• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Ricoh GR (oder Fuji X70) –> universell genug?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_346307
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_346307

Guest
Ich habe vor kurzem meine Panasonic LX100 verkauft, weil ich einfach mit der Bedienung dieser Kamera nicht warm geworden bin. Hinsichtlich der Bildqualität war es aber eine feine Kamera.

Nun suche ich einen Ersatz als Ergänzung zur DSLR (Pentax K-1), wenn man eben mal nicht das Dicke Gals dabei haben will.

Vor einigen Jahren hatte ich mal im Rahmen einer Testaktion eine Ricoh GR für ein paar Tage. Bilder, die ich damit gemacht habe, könnt ihr z.B. hier sehen (User "zeitlos": http://www.pentaxians.de/40456504nx...-eine-ricoh-gr-geht-auf-reisen-t4360-s10.html).

Ich fand sie wirklich ganz nett, aber dachte mir damals, dass die Brennweite zu sehr einschränkt.

Nun stehe ich also wieder da, suche eine Kamera, die das liefert, was ich will und frage mich, ob ich es nicht doch noch mal mit der GR oder eben der Fuji X70 (die hätte einen beweglichen Monitor) versuchen sollte.

Da ich auch immer wieder mal gerne Fotos von meiner Frau bzw. auch von anderen Personen mache (Portraits), frage ich mich, ob die Brennweite dafür dann die richtige Wahl ist bzw. ob die GR universell einsetzbar ist.

Mein momentaner Favorit als LX100 Nachfolger wäre die Canon G7X Mark II (ja, kleinerer Sensor, aber halt sehr kompakt und klappbares Display => auch für selfies auf Reisen ;)).

Was sagen die Ricoh GR/Fuji X70 Nutzer. Gewöhnt man sich mit der Zeit an die doch etwas "seltsame" Brennweite von 18mm? (also 27mm KB) Und wie universell ist das Ganze? Ist man auf die klassischen "Streetbilder" festgelegt oder geht damit mehr (und zwar "schön")? Also universell oder doch eher speziell (bzw. eingeschränkt). Bitte ehrlich sein :) ;)

Gibt's hier jemanden, der die Kamera auf 35mm gestellt hat und damit fotografiert? Das wäre zwar nur gecroppt aber vielleicht die angenehmere Brennweite, oder?


Und wenn wir schon dabei sind: Ricoh GR (käme mir sicher von der Bedienung her entgegen, sollte ja näher an Pentax sein, wenn ich mich richtig erinnere) oder Fuji X70?

Ich bin für jeden Tipp dankbar!
 
Hi, ich bin nun seit gut 2 Jahren beinahe ausschließlich mit einer Ricoh GR und unterwegs und bin sehr zufrieden.
Man kann wirklich in sehr vielen Situationen mehr machen als man vielleicht vorher annehmen würde, z.B. auch Portraits, natürlich muss man hierbei entweder die Verzerrung in Kauf nehmen, oder aber einfach ein nettes Umgebungsportrait machen, die Crop Modi sind auch sehr praktisch und gut nutzbar, aber meistens nutze ich einfach nur die "Standardbrennweite" und fühle mich eigentlich nicht eingeschränkt, aber das kann auch einfach die Macht der Erfahrung sein.

Hier verlinkt mal ein paar Beispiele was mit 28mm alles geht.

(Sind alles eigene Bilder)
https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/sets/72157669443106595
https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/sets/72157663221818213
https://www.flickr.com/photos/130423558@N04/sets/72157667256004832
 
ich habe seit einem Jahr eine GR und nutze ausschließlich die. Gecropped (in der Kamera) wird hin und wieder, viel wichtiger finde ich aber den WW Adapter, da mich in der Zwischenzeit die 28mm viel zu sehr einengen :D

Beispiele siehe hier: https://500px.com/peteropfermann
 
@GRicoh: schöne Bilder, anscheinend hat aber der erste Link ein falsches Ziel (oder sind die A7R Bilder mit der GR gemacht? :D)
 
Ich hab die x70 und die Canon gx7 II..ehrlich ;) auf dem Pc siehst du nicht mit welcher cam das Bild gemacht wurde auch wenn du unter iso 3200 bleibst nicht wirklich( canon in RAW), außer in der 100% ansicht da hat die x70 ihre Vorteile, dafür hat die canon den Vorteil der Lichtstärke, des Zooms und einen sehr guten Stabi...wenn du mit der 28er Brennweite bedenken hast...kannst du getrost auch zur Canon greifen
Jürgen
 
Wow, das ist natürlich die beste Antwort, die ich haben konnte ;).

Ich meine, die Canon erlaubt mir halt viel mehr Flexibilität. Das einzige, was für die Ricoh GR oder Fuji X70 spräche, wäre eben die Hoffnung auf eine deutlich bessere Bildqualität. Und bei der Ricoh GR eine eventuell bessere Bedienung.

Wenn denn die Nikon DL 24-85mm endlich auf dem Markt käme, das wäre mein erster Favorit. Aber gut, die Canon ist sicher auch nicht schlecht.

Also danke für die Rückmeldung!
 
Nikon Coolpix A nicht vergessen. Die GR hat das bessere Objektiv verbaut wie auch die Coolpix. Und die X70 ist schon wuchtiger als die GR und Coolpix A.
 
Wow, das ist natürlich die beste Antwort, die ich haben konnte ;).

Ich meine, die Canon erlaubt mir halt viel mehr Flexibilität. Das einzige, was für die Ricoh GR oder Fuji X70 spräche, wäre eben die Hoffnung auf eine deutlich bessere Bildqualität. Und bei der Ricoh GR eine eventuell bessere Bedienung.

Wenn denn die Nikon DL 24-85mm endlich auf dem Markt käme, das wäre mein erster Favorit. Aber gut, die Canon ist sicher auch nicht schlecht.

Also danke für die Rückmeldung!


Ich für meinen Teil habe einen deutlichen Unterschied in der Bildqualität (nicht nur in der 100% Ansicht) feststellen können zwischen GR, RX10, Canon G1X II und anderen, aber das gilt erstmal nur für meine Anforderungen bei meiner Nachbearbeitung.
Vermutlich hast du andere Methoden und willst vielleicht auch nicht ganz groß drucken, dann sind die 1 Zöller wirklich sehr gut, wobei ich tatsächlich nochmal auf die G1XII hinweisen würde, die wirklich sehr angenehm im Handling ist.
 
Nikon Coolpix A nicht vergessen. Die GR hat das bessere Objektiv verbaut wie auch die Coolpix. Und die X70 ist schon wuchtiger als die GR und Coolpix A.

Richtig! die Nikon wird mittlerweile für rund 250€ verkauft, wenn man sich mal überlegt das die mal (völlig überzogene) 1000€ kam... und ist eine klasse Kamera :top:
Wobei ich finde das die GR noch schärfer als die Nikon ist, vorallem! am Rand, habe zur Zeit die Coolpix A und hatte die GR mal ne Zeit, die ist schon brutal was die Schärfe betrifft außerdem hat die GR einen ND Filter den die Nikon nicht hat, wo die Nikon eh schon nur 1/2.000 beherrscht. Dazu hat die GR meiner Meinung nach die bessere Bedienung, allein die mit 5 Funktionen belegbare Wippe! wo ich bei der nikon auch nicht verstehe warum man das Rad um das Objektiv wirklich nur für den MF nutzen darf :mad:

DER Vorteil der Fuji ist eben das Klappdisplay...

Aber alle 3 sind Super Kameras.. abseits des "Mainstreams":)
 
wobei ich tatsächlich nochmal auf die G1XII hinweisen würde, die wirklich sehr angenehm im Handling ist.

Danke für den Tipp!
Hm, die halt wieder ein gutes Stück größer und auch nicht so lichtstark hinten raus. Aber was wären den weitere Vorteile, außer dem besserem Handling (ich gehe mal davon aus, dass sich das in erster Linie auf das Halten der Kamera bezieht, richtig?).
 
Danke für den Tipp!
Hm, die halt wieder ein gutes Stück größer und auch nicht so lichtstark hinten raus. Aber was wären den weitere Vorteile, außer dem besserem Handling (ich gehe mal davon aus, dass sich das in erster Linie auf das Halten der Kamera bezieht, richtig?).

HI, das mit der Lichtstärke ist relativ, dank des größeren Sensors sind die Freistellmöglichkeiten nämlich trotz der kleineren Blende besser, und der Sensor ist bei höheren ISOs doch noch rauschärmer als die kleineren Modelle. Außerdem sind meines Erachtens sdie Farben besser, aber das ist sehr subjektiv.

Und was Lichtstärke angeht: Der eingebaute Stabi kann echt einiges reißen bei der Kamera.
 
Die G1x ist im Gegensatz zu allen anderen genannten ein Backstein:angel:, gute BQ aber nur 12 MP und schnarchlangsam vorallem wenn man RAW fotografieren will,...ich persönlich würde wenn Zoom dann die Canon G7 x ii bevorzugen, oder RX 100 III oder IV, wenn Festbrennweite GR oder x70 je nach Vorliebe....aber universell ist eigentlich Zoom.....
Jürgen
 
Was spricht denn gegen die vielleicht noch universelleren 35mm der X100/s/t?
 
Was spricht denn gegen die vielleicht noch universelleren 35mm der X100/s/t?

Die würde mich wirklich reizen... aber die ist wohl auch sehr groß, oder?
Ich brauch ja nur etwas als Ergänzung, wenn es klein sein soll und die DSLR nicht mitkommen darf. Ich glaube, es wird wohl auf die Canon G7X II oder die Nikon DL 24-85 (so sie doch noch in den nächsten Wochen ausgeliefert wird).

Dennoch werde ich diese Woche noch mal kucken, ob ich die GX1 II und auch die Fuji X100 (35mm sind einfach cool ;)) in die Hand bekomme. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen s und t?
 
Ich hatte die Sony RX100III und habe sie zu Gunsten der Fuji X70 wieder abgegeben.
Der 1 Zoll Sensor der Sony war mir dann doch zu wenig und ich habe lieber einen groesseren Sensor als mehr Brennweite. Aber ich bin generell eher mehr der Weitwinkel-Typ :)

lg redy
 
Die würde mich wirklich reizen... aber die ist wohl auch sehr groß, oder?
Ich brauch ja nur etwas als Ergänzung, wenn es klein sein soll und die DSLR nicht mitkommen darf. Ich glaube, es wird wohl auf die Canon G7X II oder die Nikon DL 24-85 (so sie doch noch in den nächsten Wochen ausgeliefert wird).

Dennoch werde ich diese Woche noch mal kucken, ob ich die GX1 II und auch die Fuji X100 (35mm sind einfach cool ;)) in die Hand bekomme. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen s und t?

Ich habe für mich vor einiger Zeit entschieden, dass ich nichts mehr unter APS-C anschaffe. Wenn es klein sein soll würde ich die modernere X70 nehmen. Wenn die X100 infrage kommt würde ich aus Gründen der Sensorreinigung eine Fuji X-... mit Wechselmöglichkeit wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten