• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh GRD II / GX200

Hi, ich finde es gut das auch andere so sehen.....ich bin z.B. sehr zufrieden!
Bzgl. Streetfotografie würde ich sogar sagen: Das ist ihre Spezialität! am besten noch in sw.
schau mal hier http://www.flickriver.com/photos/tags/gx200/interesting/ und dann bei den ganzen Leuten mit sw-Fotos....einfach klasse und mit dem Ricoh-typisch analog "Charakter" ....

Ich finde die Bilder klasse, bezweifle aber, dass da nicht doch mit PS oder analogen Filmfiltern nachgeholfen wurde. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)


@Peter Lück
Wenn man sich einen Bruce Gilden anschaut, fragt man sich ob man überhaupt einen Zoom braucht. Es gibt ja mehrere Ansichten zur Streefotografie, aber einig sind sich wohl alle darüber, daß man schon ziemlich nahe im Geschehen sein muss. Gilden meinte dazu, ein Bild sei nur dann ein Straßenbild, wenn man darin den Geruch der Straße schmecken könne. Gilden's Stil ist schon sehr extrem.

back2topic: Warten wir mal ab was die PMA bringt :)
 
@Peter Lück
Wenn man sich einen Bruce Gilden anschaut, fragt man sich ob man überhaupt einen Zoom braucht.

Abso! Mein Lieber.
Deswegen ja:
Persönlich finde ich die GRDII, also die Minicam mit der hervorragend korrigierten 28er Festbrennweite, noch besser. Wenn Zoom, dann

Das mittlere Reportage-Ende eines Straßenzooms bezog sich mehr auf die Portraits und entfernt Beobachtetes – aber ich glaube wir sind eh auf einer Seite.:top:
 
...

und der mann auch:

http://wouter28mm.wordpress.com/2009/01/18/why/

...

ps: ich fotografiere "noch" mit einer ur ricoh caplio gx (5mp)
 
Ich finde die Bilder klasse, bezweifle aber, dass da nicht doch mit PS oder analogen Filmfiltern nachgeholfen wurde. Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)

Das kann rel. schnell auf seinen Seiten herausgelesen werden. Er hat eine Standardeinstellung in der Kamera und nachher eine (kl.) "Routine" in PS - die allerdings auf die GX100 optimiert war und nun (zu seinem Bedauern) an die GX200 neu angepasst werden muß.

Ich habe letztes WE auch ganz fleißig viele sw-Bildchen gemacht (http://www.flickr.com/photos/10100233@N04/sets/72157613375411442 Info dazu:Alle Bilder sind als jpegs (hab auch keine raw gemacht) mit gimp skaliert, 10% nachgeschärft und manchmal etwas Kontrast+Helligkeit reguliert)
Es ist meine erste Serie nur in sw Modus geknipst (d.h. ich habs in Farbe und in sw gemacht; SW Modus auf MY1 und sonst den Automodus).....vielleicht sagen die auch jemand so zu?

Ich bin ab Sa. in NYC und will dort auch noch etwas sw-streetfotos machen, evtl. hat noch jemand Tips dazu?!
 
Es ist meine erste Serie nur in sw Modus geknipst (d.h. ich habs in Farbe und in sw gemacht; SW Modus auf MY1 und sonst den Automodus).....vielleicht sagen die auch jemand so zu?

Ich bin ab Sa. in NYC und will dort auch noch etwas sw-streetfotos machen, evtl. hat noch jemand Tips dazu?!


Busch,
auch BW wegen der höheren Bildinformationen IMMER in RGB! Gerade bei Jpegs, die ja nur 256 "Farben" kennen. Wenn die Cam kann, besser ein "digitales Negativ" sprich RAW mit machen. Allein der Kontrastumfang ist bis zu vier Blenden größer und bietet damit Reserven in beide Richtungen.
 
Welcher RAW-Konverter ist für die GX200 zu empfehlen.
RAW-ist totales Neuland für mich,möchte mich aber nun damit beschäftigen.
Die Bedienung sollte nicht zu umständlich sein.
 
...,

benutze UFRaw und bin hochgradigst zufrieden damit :top:
Rawtherapee ist auch nicht schlecht, mir persönlich aber schon wieder zu langatmig mit den ganzen Einstellmöglichkeiten.
 
@manor
Dein Bild gefällt mir sehr,beweißt doch die kleine GX200 ,das es nicht notwendig ist eine kiloschwere DSLR-Ausrüstung auf den Berg zu schleppen :top:
 
@manor
Das Bild und die Bildqualität ist beeindruckend. Hast Du mit Stativ fotografiert ?
Grüsse Frank

Danke für euer Lob.
Hatte kein Stativ,ist auch nicht zwingend bei 1/320 s.
Habe allerdings die Kamera auf einen Baumstumpf aufgelegt.
Das Bild wurde leicht nachgeschärft,ansonsten out-of-cam in JPG
Freu mich schon auf den Frühling,wenns auf die Berge geht,mit diesen tollen Weitwinkel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten