Danke an dieser Stelle noch einmal für die vielen Kommentare, Erläuterungen und Anregungen.
Für mich ist es wichtig, dass ich mich innerhalb einer überschaubaren Zeit und in einer einfachen Art in das System der jeweiligen Kamera einarbeiten kann und diese gleichzeitig zuverlässig funktioniert. Dazu möchte ich nur ungern bei jedem Foto erst zig Einstellungen vornehmen müssen. Ich habe den Eindruck, dass die Ricoh mit ihren hier ausgesprochenen Eigenheiten dann vielleicht doch nicht das ist, was ich suche.
Ich schaue sie mir im Laden aber noch einmal genauer an. Zudem macht es wahrscheinlich für einen Anfänger wie mich mehr Sinn, eine erste richtige Kamera zu kaufen, bei der man das Objektiv wechseln kann, um sich ein, zwei Optionen offen zu halten, umso auch mehr in die Fotografie einzusteigen. Auch muss ich mal für mich herausfinden, ob der Sucher für mich eine Rolle spielt.
Leider hatte der Fotoladen keine der hier genannten Alternativen zur Ricoh, also keine Fuji in seinem Sortiment. Da muss ich mich noch auf die Suche machen. Vielleicht weiß ja jemand im Raum Paderborn - Hannover noch ein gutes Geschäft. Eine gebrauchte Kamera, so gut sie auch sein mag, möchte ich nur ungern kaufen.
In Summe der Eigenschaften und Eignungen für mich könnte dann vielleicht doch die X-T30 II die bessere Wahl gegenüber X-M5 sein, falls ich mit der Größe klar komme, da ich ja die Video Vlog Möglichkeiten nicht brauche.
