• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital, was haltet Ihr davon ?

Frank Drebin schrieb:
Nachtrag:

Habe seit gestern eine Ricoh GR Digital (Firmware 1.08) und werde demnächst berichten. Erster Eindruck: SUPER (Aussehen, Handling mit den 2 Einstellrädern, Auslösverzögerung + AF-Geschwindigkeit).

Da ich parallel eine F10 habe, kann ich schon jetzt sagen, der AF ist schneller und die Auslöseverzögerung m.E. nach auch.

Demnächst mehr.

Frank

Hallo Frank,

Glückwunsch zur Ricoh!
Ich bin auch sehr an Deinen Erfahrungen mit der Kamera interessiert und würde mich freuen, wenn Du davon berichten könntest!

Viel Spass mit der Ricoh!

Gruss
Franke
 
hello

liebäugle auch mit der gr digital bzw wenn angekündigt wird vielleciht einem nachfolger mit 4/3 sensor oder dx ..

hab eine frage an die die sie bereits besitzen : sieht das nur so aus oder ist der aufstecksucher asymetrisch ? weil bei fotos auf denen der blitzschuh zu sehen ist sieht man meines erachtens dass der schuh exakt mit der objektivmitte übereinstimmt ... aber wenn der sucher oben ist ist er auf einmal nach links (von vorne) verschoben

nehm an das ist, damit der blitz ausklappen kann aber dann ist man an einen sucher angewiesen der nicht den exakten ausschnitt zeigt ? oder wie ?

und hab beim firmware update auf der ricoh seite gelesen dass sie irgendwas verbessert haben damit das bild nicht nach links rutscht ? lässt das auf eine korrektur nach blickwinkel des original suchers zu schliessen ? kann ich dann einen voightländer 21 mm wiederum nicht verwenden ? :)

finde die oben angesprochenen rauschprobleme unerheblich ... man kann von einer P&S nicht alles haben ... und grosse sensoren gehören im moment noch dazu ... ich finde ricoh hat das beste draus gemacht was man (die obige einschränkung weggelassen) daraus machen kann ... wetterfest wär noch was gewesen :)


noch eine frage hab ich auch ... kann jemand der besitzer mal abmesen oder nachlesen was der lenshood adapter für ein gewinde hat bzw die linse zum draufschrauben ?

von nikon gibts ja allerhand adapter bis zum fisheye ... das würd mich auch interessieren

also danke mal im vorraus

da sich aber im moment eh nichts besseres für mich am markt befindet und ich im slr bereich noch nicht auf digital wechseln werde, bestell ich sie mir mal blind :)

... hab viel gesurft und jeden der wenigen testberichte gelesen und sicher jedes beispielfoto auf jeder japanischen blogseite :) angesehen


was ich auch nirgends finde ist: auf wie weit entfernte objekte kann ich scharfstellen im makromodus ... also max entfernung quasi :)

ist das so dass im makro modus nur der gesamte einstellbereich freigegeben wird wie bei nikon objektiven oder verändern sie die linsen zueinander um die nahgrenze herabzusetzen ... den im makromodus ist die tiefenunschärfe meist viel grösser als im normalen ... oder täusch ich mich da ?

oder oute ich mich gerade als nichtwisser ? :)

grüsse

alex
 
Moin!

Dieses Teil hat irgendwie diesen "Buy me!" Appeal, der zur ständiger Ebbe auf den Kontoauszügen führen kann. Ich hoffe, ich kann dem noch eine Weile widerstehen ...
Wer sie noch nicht gelesen hat - hier gibts die "Inside Story" von Ricoh zur Kamera:
http://www.ricoh.com/r_dc/gr/gr_digital/story/01.html

Bemerkenswert:
Ricoh hat bei der Konzeption besonderes Augenmerk auf das Auslösegefühl gelegt, um dem Fotografen maximale Freude beim Druck auf den Auslöser zu bereiten und hat zu diesem Zweck umfangreiche Studien und Vergleiche mit anderen Kameras angestellt. Die Krönung des Ganzen (Zitat):
"... By the way, the shutter release touch can be fine tuned at the service facility to meet the various users’ feeling of the touch of the shutter release." :eek:
Die Schalter der GR Digital sind für einige Hunderttausende Betätigungen ausgelegt und getestet.
Besondere Beachtung bekam bei der Entwicklung der GR Digital auch der Umweltschutz-Aspekt. So ist die Verpackung mit Tinte auf Soja-Basis bedruckt, da diese sehr umweltverträglich ist.

Gruss
Stefan
 
Deepsteep schrieb:
"Besondere Beachtung bekam bei der Entwicklung der GR Digital auch der Umweltschutz-Aspekt. So ist die Verpackung mit Tinte auf Soja-Basis bedruckt, da diese sehr umweltverträglich ist."

Ohm :eek: , ist heut´schon der erste April?
 
Nun denn, soweit ich dazu beitragen kann:

- der Blitzschuh ist mittig, der Sucher leicht nach rechts versetzt, um den Blitz rausklappen zu lassen - nebenbei kenne ich aber keine Sucherkamera, die den Bildausschnitt exakt anzeigt. Dann wäre es nämlich eine SLR ;)

- das Firmware-Update verhindert, dass das dng nach rechts rutscht. Ist 'ne Software-Sache, die behoben wurde - also Haken dran.

- Gewinde? keine Ahnung - ich nutze die Kamera nackt. Also, ich bin natürlich angezogen, aber die Kamera hat keine Zusätze - ihr wisst schon, was ich meine... :ugly:

- Makromodus: lediglich eine Erweiterung des Bereichs nach unten und Begrenzung nach oben.

Gruß

Peter
 
Hi,

@basslinegenerator:

Zum Aufstecksucher kann ich leider (noch) nichts sagen - Ende Februar hab ich Urlaub - mal sehen, ob der Sucher danach weiter oben auf der Wunschliste steht. Bis jetzt vermisse ich ihn nur bei Serienaufnahmen - die GR macht die ersten 3 (oder 4) Bilder innerhalb ca. 1-2 sec (kann man leider anhand der Exif-Daten nicht bestimmen, da mit Verzögerung auf die sd-Karte geschrieben wird). Nach den 3 oder 4 Fotos geht es etwas gemütlicher zur Sache - so alle 1,5sec ein Foto. Was blöd ist - während der Serienbilder ist "Blindflug" angesagt - das Display bleibt dunkel. Dem würde der Sucher natürlich abhelfen.


basslinegenerator schrieb:
noch eine frage hab ich auch ... kann jemand der besitzer mal abmesen oder nachlesen was der lenshood adapter für ein gewinde hat bzw die linse zum draufschrauben ?

Wenn Du den Filterdurchmesser des Adapters meinst: 37mm lt. Handbuch.

basslinegenerator schrieb:
was ich auch nirgends finde ist: auf wie weit entfernte objekte kann ich scharfstellen im makromodus ... also max entfernung quasi :)

ist das so dass im makro modus nur der gesamte einstellbereich freigegeben wird wie bei nikon objektiven oder verändern sie die linsen zueinander um die nahgrenze herabzusetzen ... den im makromodus ist die tiefenunschärfe meist viel grösser als im normalen ... oder täusch ich mich da ?

Max. Entfernung im Makromodus sind ca. 30cm - wenn die Ricoh auf Makro-Modus steht, dann gehts auch max. bis 30cm. Im MF-Modus (manueller Focus) kann in Stufen von 1,5cm (lt. Handbuch) bis unendlich eingestellt werden. Im Makrobereich ist dann feiner abgestuft als im Normalbereich.

Was mich im Moment etwas verunsichert ist ein Stuck-Pixel und wie ich mit ihm verfahre - wie ist Eure Meinung dazu? Gibt es eine Software, mit der ich diesen Pixel "mappen" kann oder sollte ich die Cam einschicken (zum Mappen beim Hersteller?)? Auf Ausbelichtungen (logisch - ist ja nur 1 Pixel) nicht zu sehen - bei Bildsachirmpräsentation dagegen schon (bei Vollansicht - ich habe einen Laptop mit SXGA+). Es ist 1 ständig leuchtender Stuckpixel.

Frank
 
hello

ja meinte den filterdurchmesser ... mal schaun obs da linsen von drittanbietern gibt ...

ist schon klar dass das mit dem sucher nicht so ins gewicht fällt und durch die linse kann ich mittels lcd auch noch schaun und eigendlich fotgrafieren wir alle eh aus dem handgelenk :)

aber einen blitz so anzubringen dass er einen mittigen sucher verhindert zeugt nicht gerade von genialität finde ich und damit allen anderen findern keinen blitz zu geben ist auch ned ganz fair find ich

aber is ok :) is für mich kein grund sie nicht zu kaufen ... voightländer drauf und gaffa über den blitz :) wenn er wirklich aus plastik ist ist er sonst eh bald abgestossen oder hin

also ich werd mir die jetzt bestellen, gibts im amazon ab 480 ? das is nicht do viel für die verarbeitung ... vorallem da alle "einschränkungen" im vergleich zu einer preislich gleich gelagerten digicam (ausser kleiner sensor) mir eigendlcih zu gute kommen ... wie fixbrennweite usw

meld mcih hier im thread wieder wenn ich sie hab mit einem kleinen erfahrungsbericht und original pics

greets
 
NACHTRAG:

Eigentlich sollte die Ricoh GR gigital im Urlaub viele schöne Fotos machen (extra Reserveakku besorgt) - nix wars. Kaum angekommen, Ricoh "gezückt" - und dann ein absolut hässliches schleifendes/mahlendes Geräusch (schleifende Zahnräder/klemmende Teile?) - und NICHTS ging mehr. *kotz* :wall:

Zum Glück war die Finepix F10 mit dabei - die hat den Urlaub gerettet (viele schöne Schneefotos). Leider hatte ich die S7000 zu Hause gelassen - die Ricoh wollte ja getestet werden. Nach nicht mal 4 Wochen und ca. 1.000 Fotos ging die Cam heute an den Händler (der sie in den nächsten Tagen zu Ricoh schicken wird).

Bin ziemlich gefrustet und hoffe, dass der Defekt nicht wieder auftritt.

Frank
 
Die GRD hat einen 4/3-Sensor. Ob die Pana LX1 dank des 16:9-Sensors "weiter" ist, kann ich nicht beurteilen. Wofür brauchst Du den WW?

Frank
 
Frank Drebin schrieb:
Die GRD hat einen 4/3-Sensor. Ob die Pana LX1 dank des 16:9-Sensors "weiter" ist, kann ich nicht beurteilen. Wofür brauchst Du den WW?

Frank

aha. wäre interessant zu wissen. schwanke zwischen der LX1, der GR digital und der Kodak V570 mit 23mm WW.

WW brauche ich für alles. meine "lieblingswinkel".. v.a. superwide
 
Für grössere WW ohne Verzeichnung / Panoramen eignen sich autostitch & Co wesentlich besser als echte WW-Optiken. Die Ricoh "verzerrt" mit ihren 28mm mehr als die F10 mit ihren 36mm - dafür passt aber in Innenräumen einiges mehr drauf bei der Ricoh - Geschmackssache.

Frank
 
klar, da hast du recht.
nur wenn man nicht alle fotos nach dem schiessen stitchen will und auf knopfdruck einen superww haben will.....
 
Reparatur Ricoh GRD

Zwischeninfo: Ich hatte meine GRD am 07.03. zum Händler gebracht wg. Reklamation (Objektiv blieb permanent ausgefahren, hässliche Geräusche bei Ein- bzw. Ausschalten).

Habe grad mal beim Ricoh-Service nachgefragt - am 09.03. ist die Cam bei Ricoh eingetroffen - wg. Reparatur noch keine Entscheidung oder weitere Infos zum Schaden

Ich rufe in 1 Woche noch mal an - Regeldauer einer Reparatur ist laut Service ca. 15Tage.

Ich berichte, wie es weitergeht.

Frank
 
Ricoh GR digital: Firmware 2.01

Seit heute ist die neue Firmware für die Ricoh GRD verfügbar - erst mal "nur" auf der internationalen Seite (hier der Link zur Windows-Version der FW):
http://www.ricoh.com/r_dc/download/firmware/grd/win.html

Habe soeben beim Service von Ricoh angerufen - meine GRD wird z.Zt. repariert. Ich habe telefonisch darum gebeten, dass - zusätzlich zur Reparatur - a) ein vorhandener Stuckpixel "gemappt" wird und b) die aktuelle FW 2.01 aufgespielt wird.

Mal sehen, ob die Dame am Telefon (nett, aber mit Verständigungs/Deutschproblem - sie kannte das Wort "Stuckpixel" gar nicht und hatte offensichtlich auch mit "Koordinaten" ein Problem ) alles richtig an den Service-Techniker weitergegeben hat.

Die Cam soll wohl nächste Woche an den Händler zurück gehen. Ich melde mich, sobald es Neuigkeiten gibt.

Frank
 
Hallo Zusammen,

habe mir nach langem Zögern und Suchen meine erste Digi Cam GR geleistet.

War auf der Suche nach einer Cam die ich wie meine Nikon FM3A bedienen kann. Einfach Blende und Zeit.

Die GR ist toll verarbeitet und einfach zu bedienen. Werde nächste Woche einen Kurzurlaub am Bodensee und im Zeppelinmuseum verbringen.

Dann werd ich auch wissen ob meine Entscheidung richtig war.

Werde dann auch versuchen ein Paar Bilder ins Netz zu stellen.

Hab jedoch wenig Ahnung wie ich das zu machen habe, wird aber wohl nicht so schwer sein.

Lese das Forum schon einige Zeit und finde es wirklich informativ.

Grüße aus dem Westerwald

r.w
 
Zwischeninfo:

Habe gestern (am 28.03.06) eine mail vom Support von Ricoh erhalten.

die beschriebenen Fehler sind behoben worden und die Firmware 2.01 ist ebenfalls installiert.

Ihre Kamera wird, nachdem Sie die Qualitätsüberprüfungen bestanden hat,
vermutlich morgen an Sie versendet.

Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen natürlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

RICOH Service Team

Da ist bis jetzt doch mal ein feiner Service. Bin gespannt, wann die GRD beim Händler ist und wie sie ausschaut.

Frank
 
Moin zusammen,

gibt es eigentlich von der GR Digital immer noch kein review auf dpreview oder bin ich nur blind?

Ist die Belichtungszeit auf 1 Sekunde beschränkt oder gibt es auch einen (meinetwegen manuellen) B-Modus?

Und wenn man filmt, filmt sie dann mit Tonaufnahme und wie ist die Qualität? Es geht ja leider nur 320x240 aber sind diese sauber aufgelöst?

Hätte jemand von der aktuellsten Firmeware-Version JPGS oder RAW-Dateien für mich zu erübrigen? :)

Gibt es eigentlich von der Canon Powershot SD10 (Ixus-irgendwas, kenne den deutschen Namen leider nicht) einen Nachfolger? Das ist ja die wahrscheinlich einzige andere Digicam mit Festbrennweite (von absoluten Billigknipsen abgesehen).

Gruß
Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten