100 ist sagen wir mal "rauschfreundlich" ab ISO 100. Die GX200 beginnt damit ab ISO200 (leicht) und steigert sich dann durchaus noch ;-)
Die Diskussion Rauschen ja/nein bzw. ab wann betrifft ja JEDES Kameramodell...aber nur wenn die Kameraspezifischen Eigenheiten missachtet werden, tritt das Farbrauschen auf.
Fazit: Ricoh´s Sensoren neigen zu früherem Rauschen als sagen wir mal Fuji´s SuperCCD

Fingerweg solltest Du dann von einer kompakten Ricoh halten wenn Du nachts mit hohen ISO schnelle Objekte scharf "einfrieren" willst......aber dazu fallen mir auch nicht so recht andere Kompakte ein, da die physikalischen Bedingungen für alle gleich sind: kleine Sensoren-große Probleme mit wenig Licht....auch bei Ricoh gilt: die Zeit heilt alle Wunden ähm die Belichtungszeit alle Rauschprobleme.

Im Zweifel kannste dir eine GX200 auch für wenig Geld leihen....(über Ricoh HP zufinden)
 
Ich habe mich darauf eingestellt ,die Ricoh GX200 auch nur bis ISO200 zu nutzen.:)
Analog hatte ich nur Kodak Gold 100 in der Kamera ,wo ist also im Digitalzeitalter eigentlich das Problem ?
Wenn Rauschen ein Thema ist,dann gibt es nur eine Lösung :D DSLR Full Frame.

Mit der Ricoh habe ich aber eine kleine Kamera gefunden,die mit ihren Ergebnissen sich nicht verstecken muss, und durchaus sich in den Ordnern wieder findet ,mit den Bildern die ich mit meiner Olympus E3 gemacht habe.
 
Besonders die Beispielbilder sind mir da aufgefallen: Selbst verkleinert fällt mir da ein Rauschen ins Auge, was mich wirklich stört.

mfg

Vielleicht kann ich als 60jähriger nicht mehr so gut sehen (Brillenträger )
Ich stelle hier mal einen 100% Crop rein .Bild 1 dient der Übersicht
Rauscht das :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kann ich als 60jähriger nicht mehr so gut sehen (Brillenträger )
Ich stelle hier mal einen 100% Crop rein .Bild 1 dient der Übersicht
Rauscht das :confused:

Nein, du kannst deinen Augen weiter trauen, die sind noch fit wie du hoffentlich auch. :)
Wäre aber auch schlimm wenn man bei der Ricoh bei ISO 64 schon Rauschen bemängeln müsste. :D
 
Ich möchte noch etwas Überzeugungsarbeit für die Ricoh GX200 leisten,sie hat es druchaus verdient.:top:
Inzwischen habe ich mich mit der Kamera vertraut gemacht,einen negativen Punkt habe ich auch schon gefunden.Mich stört beslang nur ,dass das Objektiv immer aus und einfahren muss,das lässt sich ja nicht ändern ,ist ja bei vielen Kompakten der Fall.
Ach -nee ,Einen hab ich doch noch :die Kamera steht nach dem Einschalten in der WW -Stellung.:(:mad:
Die Ergebnisse sind für eine so kleine ,aber handliche Kiste mehr als ordentlich :top:

Bilder sind in der Höhe leicht gecroppt um den Weitwinkeleffekt zu unterstreichen,sonst Forumsgröße und leicht nachgeschärft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das schöne Wetter ist vorbei,das letzte Bild ist ein Fensterbankfoto.

Nahaufnahmen mit der GX 200,sind ein wahres Vergnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Lothar,für die eingestellten Bilder.
Erst mal meinen Glückwunsch zu Deiner "Neuen". Scheint dir ja richtig Spass zu machen mit der kleinen zu fotografieren.Überzeugende Fotos die du hier zeigst.
Ich liebeugele seit einiger Zeit mit der Kamera,obwohl ich mir gerade eine LX3
zugelegt habe. Übrigens eine klasse Kamera mit hervorragender Bildqualität.Vom Design her gefällt mir die Ricoh aber besser. Der Haben-Faktor ist nach wie vor ungebrochen. Schau mer mal:).

Gruß Hartmut
 
Hallo Lothar, schöne Bilder mit der GX200.
Ein wenig kann ich noch mit schwärmen,ich hatte mal die GX100.
Das Handling dieser Kamera-Serie ist einfach genial.
Eine gute Weiterentwicklung ist auf alle Fälle, die
elektronische Wasserwaage.

Grüße
Andy W.
 
Eine gute Weiterentwicklung ist auf alle Fälle, die
elektronische Wasserwaage.

Grüße
Andy W.

Diese Wasserwaage führt endlich dazu ,dass ich gerade Bilder hin bekomme :top:
Sonst mußte ich zu 95% nachträglich gerade rücken,was zu einem Verlust an Bildinhalt führte.

Hier ein Beispiel :TV-Turm so aus der Kamera keine Korrektur :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die Wasserwaage finde ich auch oft sehr praktisch!

Deine Bilder Lothar sind wirklich sehr gute Werbung für Dich und die GX200!!....aber bei mir rennst Du ja damit offene Türen ein ;-)
 
Heute war stark bewölkt in Hamburg ,aber fur einige Minuten schaute die Sonne hervor. Diese wenigen Augenblicke habe ich genutzt und noch die letzen Bilder vom goldenen Oktober einzufangen.

Ich bin ins Jubeln und Grübeln gekommen :eek:

Die schönen Bilder der Ricoh GX200 liessen mich Jubeln :D

Warum ich jedoch rund 10000 € für meine Spiegelreflexausrüstung ausgegeben habe ,darüber muss ich angesichts dieser Bilder ernsthaft nachdenken:eek:
Vom Gewicht der Ausrüstung habe ich noch gar nicht geredet :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum ich jedoch rund 10000 € für meine Spiegelreflexausrüstung ausgegeben habe ,darüber muss ich angesichts dieser Bilder ernsthaft nachdenken:eek:
Vom Gewicht der Ausrüstung habe ich noch gar nicht geredet :o

So geht's mir auch mit meiner LX3, auch wenn meine DSLR-Ausrüstung nur vierstellig gekostet hat. Aber die DSLR bleibt dank LX3 immer öfter zu Hause.

Schöne Bilder, Lobra! :top:
 
Warum ich jedoch rund 10000 € für meine Spiegelreflexausrüstung ausgegeben habe ,darüber muss ich angesichts dieser Bilder ernsthaft nachdenken:eek:
Vom Gewicht der Ausrüstung habe ich noch gar nicht geredet :o

Weil es Situationen gibt wo Du schnell sein mußt *willst auch bei sehr langer Brennweite was hinbekommen.

Oder wo Du ins Gegenlicht hälten möchtest und trotzdem die Zeichnung erhalten bleibt.

Von ISO>800 ganz zu schweigen.

Gibt schon Gründe, auch wenn die GX200 hier sehr schöne Bilder abliefert!
 
Zuletzt bearbeitet:
Tolle Bilder, aber Du hattest da ja auch ein megagutes Licht! :cool:

Mein GX100 produziert bei schlechtem Licht auch keine besonderen Bilder. Das ist wirklich eine Schönwetterkamera ;) Aber ich liebe sie :angel:
 
Weil es Situationen gibt wo Du schnell sein mußt *willst auch bei sehr langer Brennweite was hinbekommen.

Oder wo Du ins Gegenlicht hälten möchtest und trotzdem die Zeichnung erhalten bleibt.

Von ISO>800 ganz zu schweigen.

Gibt schon Gründe, auch wenn die GX200 hier sehr schöne Bilder abliefert!

Da hast Du natürlich eindeutig Recht!....es ist und wird auch immer 2 Paar Schuhe bleiben.........zum Glück: warum sonst würde soviel Geld und Aufwand angewendet??

Andererseits kann ich Lobra sehr gut verstehen, denn auch ich hab mich sehr bewußt für die GX200 entschieden, weil eben u.a. die Bedienung für mich unschlagbar ist......außerdem sehe ich die Bildqualität bei ISO64-100 (99% aller meiner Aufhahmen) bzgl. Details und Dynamik VOR F100, LX3 und G10 .......danach darf sich jede der angegebenen Cams einen Bereich für sich reklamieren.

.....und nochmal: wann werden wir einen derartigen Vergleich starten (F100vsLX3vsGX200vsG10vsP6000)?
 
außerdem sehe ich die Bildqualität bei ISO64-100 (99% aller meiner Aufhahmen) bzgl. Details und Dynamik VOR F100, LX3 und G10 .......danach darf sich jede der angegebenen Cams einen Bereich für sich reklamieren.

die GX sind ohne zweifel sehr interessante kameras. aber gerade was bildqualität betrifft, kann man nicht behaupten, sie wären besser als G10, F100 oder LX3. ich habe diverse ricohs lange zeit verfolgt, weil mich das kamerakonzept von anfang an begeistert hat, aber mich hat auch immer schon gestört, dass sie schon bei iso64 ziemlich viel matsch produzieren. von den höheren isos möchte ich gar nicht reden.
ich lass mich gern eines besseren belehren und würde gern einen crop sehen, der wirklich details zeigt. bisher habe ich noch kein ricoh-bild gesehen, das mich diesbezüglich überzeugt hätte.
um zu kontern, hier von mir ein crop aus der LX3:
 
Wenn ich die Bilder von Lobra sehe,und deins,dann frage ich:Wo ist die hochgelobte und gefeierte Bildqualität des LX3 ???

TZ5+5% bessere Bildqualy=LX3.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten