Es ist doch reine Zeitverschwendug sich erwas zu wünschen, was es nie geben wird. Ricoh hat seine kleine Schwarze und auch die GXR eh immer viel zu teuer angeboten - bei Made in China. Das Konzept allerdings war einmalig. Bei der GXR sollte angeblich mal ein ein Pentax K- Modul erscheinen. Ricoh hat schon immer eng mit Pentax zusmmengearbeitet. GXR und GR wurden aber noch von Ricoh und nicht Pentax entwickelt. Pentax ist jetzt die Fotosparte von Ricoh. Pentax hat seine Produktpalette in den Ricoh Konzern eingebracht und ein großes Ricoh Modell eingestampft - die GXR. Die GR kommt von der BQ, Geschwindikeit, Optik nicht nur an der K3/5 mit Limited Optiken heran, sie ist sogar noch besser

Würde Pentax jetzt eine neue GR mit Sucher etc anbieten, würde die K3 weniger gekauft. Pentax lebt von DSLR-Bodys und den exellenten DSLR Optiken. Eine neue GR würde da nur stören. Die untere Linie - MX und Q - wird weiterentwickelt. Sony als großer multinationaler Konzern kann sich zwei Systeme leisten. Die Ricoh GR kommt auch ohne Zeiss-Objektiv an die Qualität einer RX heran. Ich persönlich sehe in der K3 das, was das Nikonlager sich wünscht (neue D400) Pentax ist aber trotz guter DSLR-Kameras nicht soooo gut im Markt platziert. Mein Stadtteil-Saturn hatte früher mal, als er noch existierte, frontal und in der Mitte platziert eine Ricoh-Vitrine. Kleine Kameras von Nikon und Canon (die M wird überhaupt nicht mehr angeboten) siehst du heute auch nur in seltesten Fällen in der Vitrine. Sony's A7 dominiert. Im örtlichen Saturn ist zb die Fuji ganz nach unten in eine Nebenvitrine gestellt worden. Du musst dich bücken um sie zu sehen. Pentax wird nicht mehr richtig wahrgenommen.
Eine GR ist aber vielen eh zu teuer, darum versteh ich nicht, warum ich so angegangen wurde. Eine GR, wie wir sie uns wünschen, würde weit über 1.000 kosten. Die RX wird noch gekauft - wegen Zeiss, aber für 2.000€ kauft keiner eine GR mit Sucher und KB. Ricoh hat sich früher immer -
auch von den penetranten Fanboys unterstützt - als Leica Japans bezeichnet. Die Präsentation der GR auf der Webside von Pentax-Ricoh ist schön in edel, aber in den Köpfen ist die GR nicht mehr.
Ein Grund gegen die GR + GXR könnte auch die Hochpreispolitik von Ricoh sein. Realistisch betrachtet hat, vor diesem Hintergrund, wohl keiner einer neuen GXR eine Chance gegeben. Nikon hat einen Namen und wird-hoffentlich, seine neue Coolpix mit den vorhandenen KB-Sensoren ausstatten. Die Coolpix A liegt aber im Gebrauchtpreis 150-200€ unterhalb der GR.
Pentax muss im Ricoh-Konzern die GR weiterentwickeln. Weiterentwicklung würde bedeuten: KB-Sensor.