• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR (oder Fuji X70) –> universell genug?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am
So wie ich das verstehe, ist die größte Gefahr, dass beim Reset was schief geht und die Kamera nicht mehr reagiert, oder?
Dass Fehler, die möglicherweise aufgetreten sein könnten gelöscht werden sollte, wie ja auch gesagt wurde, weniger ein Problem sein, denn dann werde sie im Falle des Falles noch mal auftreten und eben noch mal gespeichert.

Wie verhält es sich eigenltich mit den Dateinamen? Ich habe ein Bild gemacht, mit dem ich eben die Auslösezahl auswerten wollte. Dies lautet: "R0001812.JPG".

sagt die "1812" etwas aus? Oder reiner Zufall? (Dachte, dass würde nach dem Reset auch auf "0" stehen.
 
So, hab's formatiert, jetzt hat das Bild die Nummer 0001 am Ende. Also sagt das auch nichts über die Auslösungen aus. :(
 
Du hast sie doch jetzt gekauft, als Vorführmodell. Mit Sicherheit wurde der Verschluss mehr als 1 mal genutzt, wahrscheinlich nicht mehr als 1000 mal. Also lass einfach gut sein und mache das, wofür du dir die Kamera gekauft hast :top:
 
Also lass einfach gut sein und mache das, wofür du dir die Kamera gekauft hast :top:

Mir bleibt gezwungenermaßen ja nichts anders über ;).

Da die Kamera laut Verkäufer (renommierter Händler => Foto Exxxxxx) in der Vitrine war und nur bei Interesse rausgenommen wurde, gehe ich davon aus, dass es nur wenige sind.

Na ja, ich hätte es lieber gewusst. Aber geht halt nicht.
 
....

Da die Kamera laut Verkäufer (renommierter Händler => Foto Exxxxxx) in der Vitrine war und nur bei Interesse rausgenommen wurde, gehe ich davon aus, dass es nur wenige sind.

Na ja, ich hätte es lieber gewusst. Aber geht halt nicht.

Du hast die Zahl der Auslösungen ausgelesen und Dich zurecht gefreut. Du lässt Dir die Freude zerstören durch den eingestreuten Verdacht, der Händler könne einen Reset gemacht haben. Überlege noch mal, ob es plausibel ist für den Händler, einen solchen Aufwand zu treiben, obwohl ein Vorführmodell einige Auslösungen haben "darf".
Freu Dich über Dein ungenutztes Exemplar, es spricht alles dafür.
 
Also meine erste GR hatte über 50,000 Auslösungen als sie auf Garantie wegen Staubes zurück genommen wurde, der Verschluss machte da noch keine Anstalten schlapp zu machen.
 
Ja, ich freue mich so oder so über die Kamera. Ist ein tolles Teil :top:

@GRicoh: Wie hast Du die Auslösungen ausgelesen? Auch wie oben beschrieben über die Tastenkombination in der Kamera?
 
Ich würde den Thread gern noch mal hochholen, was ich hiermit getan habe...

Ich habe als kleine Ergänzung die Pana GM1, die hinsichtlich ihrer Bildquali vor allem angesichts der Größe großartig ist. Dennoch missfällt mir-ähnlich dem Threadstarter- die nicht selbsterklärende Bedienung. Mein Hauptsystem ist eine PENTAX K30, zudem nutze ich eine Fuji XE1.

@****************
Kannst du mal was zur Bedienbarkeit der GR sagen? Ist es tatsächlich so, dass die Kamera weitgehend selbsterklärend ist, sofern man von PENTAX kommt?
 
Hallo, also ich bin jetzt zwar nicht angesprochen, antworte aber dennoch mal. Also ich bin gerade von der GM1 auf die Ricoh GR gewechselt. Es ist meine erste Pentax/Ricoh. Und ich tue mir schon etwas schwer. Das Menü der Panasonic ist meine ich viel besser Strukturiert. Die Listen sind bei der Ricoh unendlich lang. Da ist viel klicken angesagt, um den gewünschten Punkt zu finden. Ansonsten, die Belichtungskorrektur und die Makro-Funktion sind bei der GR direkt anwählbar. Die Bildqualität der GR ist aber um einiges besser als die der GM1. Aber nur wenn man in RAW Fotografiert. Nutzt man die GM1 mit einem guten Panasonic 14mm oder Leica 15mm, sieht man bei den JPGs nicht so große Unterschiede.

Grüße,

Rainer
 
Nutze neben einer Nikon A noch als Hauptsystem die Fuji X-T1 und hatte die X70 schon mehrfach zu Testzwecken in Gebrauch. Das Menü der X70 finde ich recht einfach strukturiert - auch wegen des Quick-Menüs.
 
Ich habe jetzt hier etwas gelesen und wollte auch mal die Anzahl der Auslösungen feststellen. Ich habe von der Seite 1 kommend gelesen, bis zum Link, wo die Tastenkombination erklärt wird. Ich habe mich allerdings verdrückt, und statt Display die FN2-Taste gedrückt. Und dann dachte ich, das wäre das richtige Menü und habe dann einfach Initialsiert, um die Auslösungen zu finden. Aber ohne Erfolg. Wie ich dann hier weitergelesen habe, habe ich den Link zum Reseten gefunden. Das habe ich ja schon per Zufall gefunden. Jetzt ist bei mir alles auf Null gesetzt, die Kamera geht aber zum Glück noch. Oder ist das ganze nur Panikmache mit dem Reseten? Wie viele Bilder meine Kamera jetzt hat, weiß ich aber auch nicht, da ich ja zuvor resetet habe.

Grüße,

Rainer
 
@Archie

Stempelte ich mal ab unter "DSLR-Forum-Kompakte" - ein Kommen und Gehen!

Ich weiß ja, was ich in den letzten Monaten hier an Kompakten und Pseudo-Kompakten (LX100, G7X, X-E2s+18mm, G1XMKII) verkaufte - teilweise ohne, dass ich inserierte, sondern auf GESUCHE antwortete.

Die Kameras waren alle perfekt und und ohne Fehler - nur die Ricoh GR blieb.

Die Brennweite ist nicht jedermanns Sache, aber die Bildqualität - selbst bei 6400 - eine Klasse für sich. Das gilt auch mit Einschränkungen für die 35mm, die man bei der Kamera gut nutzen kann.

...und frage mich jetzt nicht, ob ich sie dir verkaufe, da du ja suchst...:)

Coryne
 
Die Brennweite ist nicht jedermanns Sache, aber die Bildqualität - selbst bei 6400 - eine Klasse für sich.

Ja, so kann man das sagen. Gilt auch für mich. Ich habe einfach festgestellt, dass ich sie nicht genutzt habe als es zählte, also auf der Reise. Dass die Bildqualität (dank großem APS-C Sensor) super ist, weiß ich. Aber das hilft halt nichts, wenn ich sie nicht einsetze.

Und bevor das so weiter geht, gebe ich sie lieber wieder ab. Zum Rumliegen lassen ist sie definitiv zu schade. Dafür freut sich sicher ein anderer :)
 
Ja, so kann man das sagen. Gilt auch für mich. Ich habe einfach festgestellt, dass ich sie nicht genutzt habe als es zählte, also auf der Reise. Dass die Bildqualität (dank großem APS-C Sensor) super ist, weiß ich. Aber das hilft halt nichts, wenn ich sie nicht einsetze.

Und bevor das so weiter geht, gebe ich sie lieber wieder ab. Zum Rumliegen lassen ist sie definitiv zu schade. Dafür freut sich sicher ein anderer :)

Und warum genau hast du sie nicht genutzt? Wegen der Festbrennweite, die zu sehr einschränkt? Oder wegen des fehlenden Suchers (das wäre meine größte Sorge)?
 
Nö, der fehlende Sucher stört mich null. Es ist eine Kompakte, da brauche ich das nicht wirklich. Die Brennweite war's dann wohl.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten