• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD III - GRD3

AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

http://www.digitalkamera.de/Meldung...Digital_III_mit_etlichen_Neuerungen/5915.aspx

Eine Nischenkamera die anscheinend immer noch Anhänger findet sonst würd sie Ricoh nicht neu auflegen?!

Wer sich auf eine Festbrennweite beschränkt weiß was er will und hat i.d.R. höchste Ansprüche.
Der CCD ist mit 1/1,72"-Sensor nicht größer aber wenn die Kamera besser als die GRDII und DP1 (für unter 300€) oder auch LX3 abbildet d.h. auch weniger rauscht bei ISO400/800 wird sie mit Sicherheit ihren Markt finden. Der Vorteil soll eine ISO-Stufe betragen gegenüber der GRDII. Das würde für gute ISO400 reichen.

Interessant auch das hier analog zu Fuji: "DR-Modus, bei der in schneller Folge zwei unterschiedlich belichtete Fotos aufgenommen und "verschmolzen" werden. Der so erfasste Dynamikbereich entspricht laut Ricoh bis zu 12 EV (Blendenstufen) und enthält nahezu alle sichtbaren Helligkeitsnuancen von den Schatten bis zu den Lichtern."

Das man nicht über 10 MP geht deutet ja schon mal auf gute Pixelqualität hin. Nach der F70exr schon die zweite Neuerscheinung die nicht mehr mitmacht bei dem MP-Unsinn. Hoffentlich wird es ein Trend für 2009/10!
Den Titel "lichtstärkste Kompakte" hat sie schon jetzt sicher, die lichtstärkste Zoomkompakte bleibt aber die LX3. Mir hätte die GR mit 24mm noch mehr gefallen.

Auf die CX1 soll im August die CX2 folgen, angeblich lohne das Warten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Eine Nischenkamera die anscheinend immer noch Anhänger findet sonst würd sie Ricoh nicht neu auflegen?!
Nachdem das bei Sigma so gut aufgegangen ist, dass teilweise die 28mm Variante *und* die Normalvariante um denselben Hals zu finden sind, kommt das bei Ricoh ja vllt auch :rolleyes: allerdings war der Preis bei Sigma recht schnell im Keller - vermutlich kann die Ricoh nicht wesentlich höher einsteigen :angel:

Jedenfalls danke Ricoh für das Weiterführen einer begrüßenswerten Entwicklung am Kompaktmarkt - und von solchen Trends werden dann wohl auch die Wechselobjektiv-Kompakten profitieren :top:
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

UVP 650€. Mutig! Dafür hast Du schon eine DSLR mit Kit - aber nicht am Gürtel ;)

Wenn die GRDIII jetzt wirklich sehr gute ISO400 bringt dann ist sie der DP1 im Grunde vorzuziehen.
Die wird ab ISO800 rauschig und ist mit f4 ganze 2 Stopps langsamer.
Bei der Bildfolge sowieso, da schläft die DP1 ja ein.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

...,

naja, richtig billig waren die GRD's noch nie ...
Aber in der Summe ... bei dem was Ricoh da wieder alles reingepackt hat ... :top: :cool:
Habe mich ja lange wehren können aber diesmal wird's noch schwerer zu widerstehen. Wenn sie nun noch ein schönes analogiges Rauschen mitbringt ist Sigma aus dem Rennen und die GX bekommt endlich ein Geschwisterchen :rolleyes: :lol:
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Naja, der UVP ist ja nicht mehr als ein Ausdruck dafür, was der Hersteller gerne hätte :D der liegt ja auch bei der DP1 mnoch immer irgendwo bei 600,- im krassen Gegensatz zum Marktpreis unter 200,-.

Das war aber doch nicht beim Verkaufsstart der Fall sondern erst beim Abverkauf. Das ist ein Unterschied! Groß unter 499€ wirst Du die GRDIII vor Weihnachten kaum bekommen von 300-400€ ganz zu schweigen.
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Der erste Eindruck des Testers ist "my first impressions were that image quality was improved within the image noise spectrum quite a bit."
Also schon ein bißchen besser würd ich das übersetzen.

Ich würd gerne mal die Ricoh Fans fragen ob die GRD II denn für euch besser war wie die DP1 oder Zoomkonkurrenten wie die G10, LX3, P6000 und warum es sich lohnt auf so eine Festbrennweite zu gehen?
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

die grd II hat ein, um es positiv auszudrücken, starkes korn. das gehäuse ist sehr wertig. wer es mal angefasst hat, wird die dp1 und auch die lx3 (sorry) als billig empfinden. leider kommt die bildqualität nicht an die lx3, dp1 oder g10 heran. wer allerdings korn mag, wird sich auf die grd III freuen.

anm. der traum wäre ein etwas größeres gehäuse mit großem sensor. so ist es leider nur eine geringfügige veränderung von 2,4 zu 1,9er lichtstärke.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Die Ricoh GRD-Serie verdient nur einen Namen. Sie sollte einfach nur:

"The Camera"

genannt werden.

Die Ricoh-Linsen sind der Hammer, die Low-Light Performance der GRD's ist der Hammer.

Ach so, die GRD's rauschen nicht, sie haben Körnung! ;)

Und ja, das ist was anderes als jemand der noch keine GRD hatte unter Rausachen kennt.

:p
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Die Ricoh-Linsen sind der Hammer, die Low-Light Performance der GRD's ist der Hammer.

Jo alter, logen, alles der Hammer. Du auch. :mad:
Entweder seriös oder gar nicht beantworten, bitte.


Gehäuse mal beiseite, kann die GRD II etwas was ein Zoomkonkurrent nicht kann. Vielleicht anhand von Bildern demonstriert
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Billig waren die Ricoh's noch nie und in den 90er Jahren hat die Firma zwei exzellente Weitwinkel-Objektive mit Leica-Anschluß auf den Markt gebracht.

Die GR-Objektive 2,8/28mm und 3,5/21mm

-eine kleine Vorschau auf das neue Modell:

http://www.alphamountworld.com/photography-news/ricoh-gr-digital-III-announced-and-previewed

.....die Ricoh ist eine schnuckellige Kamera, wenn aber die abgebildeten Fotos die neue Qualität sein soll, na ich weiß nicht...............
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Man könnte sich ja fragen ob eine LX3 mit 3:2 bei 24mm und zusätzlich dem Bereich darüber nicht doch mehr Potential liefert?!
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

Den Titel "lichtstärkste Kompakte" hat sie schon jetzt sicher, die lichtstärkste Zoomkompakte bleibt aber die LX3.

diesen Titel hat weiterhin die Olympus C-5050 mit F1.8 Anfangslichtstärke sicher.

Ich würde eher sagen die GRD II ist eine gute Ergänzung zur DP1 (für lichtschwache Momente und evtl. auch bei zu vielen Rottönen) aber kein Ersatz da sie den Detailgrad der DP1 einfach nicht erreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

ok, stimmt, also aktuell das lichtstärkste objektv was es zu kaufen gibt....
dr mit ccd, wird das nicht zu langsam ?


ich merke immer wieder das ich zoom so gut wie nie brauche, da macht das dann schon sinn festbrennweite. vor allen dingen ist sie so schön klein, wie sonst kaum eine...

lg
 
AW: Neue Ricoh GR-D III mit 1,9/28mm Objektiv

KRASS!
Der Preis von 650,- Euro ist allerdings der Hammer.

glaube auch nicht dass der Preis zu schnell fällt. Der der GRD II blieb auch sehr lange stabil. Man wird aber sicher gross mit der 1 vor dem Komma (Lichtstärke) werben so dass sie schon ihre Abnehmer finden wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten