Gast_346307
Guest
Ich habe vor kurzem meine Panasonic LX100 verkauft, weil ich einfach mit der Bedienung dieser Kamera nicht warm geworden bin. Hinsichtlich der Bildqualität war es aber eine feine Kamera.
Nun suche ich einen Ersatz als Ergänzung zur DSLR (Pentax K-1), wenn man eben mal nicht das Dicke Gals dabei haben will.
Vor einigen Jahren hatte ich mal im Rahmen einer Testaktion eine Ricoh GR für ein paar Tage. Bilder, die ich damit gemacht habe, könnt ihr z.B. hier sehen (User "zeitlos": http://www.pentaxians.de/40456504nx...-eine-ricoh-gr-geht-auf-reisen-t4360-s10.html).
Ich fand sie wirklich ganz nett, aber dachte mir damals, dass die Brennweite zu sehr einschränkt.
Nun stehe ich also wieder da, suche eine Kamera, die das liefert, was ich will und frage mich, ob ich es nicht doch noch mal mit der GR oder eben der Fuji X70 (die hätte einen beweglichen Monitor) versuchen sollte.
Da ich auch immer wieder mal gerne Fotos von meiner Frau bzw. auch von anderen Personen mache (Portraits), frage ich mich, ob die Brennweite dafür dann die richtige Wahl ist bzw. ob die GR universell einsetzbar ist.
Mein momentaner Favorit als LX100 Nachfolger wäre die Canon G7X Mark II (ja, kleinerer Sensor, aber halt sehr kompakt und klappbares Display => auch für selfies auf Reisen
).
Was sagen die Ricoh GR/Fuji X70 Nutzer. Gewöhnt man sich mit der Zeit an die doch etwas "seltsame" Brennweite von 18mm? (also 27mm KB) Und wie universell ist das Ganze? Ist man auf die klassischen "Streetbilder" festgelegt oder geht damit mehr (und zwar "schön")? Also universell oder doch eher speziell (bzw. eingeschränkt). Bitte ehrlich sein

Gibt's hier jemanden, der die Kamera auf 35mm gestellt hat und damit fotografiert? Das wäre zwar nur gecroppt aber vielleicht die angenehmere Brennweite, oder?
Und wenn wir schon dabei sind: Ricoh GR (käme mir sicher von der Bedienung her entgegen, sollte ja näher an Pentax sein, wenn ich mich richtig erinnere) oder Fuji X70?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!
Nun suche ich einen Ersatz als Ergänzung zur DSLR (Pentax K-1), wenn man eben mal nicht das Dicke Gals dabei haben will.
Vor einigen Jahren hatte ich mal im Rahmen einer Testaktion eine Ricoh GR für ein paar Tage. Bilder, die ich damit gemacht habe, könnt ihr z.B. hier sehen (User "zeitlos": http://www.pentaxians.de/40456504nx...-eine-ricoh-gr-geht-auf-reisen-t4360-s10.html).
Ich fand sie wirklich ganz nett, aber dachte mir damals, dass die Brennweite zu sehr einschränkt.
Nun stehe ich also wieder da, suche eine Kamera, die das liefert, was ich will und frage mich, ob ich es nicht doch noch mal mit der GR oder eben der Fuji X70 (die hätte einen beweglichen Monitor) versuchen sollte.
Da ich auch immer wieder mal gerne Fotos von meiner Frau bzw. auch von anderen Personen mache (Portraits), frage ich mich, ob die Brennweite dafür dann die richtige Wahl ist bzw. ob die GR universell einsetzbar ist.
Mein momentaner Favorit als LX100 Nachfolger wäre die Canon G7X Mark II (ja, kleinerer Sensor, aber halt sehr kompakt und klappbares Display => auch für selfies auf Reisen

Was sagen die Ricoh GR/Fuji X70 Nutzer. Gewöhnt man sich mit der Zeit an die doch etwas "seltsame" Brennweite von 18mm? (also 27mm KB) Und wie universell ist das Ganze? Ist man auf die klassischen "Streetbilder" festgelegt oder geht damit mehr (und zwar "schön")? Also universell oder doch eher speziell (bzw. eingeschränkt). Bitte ehrlich sein


Gibt's hier jemanden, der die Kamera auf 35mm gestellt hat und damit fotografiert? Das wäre zwar nur gecroppt aber vielleicht die angenehmere Brennweite, oder?
Und wenn wir schon dabei sind: Ricoh GR (käme mir sicher von der Bedienung her entgegen, sollte ja näher an Pentax sein, wenn ich mich richtig erinnere) oder Fuji X70?
Ich bin für jeden Tipp dankbar!