• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

ISO 800 von gensu: http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2214697037&size=o

Ok, man sieht das Rauschen/Verschmieren, aber das ist doch auf sehr gutem Niveau.

ISO 400: http://www.flickr.com/photo_zoom.gne?id=2215452028&size=o

Die Lampen sehen etwas seltsam aus, aber das sind natürlich Kleinigkeiten.
 
Hi,

will auch mal hier berichten und meine Erfahrungen weitergeben. Ich habe die GX 100 und die G9, ich kann auf reichlich Erfahrung (Tausende Fotos mit der GX und der G9 seit der Markteinführung beider Kameras) mit den beiden nun zurückblicken.

Natürlich sind Bildeindrücke immer subjektiv. MEINER Meinung nach produziert die G9 die "anmutigeren" oder "stimmigeren" Bilder (im Übrigen ein Eindruck der von meinen Freunden, egal ob sie sich mit Fotografie auskennen oder nicht, geteilt wird), und zwar nicht (nur) auf dem Monitor sondern bei meinen auf 30 x 40cm ausbelichteten Fotos. ABER: Ich habe trotzdem lieber die GX 100 dabei, jeden Tag, denn sie ist deutlich kleiner, man kann sie WIRKLICH in die Hosentasche stecken, und die 24mm sind gegen den "Weitwinkel" der G9 ein absoluter Knaller. Stehe ich vor der Frage eine herzugeben wäre es aber trotzdem auch wieder die GX, eben wegen der besseren, hübscheren, anmutigeren Bilder der G9. Müsste ich mir eben größere Hosentaschen beschaffen.....:)

Und nicht zuletzt will ich noch meinen Eindruck über die GR-D II mitteilen. War gestern in Frankfurt im Saturn auf der Zeil. Dort steht eine, direkt unter der GX 100. Erstaunlich fand ich dass die GR-D II deutlich kleiner als die GX ist (hätte ich nicht gedacht!), aber von Verarbeitungsqualität muss man hier wohl schon mal sprechen. Zum einen löst sich bei dem Vorführer eben auch das "Leder" am Griff bereits ab. Und die Kamera steht da noch keine Woche. Was mir auch nicht gefallen hat war die "Verriegelung" am Modus-Wahlrad, denn obwohl man dort das Rad verriegeln kann und erst einen Knopf drücken muss um von Zeitautomatik auf den manuellen Modus umzuschalten, konnte man das Wahlrad einfach "durchratschen". Die Verriegelung war sinnlos. Vielleicht liegts auch daran dass da jeder dran rumdrehen darf und nicht jeder so subtile Finger hat auch vor dem Drehen die Entriegelung zu drücken, aber Qualität für die Ewigkeit sieht auch anders aus. :grumble:

Sehr schade. Denn die GR-D II wäre für mich sehr sehr nahe an der perfekten Kamera, jedenfalls glaube ich das wenigstens. Ich denke ich werde mal die üblichen verdächtigen Tests abwarten.

Und nein, ich bin kein Pixel-Peeper, ich schaue mir keine Bilder bei 1000000x-facher Vergrößerung an, sondern ich fotografiere lieber. Mir ist der Eindruck eines Bildes, die Wirkung, viel wichtiger als die letzte chromatische Abberation hinten links oder 0,00000005% Vignettierung bei Offenblende. Who cares? Ich nicht.

Vielleicht muss ich ja auch noch ein Jahr auf die wirklich "perfekte" Kamera warten.....will eine Contax G2 mit dem Sensor einer 5D!!!!! :):):)
 
@R.B.

Das muss ich wohl, und danke übrigens für das "Geständnis". Wenn du deine Fotos an Hand der kleinen Fotomonitore vergleichst, kann das auch bedeuten: der eine Monitor löst besser auf als der andere, deshalb siehst du mehr, auch die Fehler.:angel:

Also kannst du schon mal festhalten: der Monitor der GRII ist besser :lol:
Mehr aber nicht.

Aber mal im Ernst, dein Vergleichsbeitrag war doch jetzt ein echtes "Plonk!" wert :ugly:

Richtig lesen erspart Missverständnisse.
Wir haben -wie ich geschrieben habe- die Ergebnisse am BILDSCHIRM verglichen. Und zwar alle am gleichen Bildschirm und nicht -wie Du es völlig daneben verstehst- am Display der Kompakten.
Also extra für Dich: Karte in Kartenlesser, geöffnet in PS und dann am PC-Bildschirm verglichen. Und zwar sorgfältig.
Rolf
 
Ich dachte hier geht es um die GRD II und nicht um Vergleiche zwischen GX100 und Canon G9;)Und Gensu deine Bilder aus Hong Kong und Macau sind einfach top.Ich bin mit den Ergebnissen nach Kompakt-Masstäben auch voll zufrieden
 
Na ja, weiter oben wurde schon die Frage auch nach der Qualität der G9 in dem Zusammenhang und im Vergleich zur GR-D aufgeworfen. Und nicht zuletzt habe ich weiter unten geschrieben dass ich ne nagelneue GR-D gesehen habe, bei der sich das Leder auch ablöst und deren Verarbeitung in zumindest zwei Dingen nicht perfekt ist. Stand aber weiter unten, vielleicht hast Du es ja nicht bis zu Ende gelesen. Ich wusste nicht dass ich nur was zur GR-D schreiben darf und dabei mit keinem Wort ähnliche Kameras wie die GX oder die G9 erwähnen darf. Sorry.
 
ich bin kein Pixel-Peeper, ich schaue mir keine Bilder bei 1000000x-facher Vergrößerung an, sondern ich fotografiere lieber. Mir ist der Eindruck eines Bildes, die Wirkung, viel wichtiger als die letzte chromatische Abberation hinten links oder 0,00000005% Vignettierung bei Offenblende. Who cares?)

...,

Amen!
Das gehört in Stein gemeißelt :cool: :top:
 
Hallo Leute,

Ich habe jetzt die ganze Diskussion mitverfolgt und habe folgendes Fazit gezogen:

Es scheint ein neues Marketingkonzept zu sein pseudo Erfahrungsberichte in Foren zu platzieren in denen das eigene Produkt mit Falschaussagen und geschönten Testbilder hochgejubelt wird.

Iso hat eindrücklich gezeigt wie effektiv diese From von Werbung sein kann - ich war auch schon kurz davor mir die Kamera zu kaufen.

Ich finde diese Entwicklung sehr schade, da man dadurch leider keine "unabhängige" Meinung und/oder Erfahrungsberichte bekommen kann.
Für mich hat das gezeigt, dass ich wohl doch um Fotomagazine nicht herumkommen kann.

Ich bin nur froh, dass es ein Rückgaberecht gibt und damit Iso ein Strich durch die Rechnung gemacht wurde - Nur dumm, dass einige eben den Aufwand haben und die Erfahrung für die Community machen.

Sollte ich Recht haben (und es spricht einiges dafür) sollte sich Iso schämen :grumble: !
 
Hallo Leute,

Ich habe jetzt die ganze Diskussion mitverfolgt und habe folgendes Fazit gezogen:

Es scheint ein neues Marketingkonzept zu sein pseudo Erfahrungsberichte in Foren zu platzieren in denen das eigene Produkt mit Falschaussagen und geschönten Testbilder hochgejubelt wird.(...)

Genau so scheint es zu sein. Und deshalb habe ich versucht, ein paar Dinge zu hinterfragen, was aber letztendlich nur dazu führte, dass die Fans von dem durch Dich erwähnten Lobpreiser wütend rumbolzten.

Es wird aber demnächst ein sachlicher und ungetürkter Praxisbericht erscheinen. Ich werde dann hier darauf hinweisen.

Gruß
Rolf
 
Macht sich in meinen Augen nicht besonders gut, mit dem ersten Beitrag so einen Vorwurf ins Forum zu kotzen, ohne auch nur den geringsten Beweis zu liefern...

Dass Aussagen oftmals subjektiv sind streite ich übrigens nicht ab.

Hallo Leute,

Ich habe jetzt die ganze Diskussion mitverfolgt und habe folgendes Fazit gezogen:

Es scheint ein neues Marketingkonzept zu sein pseudo Erfahrungsberichte in Foren zu platzieren in denen das eigene Produkt mit Falschaussagen und geschönten Testbilder hochgejubelt wird...
 
Macht sich in meinen Augen nicht besonders gut, mit dem ersten Beitrag ....

Macht sich auch nicht gut, den ersten Beitrag derart zu bewerten. Vielleicht ist Dir einfach entgangen, dass dieser völlig übertriebene Lobgesang in Verbindung mit der neurotischen wirkenden Reaktion auf kritisches Hinterfragen ein ziemlicher Hammer war. Man muss schon ziemlich naiv sein, um dann nicht auf die Idee zu kommen, dass da etwas faul ist.

Solche Beiträge verdient die GRDII auch nicht. Wer sie als Wunderding darstellt, macht nicht nur sich, sondern auch das Konzept der GRDII unglaubwürdig.

Solange Hersteller darauf verzichten, Kompakte mit größeren Sensoren zu bauen, wird es keine Qualität geben, die zu analogen Zeiten die Edelkompakten locker schafften.

Gruß
Rolf
 
Solange Hersteller darauf verzichten (...) wird es keine Qualität geben, die zu analogen Zeiten die Edelkompakten locker schafften.

Sehe ich nicht ganz so. Welche Auflösung schafft ein KB-Film - welche Qualität bei 400 oder 800 ISO?

Ich habe die letzten Tage nach Sonnenuntergang mit der GX100 fotografiert und war recht angetan von den Ergebnissen. Habe DNG/RAW fotografiert, da ist schon einiges rauszuholen. Also ganz so eindeutig locker schaffen das "analoge (...) Edelkompakte" auch nicht. :o

Zumal nicht zu diesen Gestehungs- und Produktionskosten …
 
"Digital" ist der logisch konsequente Rückschritt der Photographie. Es geht nicht mehr darum, Bilder zu machen, sondern zu Bebildern, auf Teufel komm raus. Die einzige DigiCam, die bekannte analoge Qualität liefert, ist Hasselblad. Was Ricoh, N, C, S, und wie sie alle heissen im Lowsegment scheinbar alles können, ist kindisch. Jede "Lens in the Film" für 4.99 schafft den dramatischen Sonnenuntergang lockerer.

Gruß Rue
 
Macht sich auch nicht gut, den ersten Beitrag derart zu bewerten...

warum? Stimmt's etwa nicht?

Vielleicht ist Dir einfach entgangen, dass dieser völlig übertriebene Lobgesang in Verbindung mit der neurotischen wirkenden Reaktion auf kritisches Hinterfragen ein ziemlicher Hammer war.

nö, is mir nicht entgangen.

Man muss schon ziemlich naiv sein, um dann nicht auf die Idee zu kommen, dass da etwas faul ist...

echt?
Solche Lobhudelbeiträge findet man im halben Dutzend zu jeder neuen Kamera, das sind dann wohl alles beauftragte Werbeagenturen?
Ich fürchte, Du überschätzt den Einfluss des Forums ganz gewaltig.

Übrigens findet man auch überkritsche Beiträge zu fast allen Kameras, wird man dafür dann von der Konkurrenz bezahlt?
Klär mich doch mal auf, ich geh nämlich naiverweise(!) bisher davon aus, dass das das rein privates Geschreibsel ganz normaler Leute wäre.

PS: Die Alarmglocken beginnen bei mir dann leise zu läuten, wenn jemand etwas extra als "sachlich" ankündigt oder im Übermaß das Wort "Fakten" benützt, mit dem Versuch, so indirekt gegensätzliche Meinungen zu diskreditieren.
 
"Digital" ist der logisch konsequente Rückschritt der Photographie. Es geht nicht mehr darum, Bilder zu machen, sondern zu Bebildern, auf Teufel komm raus. Die einzige DigiCam, die bekannte analoge Qualität liefert, ist Hasselblad. Was Ricoh, N, C, S, und wie sie alle heissen im Lowsegment scheinbar alles können, ist kindisch. Jede "Lens in the Film" für 4.99 schafft den dramatischen Sonnenuntergang lockerer.

Ohje, willst du so ein achzigjähriger Meckerkopf werden?

Die digitale Technik ist keinesfalls ein Rückschritt. Als ich von Farbnegativfilm + guten Filmscanner auf eine 2,6 MPixel-Kamera umgestiegen bin, war das ein Fortschritt gewesen. Derart rauschfreie Bilder kannte ich bei ISO 400 bis dahin nicht.

Ja, es gibt Trommelscanner und so, aber wer kann sich sowas leisten? Wer kann jedes Foto 5 Minuten wegen Staubflusen retouchieren? Inzwischen sind die ehemaligen Kleinbildkameras bei 21Mpixel angekommen. Das ist nicht so gut wie ein 9x12cm Dia als Trommelscan - dafür gibt es Serienbildfunktion, AF, Belichtungsautomatik und ein Klick kostet nicht 5 Euro und der gebrauchte Scanner für 30.000 Euro muss auch nicht angeschafft werden.
 
Sehe ich nicht ganz so. Welche Auflösung schafft ein KB-Film - welche Qualität bei 400 oder 800 ISO?

Ich habe die letzten Tage nach Sonnenuntergang mit der GX100 fotografiert und war recht angetan von den Ergebnissen. Habe DNG/RAW fotografiert, da ist schon einiges rauszuholen. Also ganz so eindeutig locker schaffen das "analoge (...) Edelkompakte" auch nicht. :o

Zumal nicht zu diesen Gestehungs- und Produktionskosten …

Ich meinte das so:
Einde edelkompakte Analogkamera konnte durchaus die Spitzenwerte einer sehr guten SLR mit entsprechender FB generieren. Oft sogar besser.
Beispiel: Contax T2.
Eine digitale Edelkompakte fällt weit hinter gute DSLR + Objektiv mit entsprechender Brennweite zurück.
Gruß
Rolf
 
ad R.B. und lukes

Eure Naivität ist ja zum Lachen wenns nicht so traurig wäre.

Da lest Ihr in einem öffentlichen Forum mit anonymen Usern irgendwelche Meinungen und stürmt gleich raus, um Euch eine 500 EUR Kamera zu kaufen. Dann könnt Ihr ganz offensichtlich nicht damit umgehen bzw. gibts einen krassen Unterschied zwischen offenbar vollkommen überzogener Erwartungshaltung und Realität. Und jetzt sind die bösen bösen Buben und Mädels der Hersteller Schuld an allem Übel der Welt.

Am besten finde ich das Hochloben der Zeitschriften. Also so ein Unfug. Zeitschriften sind de facto von den Herstellern bezahlte Ansammlungen irgendwelcher Presseaussendungen. Das kann man genau so überspitzt formuliert stehen lassen.

Foren sind letztendlich Stammtischgeschwätz. Nicht mehr und nicht weniger. Jeder der hier einen dicken Hals oder einen höheren Blutdruck bekommt oder unüberlegt auf Basis der "Expertenmeinung" im Forum irgendwelche Investitionen tätigt oder, schlimmer, auf "Rechtsmeinungen" hört... tja, dem ist sowieso nicht zu helfen.
 
Ich meinte das so:
Einde edelkompakte Analogkamera konnte durchaus die Spitzenwerte einer sehr guten SLR mit entsprechender FB generieren. Oft sogar besser.
Beispiel: Contax T2.
Eine digitale Edelkompakte fällt weit hinter gute DSLR + Objektiv mit entsprechender Brennweite zurück.
Gruß
Rolf

Das glaube ich nicht:eek:Selbst ein guter Scan(Nikon 9000ED)eines ISO400 KB Films kommt nicht an eine gute DSLR mit FB bei ISO 400 ran.Und digitale Edelkompakte gibt es nicht!oder nenne mir eine.:lol:Von meiner GRD II erwarte ich nicht DSLR Quali.Für den Mini-Sensor macht sie ihre Sache sehr gut.Natürlich rauscht sie bei ISo 400.Aber sie verschluckt kaum Details wie z.B. Panasonic oder Fuji.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten