• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Ich meinte das so:
Eine edelkompakte Analogkamera konnte durchaus die Spitzenwerte einer sehr guten SLR mit entsprechender FB generieren. Oft sogar besser.
Beispiel: Contax T2.
Eine digitale Edelkompakte fällt weit hinter gute DSLR + Objektiv mit entsprechender Brennweite zurück.

Ja, das sehe ich auch so.

Eine GRD 2 mit einer Vollformat-DSLR und gutem Festbrennweiten-Objektiv
zu vergleichen, ist absurd. Da kann sich jeder vorstellen, was dabei
herauskommt. Die GR 2 wäre schlechter, wahrscheinlich deutlich schlechter.

Zu analogen Zeiten wären noch die Komponenten Film, Entwicklung, Abzug
dazugekommen, genügend Spielraum für Pfusch.

Unter dem Kosten/Nutzen-Aspekt ist eine gute Digital-Kompakte wie die GRD 2,
die GX100 oder die Canon G9 für den Fotoamateur genau das Richtige und
unschlagbar, denke ich. Die GRD 2 ist in diesem Segment sicherlich eine sehr
sehr gute Wahl.

Der Profi muss zur guten DSLR greifen. Und zur GRD 2 (GX100, G9).
 
Zuletzt bearbeitet:
--
an die immer gleichen kritiker und stänkerer:
langsam wirds wirklich lächerlich hier.
so ein quark von geschönten bildern und
marketingstrategien auszugehen.

begeisterung für eine sache (kamera) darf man
ja wohl ganz normal hier äußern. klar ist viel
empfinden rein subjektiv. es ging aber nie
außschließlich um die bildqualität, sondern
um das ganze paket "gr digital" und das schmeckt
einfach. das es nich jedem schmeckt ist doch ok.
aber deswegen so ein aufheben drum zu machen!?

und alle die interesse gefunden haben, testen
die kamera aus und gut is - dem einen gefällt sie,
und einem anderen eben nicht - weil er vielleicht
schwerpunkte auf andere sachen legt.

was solls - aber wie hier oft einfach mutwillig gegen
eine sache geredet wird ist ein witz. die kamera
wird nicht nur hier sondern auch in fachzeitschriften
gelobt. ich weiß garnich was ihr alle wollt?!

wo ist genau das problem jetzt?

:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
...,

also ich kann die Hysterie hier auch nicht mehr so recht nachvollziehen.
Es dürfte doch allgemeiner Konsens sein, dass digitale Kompakte und SLR's in gänzlich verschiedenen Ligen spielen. Wenn dann tatsächlich Vergleiche angestellt werden, können einem die Leute eigentlich nur leid tun.
Weiterhin frage ich mich warum sich jemand schämen sollte der seine Begeisterung für Kamera X, Y oder Z zu Ausdruck bringt? Steht doch jedem frei das zu tun, genauso wie es jedem frei steht seine Unzufriedenheit zum Ausdruck zu bringen. Daraus dann eine Verschwörungstheorie zu entwickeln ... irgendeine Marketingabteilung hätte ... finde ich dann doch schon leicht seltsam um nicht zu sagen bemitleidenswert. Wer mehrere hundert €uro in die Hand nimmt um eine Kamera auf Zuruf zu kaufen kann halt auch mal ordentlich auf die Schn...e fallen. Selbst schuld - Shit happens :evil:
Es hat halt jeder andere Anforderungen an sein fotografisches Aufnahmegerät :rolleyes: :D

[edit] nicht das ich jetzt in den Ruch komme von "irgendeiner" Marketingabteilung bezahlt worden zu sein: ich besitze und besaß keine GRD(II) und plane auch keine zu kaufen. Schlicht und ergreifend weil sie meinen Anforderungen nicht enspricht. Dennoch habe ich nichts dagegen wenn sich ihre Besitzer auch weiterhin löblich äussern und ihre Bildresultate präsentieren ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das müsstest Du am besten wissen, denn Du siehst doch hier Probleme.
Ich sehe keine. Vielleicht bist Du das Problem.:D

--
ich seh eigentlich nur daß ihr einen schönen fred
mit eurem missmut kaputt gemacht habt. und
von sachlicher kritik und unterschiedlichen meinungen
kann man hier leider nicht mehr sprechen.

:ugly:

schade auch, daß du immer gleich beleidigend wirst.
keine ahnung woher das rührt!? was mir auch bums ist.

Es wird aber demnächst ein sachlicher und ungetürkter Praxisbericht erscheinen. Ich werde dann hier darauf hinweisen.
Gruß
Rolf

da bin ich ja ma gespannt. all unsere erfahrungsberichte
werden mit diesem bestimmt als lügenmärchen entlarvt.

:D
 
Macht sich in meinen Augen nicht besonders gut, mit dem ersten Beitrag so einen Vorwurf ins Forum zu kotzen, ohne auch nur den geringsten Beweis zu liefern...

1. Der Thread ist doch der Beweis! Käufer der Kamera haben doch gezeigt, dass die "Testbilder" von Iso nicht der Warheit entsprechen können. von "kotzen" zu reden finde ich daneben!

2. Ich glaube, dass viele generell hier in den Forum den Fehler begehen und sich seltsam emotional an eine (ihre?) Kamera binden. Das ist meistens auch der Grund warum sich oft Leute angegriffen fühlen und es Beleidigungen gibt obwohl ansich nur eine Kamera kritisiert wird. Natürlich sind viele Kritiken sehr subjektiv (man siehe: Fuji oder Panasonic?) aber es geht doch um die Kamera
und nicht die Person.
Ich habe zB doch gegen die Ricoh Kamera nichts! Es geht doch darum, dass Unwarheiten wissentlich(!) verbreitet werden.

3. @Btina - Ich verstehe dich nicht. Du sagst: Foren taugen nicht für Kaufentscheidungen, da wohl nicht objektiv ("Stammtischgeschwätz"). Magazine auch nicht, da nicht neutral.
Da frage ich mich doch warum du in diesem Forum bist und dich ja auch infromierst. Wie triffst du denn eine Kaufentscheidung? Probierst du jede Kamera selbst aus? Natürlich nicht! Mit den Magazinen hast du vielleicht ja Recht - aber genau deswegen braucht man doch eine andere Quelle, zB Foren, in denen man ( natürlich subjektive) Erfahrungsberichte lesen kann und sich aus vielen Kommentaren eine Meinung bilden kann wobei die Anonymität natürlich auch ein Problem ist.
"offenbar vollkommen überzogener Erwartungshaltung und Realität" da geb ich dir absolut Recht! Aber wenn doch versucht wird eine Realität vorzutäuschen indem "Testbilder" veröffentlicht werden ist das keine Erwartungshalt mehr! Es ist eher wie ein Testbericht mit Beispielen den Iso da veröffentlicht hat, was soll man denn dann sonst seinen Galuben schenken.

"Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht" leider... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
(...)

"Es könnte alles so einfach sein - ist es aber nicht" leider... :(

Es ist alles einfach. Trotz des aufgeregten Geschreis derjenigen, die sich mit einem Stück Technik so identifizieren wie mit Papa und Mama oder sonst wem.

Wenn beispielsweise gesagt wird, man könne eine Kompakte mit Festbrennweite und dem Anspruch auf vorzügliche Bildqualität nicht mit einer DSLR vergleichen, dann möchte ich beispielsweise wissen, woran man vorzügliche Bildqualität festmacht. Etwas nach dem Motto: Der Blinde ist König unter den Einäugigen? Bildqualität ist für mich kein dehnbarer Begriff. Entweder ist sie gut oder weniger gut bzw. schlecht. Aber zu sagen, dass sie gut ist bei den Schlechten, das müsste mir jemand mal erklären, welchen Nutzen solche Kategorien haben.

Wie gesagt. Es ist alles einfach. Zumal dann, wenn man das Geschrei nicht überbewertet. Es geht hier um die Frage, für was ist die GRDII gut. Für schlechte Bilder? Besser als ein Handy? Wozu bräuchte man diese Qualität?
Oder geht es um die Frage, ob kritisches Hinterfragen bei der GRDII überhaupt erwünscht ist?
Einfach mal gefragt.

Rolf
 
Stimmt! Das hab ich vergessen: Natürlich ist die Qualität der Bilder messbar und ansich nicht subjektiv - Aber die Erfahrungsberichte sind natürlich subjektiv (sagt ja schon das Wort: Erfahrung) !!!!
Äpfel (Kompakte) mit Birnen (SLRs) zu vergleichen ist natürlich Quatsch.
 
Meine Meinung ist die, dass eine Kompakte bis heute gewisse Nachteile hat, dafür sollte sie aber dann in anderen Bereichen besonders gut sein.

In erster Linie sollte eine Kompakte im Fach "Kompaktheit" wirklich überlegen sein.
Eine G9 z.B. hat für mich nicht mehr diese besonderen "Mitnehmqualitäten" wie z.B. die GRD.

Außerdem sollte eine Kompakte für mich 28 mm Bilder machen können, weil sich dies auch mit der "Kompaktheit" gut ergänzt, z.B. hinsichtlich Straßenfotografie.
Z.B. die 16:9 Weitwinkel-Bilder der LX2 finde ich schon etwas Besonderes.

Zusammengefasst: Man sollte sich mehr an den Stärken orientieren, als an den Schwächen.
Besser in einem Bereich sehr gut und in einem anderen schlecht, als überall zufriedenstellend.
 
Nach dem kurzen Zwischenspiel mit der GR II und viel hin und her und her und hin,was denn nun was besseres wär (für mich !!), heute eine Canon Powershot G9 bestellt. Da hat man noch was solides in der Hand :top:
Passt noch gerade in meine Hosentasche.
Testbilder vor dem "Schweinemarkt" waren für mein Empfinden auf Anhieb gut bzw. besser als die von meiner Nikon Coolpix 3700 und das bei dem derzeitigen Dreckwetter. Bestellt bei Amazon mit Weitwinkelkonverter.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich diese Kamera behalten werde.
Gebrauch natürlich auch nur mit Einschränkungen und Abstriche möglich. OK !
Dies nur zur Info wie es mit der GR II geendet hat. Wäre schön gewesen, wenn es anderst gekommen wäre. War immerhin eine Liebe auf den ersten Blick, so was vergeht aber manchmal schneller als man denkt :D


Gruss
Peter
 
Nach dem kurzen Zwischenspiel mit der GR II und viel hin und her und her und hin,was denn nun was besseres wär (für mich !!), heute eine Canon Powershot G9 bestellt. Da hat man noch was solides in der Hand :top:
Passt noch gerade in meine Hosentasche.
Testbilder vor dem "Schweinemarkt" waren für mein Empfinden auf Anhieb gut bzw. besser als die von meiner Nikon Coolpix 3700 und das bei dem derzeitigen Dreckwetter. Bestellt bei Amazon mit Weitwinkelkonverter.
Ich bin mir jetzt schon sicher, dass ich diese Kamera behalten werde.
Gebrauch natürlich auch nur mit Einschränkungen und Abstriche möglich. OK !
Dies nur zur Info wie es mit der GR II geendet hat. Wäre schön gewesen, wenn es anderst gekommen wäre. War immerhin eine Liebe auf den ersten Blick, so was vergeht aber manchmal schneller als man denkt :D


Gruss
Peter

Gute Entscheidung,:cool:
genau so habe ich es auch gemacht, nur ohne Konverter. Es wäre interessant wie gut dieser ist.
Ich bin mit der G9 mehr als zufrieden. Und ja, ich habe eine Kamera als Ersatz für meine DSLR Ausrüstung gekauft, da ich auf diese Leider in meinen Dienstreisen nicht zurückgreifen kann. Ich finde eine DSLR läßt sich damit nicht ergänzen. Sie ist in Qualität einfach nicht mit einer Kompakten zu ersetzen. Aber die G9 bietet nun einmal eine ganze Menge.

Aber um ein bischen Nostalgiefeeling aufkommen zu lassen empfehle ich Dir die Tasche Canon SC-DC55A.
Ich bin begeistert. Ist wie ne alte Bereitschaftstasche auf Leder mit Schraube um die G9 zu befestigen und läst sich nach vorne aufklappen. Wenn man will kann man die Front auch ganz entfernen. Und unter der Tasche befindet sich noch ein Stativgewinde in der Schraube. Auserdem wird die Kamera wesendlich griffiger. Ich liebe diese Tasche:D:D:D

Gruß,
Nikita
 
Hallo Nikita,

das mit der SC-DC55A Tasche ist eine gute Idee, werde sie mir zusätzlich zu meiner Softcase DCC 600 bestellen. Mal sehen wer sie hat. Das Teil gefällt mir auch sehr gut. Von Leica gibt es was ähnliches für die D-Lux 3 glaube ich.
Bei der G9 kommt schon leichte Nostalgie auf....und dann noch die passende Tasche :top::top::top:
Falls ich sie hier nicht bekommen sollte, im Mai - Juni bin ich für 7 Wochen in den USA, dort bekomme ich sie auf jeden Fall sehr günstig.

Gruss
peter
 
Was mich wundert, als ich den Vergleich zwischen G9 und der Ricoh brachte, ohne irgendeine der Kameras schlecht machen zu wollen, sondern nur um zu zeigen, dass das mit dem Rauschen der GRD II auch nicht so super ist, wurde ich in der Luft zerrissen und jetzt steigen viele auf die G9 um?

Naja, ich denk' mir meinen Teil…
 
Was mich wundert, als ich den Vergleich zwischen G9 und der Ricoh brachte, ohne irgendeine der Kameras schlecht machen zu wollen, sondern nur um zu zeigen, dass das mit dem Rauschen der GRD II auch nicht so super ist, wurde ich in der Luft zerrissen und jetzt steigen viele auf die G9 um?

Naja, ich denk' mir meinen Teil…

Zuerst grosse Euphorie, dann beginnt das Zweifeln bis zur radikalen Ernüchterung, danach erfolgt die Trennung und Suche nach einem neuen Glück. Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben......:lol:
Das ist doch leicht zu verstehen :D

Gruss
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten