• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR

jau, das is mir bewusst. trotzdem finde ich tiefenunschärfe einfach hübsch. das ist etwas was mir an so ziemlich jeder bridge/kompakten und auch bei vielen dslr stört
 
Wenn ich mich nicht täusche, kann man bei der IV zwei AAA Batterien reinmachen. Zur Not ganz gut. Auch hat sie einen "Wackeldackel". Kleiner ist sie auch. Besser auch für Makro geeignet.
Im Nachhinein gesehen, hätte mit die IV gereicht. Nun hab ich die GR und schaue nach einer günstigen IV (für Makro).

Gruss Martin
 
so, habe mir jetzt eine gebrauchte GRD III für 140€ erstanden. heute angekommen. macht echt spass die kamera, schön klein und handlich und gute funktionen!
die bildqualität ist meiner meinung nach leider echt digicam mässig, vor allem in dunklen ecken, aber für qualität schiesse ich dann eher auf mittelformat auf guten alten rollfilm, die GR ist jetzt meine ständige begleiterin für schnelle bilder.
danke für die kommentare und anregungen, hat mir sehr geholfen.

edit: noch eine Frage, ich bin aus dem Handbuch nicht ganz schlau geworden. kann man den akku laden, indem ich die kamera über usb kabel an eine usb stromversorgung anschliesse? ist mir wichtig für reisen, ich habe zB einen kleinen li-ion akku mit dem ich sämtliche usb geräte laden kann. wär schön, wenn ich damit auch die GR laden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: ricoh GR

Was spricht denn gegen die Nikon Coolpix A?

vom Prinzip her nichts, außer dass sie schlechter zu halten ist.

Auch nett anzusehen

Ricoh GR vs. Nikon Coolpix A
 
Macht es hinsichtlich Bildqualität einen Unterschied, den 35mm Crop ander Kamera zu benutzen, oder hinterher am PC zu beschneiden?
 
Hallo!

Auch ich wollte mal von Euren Erfahrungen profitieren, da ich mittlerweile durch tolle Bilder und Testberichte sehr angefixt von der GR bin, aber nicht weiß, ob sie wirklich das Richtige für mich ist. Angetan bin ich vom großen Sensor, der superkurzen Auslöseverzögerung und Größe/Verarbeitung.

Früher hatte ich eine Kompaktkamera mit 35-135 mm Objektiv und dazu eine SLR (Canon EOS 50 E), dazu noch eine Holga und Lomo. Prinzipiell war die Kompakte bei Urlaub und Partys dabei, die SLR nur gaaanz gezielt bei Portraitaufnahmen/damals Foto-AG. Ich stehe total auf gute Qualität, aber es muss auch praktikabel sein.

Seit Beginn des digitalen Fotozeitalters habe ich jetzt nur Kompakte gehabt. Lag sicherlich damals auch am Geldbeutel und daran, dass ich überhaupt keine Ahnung von Photoshop oder Lightroom habe.
Ging immer, aber so richtige Hammerfotos macht man damit eben nicht, zudem verreißt man die Kamera bei langer Brennweite ohne Stativ naturgemäß schnell, so dass die Super-Zoomaufnahmen nicht doll wurden. Aktuell zickt die Kompakte (sehr lange Auslösezeiten, AF-Probleme, Haar im Objektiv), so dass ich nach einer neuen Kamera schaue.

Nun frage ich mich: Taugt die GR wirklich als Hin-und-weg-Kamera, also für Freizeit, Urlaub etc. oder ist es eher eine Liebhaberkamera für tolle Momente, die man bewusst unterwegs einfangen kann? Gerade die Festbrennweite lässt mich überlegen. Warum gibt es neben dem WW-Adapter nicht auch z. B. einen für 50 mm? Oder ist so etwas (qualitativ gut) mit dem Filteradapter möglich? Cropping schluckt ja doch viele MP.
Mit 28 mm macht man nunmal keine schmeichelhaften Portraits.

(Wenn es gute Alternativvorschläge gibt, bin ich offen! Hatte auch schon Brigdekameras wie die G16 in der Hand, habe aber ehrlich gesagt einfach zu wenig Ahnung)

Vielen Dank!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GR ist eine tolle Kamera, sehr schnell und gut bedienbar, dazu tolle Bildqualität bis ISO 1600. Allerdings würde ich die Kamera eher als Spezialistin betrachten, sie kann eben manche Sachen auch nicht so gut...

Wesentlich vielseitiger finde ich die Fuji X100, ggf. mit den beiden Objektivkonvertern. Der Sucher hilft in vielen Gelegenheiten bei der Bildgestaltung, die Blende erlaubt mehr Freistellung und der Sensor ist besser geeignet für hohe ISO, ausserdem ist die Brennweite etwas universeller finde ich. Wenn es auch ein System sein darf dann kannst du auch mal nach der X-E1 mit Zoom schauen, gibt es etwa für den gleichen Preis.

Teurer könnte es dann mit einer Panasonic LX100 werden, da kann ich aber wenig aus eigener Erfahrung zu sagen...
 
Ich habe lange Zeit Familien Urlaube nur mit der GR fotografiert! Da das Licht ja im Sommer meistens sehr gut ist, habe ich dann die Fotos beschnitten und dadurch die unterschiedlichsten "Ausschnitte" erhalten. ich muss aber gestehen, die Fotos gleichen sich dann doch irgendwie, daher habe ich mir auch eine DSLR gekauft. Die GR ist eine super Kamera und ergänzt, nicht ersetz, die Dslr! Sie ist sicherlich eine kleine perfekte Zwetkamera!
 
Danke für Eure Antworten!

Ich wollte irgendwann auch wieder eine (D)SLR haben, nur habe ich die Anschaffung verschoben, da andere Investitionen anstehen (Hochzeit). Mich fuchst aktuell nur die scheinbar in die Jahre gekommene Kompakte und ich überlege, mir eine bessere Kompakte zu besorgen, um tolle Bilder zu machen, ohne gleich in den ganz großen Geldbeutel greifen zu müssen. Eben auch, um evtl. von der standesamtlichen Hochzeit tolle Bilder zu machen (meine Schwester würde eingewiesen werden) oder bei der Feier eine Fotobox zu bauen.

Die Lumix LX100 scheint auch recht gut zu sein...und hat ein Zoomobjektiv. Vor- oder Nachteil...:grübel: Ich werde da wohl auch nochmal ins Thema einsteigen müssen. Bei einigen Kameras erscheint mir aber z. B. der Zoomknopf zu "klöterig".

biken7 Inwiefern ähnelten sich die Familienbilder? Kann mir da nicht so recht was drunter vorstellen.
 
biken7 Inwiefern ähnelten sich die Familienbilder? Kann mir da nicht so recht was drunter vorstellen.[/QUOTE]

Gemeint waren die Bilder des Familienurlaubes. Wenn du Ca. 300 Fotos mit nur einer Brennweite machst, gleichen sie sich anander sehr. Da hilft auch das beschneiden der Fotos nix um den Ausschnitt zu ändern. Sonst würde ja keiner zb. ein 24-105 mm Objektiv brauchen. Ich setze die GR im Urlaub dort ein, wo ich nicht viel schleppen muss, oder am Abend zum Essen od. durch die Stadt flanieren. Dazu ein kleines Stativ, und die Fotos passen!
 
Danke für Eure Antworten!

Ich wollte irgendwann auch wieder eine (D)SLR haben, nur habe ich die Anschaffung verschoben, da andere Investitionen anstehen (Hochzeit). Mich fuchst aktuell nur die scheinbar in die Jahre gekommene Kompakte und ich überlege, mir eine bessere Kompakte zu besorgen, um tolle Bilder zu machen, ohne gleich in den ganz großen Geldbeutel greifen zu müssen. Eben auch, um evtl. von der standesamtlichen Hochzeit tolle Bilder zu machen (meine Schwester würde eingewiesen werden) oder bei der Feier eine Fotobox zu bauen.

Die Lumix LX100 scheint auch recht gut zu sein...und hat ein Zoomobjektiv. Vor- oder Nachteil...:grübel: Ich werde da wohl auch nochmal ins Thema einsteigen müssen. Bei einigen Kameras erscheint mir aber z. B. der Zoomknopf zu "klöterig".

biken7 Inwiefern ähnelten sich die Familienbilder? Kann mir da nicht so recht was drunter vorstellen.

Moin,

ich hatte die GR und habe nun die LX100. Beides sind tolle Kameras, obwohl die Ricoh klar die besseren Bilder schießt. In Sachen Detailauflösung auch bei ISO oberhalb 1600 bekommt man in einem so kleinen Body nichts besseres. Mich hat die Limitierung auf 28mm auf Dauer gestört - zumal ich ohnehin lieber 35mm aufwärts bevorzuge. Für die "alltäglichen Zwecke" scheint mir die LX100 praxistauglicher: Vernünftiger Zommbereich in einem alles in allem tollen Objektiv (sehr gut bei Makro bis mittlere Distanzen, Landschaftsfotografen beklagen hier im Forum mangelhafte Auflösungsliestungen bei weiträumigeren Übersichtsaufnahmen), sehr schöne JPEGs (m.E. eindeutig bessere Farben als die Ricoh), eine alles in allem gelungene Balance aus NR und Texturerhalt (bis ISO 1600 blind verwendbar, auch 3200 noch okay, für Web-Zwecke mit Augenzudrücken auch 12800). Im Low-ISO-Bereich kann die Lumix allerdings keinen Vorteil gegenüber der Sony RX100 III rausholen, im Gegenteil, da macht sich die höhere Auflösung der Sony vorteilhaft bemerkbar. Verarbeitung ist bei der Lumix ordentlich, das Handling sehr gut. Allerdings hat die Ricoh ein m.E. umwerfendes Bedienkonzept, das man, wenn es erst einmal in Fleisch und Blut übergegangen ist, nicht mehr missen möchte. Ich kenne in dieser Hinsicht "elegantere" Kompakte. Klarer Fall: Sollte es eine GR Mark II geben, die 35mm hat oder besser ein moderates Zoom, bin ich sofort dabei...;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten