• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD III - GRD3

AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

na, da bin ich auch gespannt...hast du noch originalzubehör mitgekauft ?

lg,
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

...,

hmm ... ich muss erst noch Geld sammeln, Autoreparatur & defekter Computer haben mich um gefühlte Aeonen zurück geworfen :mad:
Aber was soll's, ich gönne sie dir und jedem anderen natürlich auch :top:
Bin mal gespannt ob du die lobenden Worte allerseits bestätigen kannst ...
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Auch wenn sich einiges getan hat,
dies hier ist leider weniger erfreulich in Bezug auf den Ricoh output: ISO-Test bei FN
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

...,

Ricoh's rauschen, ja ... aber das ficht mich nicht an.
Das Bild selbst und vor allem "das ich es habe" zählt mir mehr als das Grisseln auf selbigem.
Und für's immer dabei haben sind mir die Ricoh's nunmal die Liebsten.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

...,

Ricoh's rauschen, ja ... aber das ficht mich nicht an.
Das Bild selbst und vor allem "das ich es habe" zählt mir mehr als das Grisseln auf selbigem.
Und für's immer dabei haben sind mir die Ricoh's nunmal die Liebsten.

Wie ich auf lesnumeriques gerade lese, wurde der ISO-Vergleich auf "Wunsch" von Canon Europe zurückgezogen, da es sich bei der G11 um ein Vorserienmodell handelt. Vielleicht wird der Unterschied ja noch etwas deutlicher.

Es ging mir bei meinem Hinweis (als GRD-Fan) auch nicht ums Rauschen, sondern um das Verschmieren der kleineren Schriften auf den Buchrücken, was sich zu den Vormodellen aber verbessert hat. Leider ist die Diskussion nun gegenstandslos, da die Bilder nicht mehr zu erreichen sind. Bin mir aber sicher, dass sich jeder GRD-User über ein Mehr an Details gefreut hätte. Die Cam selbst ist nämlich ein großartiges Stückchen bedienbare Fototechnik.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Ich empfinde das "Rauschen" der Ricos eher als Körnung. Für mich sah bereits das "Rauschen" der GRD2 völlig anders aus in der Wirkung als das der "normalen" kompakten.

Erinnert mich eher an Analog-Film und ich mag es irgendwie auch.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Hmm.:confused:
bei der GRDI hätte ich Dir vielleicht noch Recht gegeben.

Einen Screenshot des angesprochenen Vergleiches habe ich noch...
Rechts!, das ist der Crop aus der Ricoh.

ich glaube ricoh kommt mit dem neuen sensor nicht zurecht. erstens haben sie es geschafft, dass die GRD III in der linken bildseite unter vertikalem banding leidet. ausserdem haben sie die bildqualität überhaupt nicht im griff.
das iso1600 raw hat mehr details als das iso800 jpeg, das ricoh da einem anbietet.
vielleicht haben sie einfach angst vor rauschtests und zu hohen werten. dann lieber alles weichzeichnen...
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Hoppla! Das hat emberapp daraus gemacht, schätze ich :rolleyes: War ursprünglich die Original JPG.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

zeVvkuOMJzt6pE0MdpgRBrS8c26l7Jnh_m.png
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

pavel kudrys vom ricoh-forum hat ein paar interessante vergleiche mit GRD I, II, III und LX3 angestellt. es ging um iso1600. ich vernachlässige jetzt mal die GRD I und II und nehme nur die GRD III und LX3 her, weil vor allem die performance von dem neuen sony sensor für mich eine rolle spielt.
leider sind beide beispiele unterschiedlich belichtet. beide kameras hatten blende f/4 jedoch hatte die ricoh 1/350, die LX3 1/250, wobei das LX3-bild dennoch ca. 2/3 blendenstufen dunkler ist. daraus kann man pi-mal-daumen in etwa schlussfolgern, dass das ricoh iso1600 bei der LX3 bereits iso3200 entsprechen würde. leider gibt es von der LX3 kein iso3200 sample, also müssen wir die vergleichen, die da sind.
auffallend ist der unterschied in der schärfe den ich schon mal angesprochen habe. meiner meinung nach liegt das nicht am objektiv (die GRD fixbrennweite sollte ja ziemlich scharf sein), sondern an der signalverarbeitung im RAW. ich vermute dass da eine art entrauschalgorithmus im spiel ist, der bereits das gröbste rauschen entfernt, ob auch details dran glauben müssen sei dahingestellt. wenn man den output der ricoh mit der LX3 vergleicht, sieht man im LX3 bild eigentlich kaum mehr details, da diese bereits vom rauschen vollständig überdeckt werden (man beachte vor allem die DIN 400 aufschrift, die im LX3 bild kaum erkennbar ist). noch dazu muss man sich vor augen führen, dass bei der LX3 eigentlich iso3200 notwendig gewesen wäre um gleiche belichtung wie bei der ricoh zu erzielen. da würden dann alle details im schneegestöber verschwinden.
ich habe mal die crops angehängt, für alle die sich dafür interessieren, die sind völlig roh, also ohne jegliche bearbeitung ohne entrauschung und ohne schärfung:
http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090903-183034-826.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Es gibt ein Update für die kleine Schwarze:
http://www.ricoh.com/r_dc/download/firmware/grd3/

Firmwareversion v1.21 für die GR Digital III bringt laut Ricoh folgende Änderungen mit sich:
Foto der GR Digital III von Ricoh

* Korrigiert: Bei aktivierter Autorotation wurde im Bildwiedergabemodus das Positionsfenster bei vergößerter Bilddarstellung u.U. nicht immer richtig angezeigt.
* Korrigiert: Bei manueller Scharfeinstellung [MF] stand nach einem Aus- und Einschalten die Entferungseinstellung auf Unendlich.
* Korrigiert: Wurde die Bildmitte bei manueller Scharfeinstellung vergrößert dargestellt, war das vergrößerte Bild in seltenen Fällen schwarz.
* Korrigiert: Bei Verwendung des Weitwinkelkonverters GW-2 wurde in seltenen Fällen die Brennweite nicht richtig in den EXIF-Daten vermerkt.
* Korrigiert: Wurde zwischen Makro- und Normalmodus gewechselt, konnte sich die Auflösung in den vier Bildecken ändern (steht so bei Ricoh, wobei wir das nicht ganz verstehen).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten