• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh GRD IV - GRD4

Anhang anzeigen 2831303

Der Pinpoint AF ist ein super Feature.

Modus: TAv - 1/80, F2.8, ISO2000!
Aus RAW ohne Rauschunterdrückung/Schärfe/sonstiges entwickelt, modifiziertes Vivid Black!
 
Heute war tolles Wetter und die GR IV war mit- eben eine echte "Immerdabei".

Funktioniert sogar unter 5 Grad Celsius noch einwandfrei. :top:

Alle Fotos JPEG's ooc, Einstellung "Klar", Foto vom Graffiti auf Stativ, die beiden anderen Freihand, nur verkleinert u. nachgeschärft.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Es scheint ja nicht viele Besitzter der Ricoh GR Digital IV hier im Forum zu geben. Schade eigentlich, da diese Cam meiner Ansicht nach wirklich erstklassige Bildert liefert.

Beim Betrachten der Ergebnisse einer Fototour mit der "Kleinen" bin ich immer wieder begeistert, wie kontrastreich und scharf das Objektiv schon bei Offenblende bis in die Bildecken zeichnet. Auch der automatische Weißabgleich arbeitet sehr genau.

Aber genug geschwärmt: Hier kommen 2 weitere Beispielbilder; einmal Nacht, das andere ein Makro.

Fotos sind ooc, Einstellung "Klar", keinerlei Änderungen, nur nach der Verkleinerung fürs Forum leicht nachgeschärft.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

Nachdem ich hier Jahrelang nur rum gelesen habe und mir u.a nützliche Tipps geholt habe, als Einstand, mal ein paar Bilder meiner kürzlich erworbenen gr4. Alle Bilder occ, Kontrast +1, Bild 3+4 mit Positivfilm -Filter, verkleinert mit faststone nur leicht Schatten und Lichter bearbeitet.
Gerade bei dem grauen Winterwetter kann man mit den Filtern schöne Effekte erzielen. Macht einfach Spaß.
 

Anhänge

Mal ein Paar mit der neuen. Bitte keinen Anspruch ans Motiv stellen, vorrangig wurde getestet, vor allem höhere ISO

Bild 1: 1,9 1/125 ISO 80 -0,3
Bidl 2: 1,9 1/30 ISO 1181
Bild 3: 1,9 1/17 ISO 1250
Bild 4: 1,9 1/35 ISO 2500
Bild 5: 1,9 1/35 ISO 1250
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die 2. Auch hier - Bitte keine Ansprüche - Test

Bild 1 Test aus der Hüfte - hmmm 2,5 1/500 ISO 80 - umgewandelt und Korn drauf
Bild 2 1,9 1/45 ISO 1600

Übrigens alle, auch im vorigen Beitrag, nicht entrauscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ein Foto zur Verdeutlichung, wie gering die Verzeichnung der Optik ist. Mit der "Kleinen" lassen sich auch prima Gebäude ablichten.

Foto (Aukirche in Monschau/Eifel) ist JPEG ooc, Einstellung "Klar", nach der Verkleinerung nur nachgeschärft.

Gruß
Dirk
 

Anhänge

Prima als Immer-dabei-Kamera und jetzt günstig zu bekommen, nachdem die neue GR raus ist.

14020490669_013d5162bb_c.jpg
[/url] R0010103sw3 [/IMG]
 
Benutzt noch jemand diese Kamera? Immer noch klasse für "Immer-dabei".


Heute Nachmittag war so ein tolles Frühlingslicht.

F4; 1/1150 Sek.; Aus LR entwickelt. Schwarz etwas aufgehellt, leicht geschärft und ausgerichet.


Heidelberg Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten