hello
liebäugle auch mit der gr digital bzw wenn angekündigt wird vielleciht einem nachfolger mit 4/3 sensor oder dx ..
hab eine frage an die die sie bereits besitzen : sieht das nur so aus oder ist der aufstecksucher asymetrisch ? weil bei fotos auf denen der blitzschuh zu sehen ist sieht man meines erachtens dass der schuh exakt mit der objektivmitte übereinstimmt ... aber wenn der sucher oben ist ist er auf einmal nach links (von vorne) verschoben
nehm an das ist, damit der blitz ausklappen kann aber dann ist man an einen sucher angewiesen der nicht den exakten ausschnitt zeigt ? oder wie ?
und hab beim firmware update auf der ricoh seite gelesen dass sie irgendwas verbessert haben damit das bild nicht nach links rutscht ? lässt das auf eine korrektur nach blickwinkel des original suchers zu schliessen ? kann ich dann einen voightländer 21 mm wiederum nicht verwenden ?
finde die oben angesprochenen rauschprobleme unerheblich ... man kann von einer P&S nicht alles haben ... und grosse sensoren gehören im moment noch dazu ... ich finde ricoh hat das beste draus gemacht was man (die obige einschränkung weggelassen) daraus machen kann ... wetterfest wär noch was gewesen
noch eine frage hab ich auch ... kann jemand der besitzer mal abmesen oder nachlesen was der lenshood adapter für ein gewinde hat bzw die linse zum draufschrauben ?
von nikon gibts ja allerhand adapter bis zum fisheye ... das würd mich auch interessieren
also danke mal im vorraus
da sich aber im moment eh nichts besseres für mich am markt befindet und ich im slr bereich noch nicht auf digital wechseln werde, bestell ich sie mir mal blind
... hab viel gesurft und jeden der wenigen testberichte gelesen und sicher jedes beispielfoto auf jeder japanischen blogseite

angesehen
was ich auch nirgends finde ist: auf wie weit entfernte objekte kann ich scharfstellen im makromodus ... also max entfernung quasi
ist das so dass im makro modus nur der gesamte einstellbereich freigegeben wird wie bei nikon objektiven oder verändern sie die linsen zueinander um die nahgrenze herabzusetzen ... den im makromodus ist die tiefenunschärfe meist viel grösser als im normalen ... oder täusch ich mich da ?
oder oute ich mich gerade als nichtwisser ?
grüsse
alex