• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR (oder Fuji X70) –> universell genug?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe die x70 geholt und bin reumütig zur Coolpix A zurückgekehrt. Das objektiv der Nikon ist deutlich schärfer.

Was ich nur bestätigen kann, die x70 ist deutlich weicher als die Coolpix A.
Überhaupt überrascht mich die Coolpix A immer wieder mit ihrer scharfen und trotzdem homogenen Wiedergabe, die High-ISO-Leistung ist sehr gut (RAW) und insgesamt ist dies eine mehr als stimmige Hochleistungskamera.
Man muss halt die 28mm Festbrennweite lieben und damit zu arbeiten verstehen.
 
Aber eines habe ich jetzt schon fest im Kopf: Sobald es irgendwo eine einigermaßen finanzierbare und in Größe vergleichbare Kamera mit 35mm Objektiv gibt, könnte ein Austausch unmittelbar bevorstehen ;).

Ich verstehe nicht, wieso man auf die 28mm gegangen ist. Soll kein "bashing" sein, aber warum nimmt man nicht die Brennweite, die seit jeher für Reportage als normal gilt?
 
Aber eines habe ich jetzt schon fest im Kopf: Sobald es irgendwo eine einigermaßen finanzierbare und in Größe vergleichbare Kamera mit 35mm Objektiv gibt, könnte ein Austausch unmittelbar bevorstehen ;).

Ich verstehe nicht, wieso man auf die 28mm gegangen ist. Soll kein "bashing" sein, aber warum nimmt man nicht die Brennweite, die seit jeher für Reportage als normal gilt?

Das sehe ich nicht so, weil ich finde, dass man aus 28mm leicht auf 35mm croppen kann. 50mm finde sind da meiner Meinung nach nicht so leicht möglich. Nur aus 35mm bekomme ich keine 28mm.
 
sehe ich auch nicht so - ich bin über die Fuji X 100 T zur Ricoh gekommen und mir liegen die 28 mm besser
 
Ja, mal abwarten. Hab an meiner K-1 eben das 24-70mm oder alternativ das 31er 1.8 Limited (welches ist aber nur sehr selten nutze).

Freue mich auf die kleinen und die ersten Ausflüge/Reisen damit.

Danke Euch auf jeden Fall für den guten Input!
 
Ich würde sagen, ganz unten und ganz oben ;) An den Extremen pendelt es sich also zumeist ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute ist meine silberne Ricoh GR II gekommen. Ist ein Vorführmodell, weshalb ich gerne erst mal die Auslösungen auslesen würde. Nun habe ich die gängigen Internetseiten abgeklappert und ein JPEG File daraus hochgeladen. Es gab nun zweierlei Lösungen:
1. Das Foto kann gar nicht ausgelesen werden.
2. Das Foto wurde mit allen Daten ausgelesen, nur eben die Auslöungen fehlen.

Was mache ich falsch? Wie komme ich doch noch an die Daten? Oder geht da bei der GR II aus irgendwelchen Gründen nicht?

Danke für jeden Tipp!
 
super! Hat geklappt!

POW ON: 000001
POW OFF: 000001

....
Shutter: 000001


So einen Vorführer wünscht man sich, gespart und dennoch neu :)

Dazu noch mit Displayschutzfolie versehen. :top:
 
Und noch was zur Kamera. Ich habe ja gezögert ob schwarz oder silber, weil die silberne (meiner Meinung nach) im Netz einfach doof aussieht. Lasst Euch nicht vor der Special Edition abhalten. Sieht in echt supercool aus, was wirklich besonderes. Und dank der schwarz gehaltenen Elmente an der Kamera (Griff usw.) hat das ganze wirklich einen kernigen look. :)

Dazu gibt's noch ein sehr schönes GR-Ledertäschchen. Das würde auch Hrst Schlemmer gefallen. Also :top:

Cooles Teil! Bin auf die ersten Ergebnisse damit gespannt.
 
sauber vom Händler resetet...:angel: erst einmal angemacht kann ja gar nicht sein:rolleyes:

Ach so, das geht durch nen Reset verloren?

Dann ist es ja wertlos. :(

Zu früh gefreut.

Hm, also noch mal die Frage: Kann man die "echte Auslösungszahl" dann überhaupt rausfinden?
 
..andere Frage für was brauchst du die:confused: ob 1, 10, 100 oder 1000 was hilft es dir weiter??..außer das du es wissen willst natürlich:)..einfach raus gehen zum fotografieren und sich an dem Teil freuen
Jürgen
 
Na ja, wenn es viele sind, zahle ich die paar Euro noch drauf und nehme die Neue. Es sei denn die Auslösungen haben bei der GR keine Bewandtnis, weil sie nur einen elektronischen Verschluss hat? Glaube ich aber nicht, oder?

Aber die Frage ist halt, ob man die Auslösungen bei der GR II überhaupt auslesen kann.
 
Na ja, wieviele Auslösungen wird so ein Vorführmodell haben?

Vor allem, wieviele Leute interessieren sich für die GR?

Denke, das werden max. 50-200 sein, was solls?
 
Davon gehe ich auch aus.

Ich denke aber, es bringt nichts hier darüber zu diskutieren, ob ich das wissen darf/soll ;).

Die Frage ist, kann man es auslesen. Und das scheint nicht zu gehen bzw. nur "manipuliert" ;).
 
sauber vom Händler resetet...:angel: erst einmal angemacht kann ja gar nicht sein:rolleyes:

Zu dieser Option habe ich folgenden Beitrag gefunden:

http://www.dpreview.com/forums/post/24014328

Also ein schwerwiegender Service-Eingriff mit dem Risiko, die Kamera schwer zu schädigen. Ob ein Händler das bei einem Modell macht, das er ohnehin als Vorführmodell verkauft und bei dem er folglich gerade die bisherigen Auslösungen nicht verstecken muss?
Abgesehen davon: ich habe schon in "Fachgeschäften" vergeblich gebeten, ein Vorführmodell mal anschalten zu dürfen, es war immer der Akku leer oder unauffindbar. Auf die Art haben besagte "Fachgeschäfte" einen doppelten Erfolg gehabt: ich habe dort nicht gekauft und das Vorführmodell hat seinen neugeborenen Shuttercount behalten.
 
andere Frage dazu: Wie schwer ist es denn das Teil so zu reseten, dass keine Auslösungen etc. mehr angezeigt werden bzw. diese auf Null stehen?

Ist das mit einem einfachen "Reset" im Menü getan?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten