• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Hallo Peter,
eine SanDisk Extreme III mit 2 GB kostet so ungefähr 33 Euro.
Sie ist sehr stabil und sehr schnell.
Wieviel Du davon brauchst, hängt davon ab, ob Du die Fotos zwischenspeicherst oder sie auf der Karten/den Karten belassen willst und auch davon, wie Du abspeicherst (RAW; RAW+JPEG; JPEG fein etc.).
Das kannst nur Du wissen.

LG
Rolf

Vielen Dank für die Auskunft. Mit dem abspeichern usw. werde ich mir noch überlegen. Noch eine Frage:
Wieviel Bilder lassen sich mindestens auf der o.g. Karte abspeichern ?
Nur mal so als Anhaltswert, ich habe keine Ahnung. Mit einem 36er Kleinbildfilm
gab es solche Fragen nicht :rolleyes:

Gruss
Peter
 
Lensflares sind ja für manche nicht automatisch böse, aber das letzte Beispiel von HuberSepp wirkt dann doch etwas grotesk...

Das ist eiegntlich ziemlich gut. Es sind zwar ein paar flares vorhanden, aber ich kenne kein Objektiv bei dem das bei einem solchen Motiv direkt in die Sonne nicht so wäre. Der Kontrast bleibt dafür erstaunlich hoch, was für eine gute Vergütung spricht.
Der Sterneffekt kommt von der Blende, die übrigens aus recht vielen Lamellen zu bestehen scheint (auch eher selten im Kompaktkamerabereich)
 
Vielen Dank für die Auskunft. Mit dem abspeichern usw. werde ich mir noch überlegen. Noch eine Frage:
Wieviel Bilder lassen sich mindestens auf der o.g. Karte abspeichern ?
Nur mal so als Anhaltswert, ich habe keine Ahnung. Mit einem 36er Kleinbildfilm
gab es solche Fragen nicht :rolleyes:

Gruss
Peter

Also Jpegs in voller Auflösung haben ca.3 Mb pro Bild.Ein RAW hat ca.14 Mb pro Bild.Also auf eine 2 Gb Karte geht schon einiges rauf.Vielleicht nimmst du 2?;)
 
Also Jpegs in voller Auflösung haben ca.3 Mb pro Bild.Ein RAW hat ca.14 Mb pro Bild.Also auf eine 2 Gb Karte geht schon einiges rauf.Vielleicht nimmst du 2?;)


Mit dieser Auskunft läßt sich was anfangen :top: Vielen Dank. Bei meiner Reise quer durch die USA nehme ich auch gerne drei 2 GB Karten mit. Auf die Mehrkosten kommt es nicht mehr an.

Gruss
Peter
 
So, nun habe ich meine auch. Ich werde später am Wochenende mal was Bildmäßiges einstellen.
Aber was das Rauschen anbelangt, so sind trotz der selben Einstellung die ISO3200 gemacht hat nicht zu erreichen.

Was mir auf anhieb gefällt:

+ super Verarbeitung (Einmalig)
+ Bedienung ist eine Wucht

- der Autofokus ist bei Zimmerlicht deutlich langsamer als bei meiner Powershot S70, dafür Fokusiert er noch bei niedrigem Kontrast wenn der S 70 Autofokus schon versagt.

Also ich werde jetzt mal richtig testen und das Ergebnis Euch dann mitteilen.
Dann werden wir sehen ob ich sie behalte oder zurückgebe :D

Gruß,
Nikita
 
Hallo zusammen,

ich hab heute eine Toshiba SD-card 2 GB für 14,99 im Laden gekauft.

Ob irgendwelche Extreme-Sonstwas Karten schneller sind, interessiert mich zugegeben nur peripher. Gerade die Ricoh ist ja jetzt nicht die Kamera, wo man sich über Seriengeschwindigkeiten Gedanken macht.

Die Karte ist halt schnell genug, daß man ein RAW fotografiert, und nachdem man es gemacht hat kann man direkt im Anschluß auf das nächste Motiv halten und wieder ein Foto machen. Und es steht "Toshiba" drauf, mag sein daß es nichts als ein umgelabeltes Noname-Produkt ist, aber immerhin hält Toshiba seinen Namen dafür hin und gibt lt. Packung 5 Jahre Garantie.

Reicht doch :)

Ein RAW in voller Auflösung sind 15 MB, dazu wird noch das JPG out of cam gespeichert, also grob 100 Bilder. Bei 1:1 Bildformat sind die Dateien etwas kleiner, dürften ca. 140 draufgehen. Das zeigt auch die Anzeige in der Kamera so an.

Thomas
 
Mit dieser Auskunft läßt sich was anfangen :top: Vielen Dank. Bei meiner Reise quer durch die USA nehme ich auch gerne drei 2 GB Karten mit. Auf die Mehrkosten kommt es nicht mehr an.

Gruss
Peter

--
auf der ricoh seite is ne komplette tabelle,
die sollte klarheit schaffen. einfach ein stück
nach unten scrollen.

http://www.ricohpmmc.com/de/products/camera/Caplio_grd2/caplio_grd2_Specification.htm

Aber was das Rauschen anbelangt, so sind trotz der selben Einstellung die ISO3200 gemacht hat nicht zu erreichen.

fehlt da noch was bei dem satz oder was versteh ich da nicht?
rauscht sie bei dir jetzt mehr oder weniger, oder is die bildqualität
besser oder schlechter als bei den bildern von iso?
 
So, nun habe ich meine auch. Ich werde später am Wochenende mal was Bildmäßiges einstellen.
Aber was das Rauschen anbelangt, so sind trotz der selben Einstellung die ISO3200 gemacht hat nicht zu erreichen.

Was mir auf anhieb gefällt:

+ super Verarbeitung (Einmalig)
+ Bedienung ist eine Wucht

- der Autofokus ist bei Zimmerlicht deutlich langsamer als bei meiner Powershot S70, dafür Fokusiert er noch bei niedrigem Kontrast wenn der S 70 Autofokus schon versagt.

Also ich werde jetzt mal richtig testen und das Ergebnis Euch dann mitteilen.
Dann werden wir sehen ob ich sie behalte oder zurückgebe :D

Gruß,
Nikita

Da bin ich aber echt gespannt. Ich hoffe nur, dass Du sie nicht zurück geben und begeistert sein wirst. Sonst gehen zwei zurück und ich stehe wieder vor der Qual der Wahl bzw. auf dem Schlauch. Meine Leica M6 mit 4 Objektive, nebst 150 Filme, Stativ und Kugelgelenkkopf, möchte ich nicht mehr um die halbe Welt schleppen. Drücke die Daumen !!

Gruss
Peter
 
... Ich hoffe nur, dass Du sie nicht zurück geben und begeistert sein wirst. Sonst gehen zwei zurück und ich stehe wieder vor der Qual der Wahl bzw. auf dem Schlauch...

--
wieso machst du die entscheidung von
der eines anderen abhängig?

vielleicht bist du ja begeistert und ein anderer
eben nicht - was solls?!

:ugly:
 
--
wieso machst du die entscheidung von
der eines anderen abhängig?

vielleicht bist du ja begeistert und ein anderer
eben nicht - was solls?!

:ugly:


Ich bin von der Bildqualität meiner Leica etwas verwöhnt. Hier gehen die Meinungen hinsichtlich der Ricoh teilweise weit auseinander und man wird dadurch leider etwas verunsichert. Ich hoffe natürlich, dass ich von der GR II
begeistert sein werde. Man muß sich im wahrsten Sinne des Wortes ein eigenes Bild von der GR II machen. Die Bilder müssen min. zufriedenstellend
sein. OK, am kommenden Montag müßte sie eintreffen und dann werde ich es mit eigenen Augen sehen.

Gruss
Peter
 
--
auf der ricoh seite is ne komplette tabelle,
die sollte klarheit schaffen. einfach ein stück
nach unten scrollen.

http://www.ricohpmmc.com/de/products/camera/Caplio_grd2/caplio_grd2_Specification.htm



fehlt da noch was bei dem satz oder was versteh ich da nicht?
rauscht sie bei dir jetzt mehr oder weniger, oder is die bildqualität
besser oder schlechter als bei den bildern von iso?

Also ich finde das Rauschen wesendlich schlechter als das bei den Bildern von ISO (3200).
Für mich war dies unter anderem das Kaufargument schlechthin. Ich kann mir nicht helfen aber die Serien der Bilder mit allen ISO-Einstellungen von ISO3200 müssen nachbearbeitet sein, denn ich kann es drehen und wenden wie ich will, aber ich finde das Rauschen eklatant schlechter.
Einen ausführlichen Bericht mit Bildern bekommt Ihr alle heute noch :).
Und da wird auch meine Entscheidung fallen.
Bis später,
Nikita
 
Hallo,
kann mir jemand verraten wie man hier Bilder wirklich GROSSS einstellen kann:confused:.
Bitte gebt mir mal ein paar Infos damit ich nachher nicht auf dem Schlauch stehe :D
Viele Grüße,
Nikita
 
hallo,

probier mal www.bildercache.de

da kann man glaube ich sehr große dateien einstellen. was du über das bildrauschen sagst, ist schon sehr interessant. da würde ein vergleich wirklich interessieren.
 
Also ich finde das Rauschen wesendlich schlechter als das bei den Bildern von ISO (3200).
Für mich war dies unter anderem das Kaufargument schlechthin. Ich kann mir nicht helfen aber die Serien der Bilder mit allen ISO-Einstellungen von ISO3200 müssen nachbearbeitet sein, denn ich kann es drehen und wenden wie ich will, aber ich finde das Rauschen eklatant schlechter.

Die GRD ist nach den Meßwerten in der neuen Colorfoto bei ISO400 auf jeden Fall besser als die GRDII. Aber sie ist auch nicht "outstanding gut", schlechter zB als die F50, F40, Ixus 960 oder G9.

Bei ISO100 wird die Bildqualität der GX100 besser bewertet, glaube 56 zu 54,5 Punkten. Nur mal so erwähnt, so großem Gewicht ist dem ja nicht beizumessen (die Bilder von ISO3200/Smarties sagen da mehr!), auch wenn es schon erstaunt das eine 24-85mm Linse besser wegkommt als eine 28mm Festbrennweite?!
Wozu verzichtet man dann aufs Zoom? Die Folgerung daraus wäre für mich auf eine GX200 mit dem CCd der GRDII und der Linse der GX100zu warten. Das wäre es doch :D
 
Die GRD ist nach den Meßwerten in der neuen Colorfoto bei ISO400 auf jeden Fall besser als die GRDII. Aber sie ist auch nicht "outstanding gut", schlechter zB als die F50, F40, Ixus 960 oder G9.

Bei ISO100 wird die Bildqualität der GX100 besser bewertet, glaube 56 zu 54,5 Punkten. Nur mal so erwähnt, so großem Gewicht ist dem ja nicht beizumessen (die Bilder von ISO3200/Smarties sagen da mehr!), auch wenn es schon erstaunt das eine 24-85mm Linse besser wegkommt als eine 28mm Festbrennweite?!
Wozu verzichtet man dann aufs Zoom? Die Folgerung daraus wäre für mich auf eine GX200 mit dem CCd der GRDII und der Linse der GX100zu warten. Das wäre es doch :D

Also ich denke der Sensor der beiden(GRD II+GX100)ist gleich.Nur die interne Signalverarbeitung ist anders.
 
So,
da Bilder mehr als 1000 Worte sagen habe ich hier mal drei Crops von einer Reihe mit 400 ASA gemacht.
Ich erlaube mir die GRII mit meiner S70 zu vergleichen da ich diese einfach habe. Und gestern habe ich mir eine G9 ausgeliehen da ich einfach mal neugierig war.
Eine Leiva D-Lux 3 habe ich auch gestern mal kurz gehabt, ich spare mir aber ein Einstellen eines Bildes da ich sie schnell wieder zurück gebracht habe.
Ich fand die höheren ISO-Zahlen nicht schön, wisch wasch Effect :D.

Erstaunlich finde ich das die S70 eine sichtbar höhere auflösung hat als die GR II. Dies viel mir auch bei allen anderen Bildern auf. Dazu später.

Fakt, ich finde das Rauschen bei der G9 am angenemsten. Aber darüber kann jeder selber am besten für sich urteilen.

Ich werde jetzt keine Partei für irgendeine Kamera ergreifen (noch nicht :D)
 
Gestern am Abend war ich bei einem guten Freund der von Fotografieren und Kameras NULL Ahnung hat.
So wie er die Dinger festhält verwackelt er auch ne 100 stel sec :D.

Aber ich fand es nicht schlecht mal einen ganz Unbeteiligten mit verschiedenen Kameras zu beobachten.
Als er die GR II ind die Hand nahm und damit rumspielte sagte er sofort: würde ich kaufen.

Die Bilder der G9 fand er allerdings besser.
 
Hier mal von allen drei Kameras aus dem Freihen. Die Sonne zeigte sich mal:eek:

Ich finde das bei diesen Beispielen die GR II einen recht stimmigen Eindruck macht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten