erstes preview auf letsgodigital: http://www.digitalcameratracker.com/ricoh-gr-digital-ii/
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Naja! Warum ist das so?
Ich frage mich jedoch immer: wozu kauft man so eine Kamera mit WW-FB? Außer Architektur kann man ja wenig damit machen?
Ich hab gerade überlegt wie ich auf diese Frage antworten kann, weil mich die Frage und Behauptung irgendwie doch vor den Kopf gestossen hat
Besonders die Behauptung dass man mit einer Festbrennweite und Weitwinkel "wenig machen kann".
Hallo ISO3200
Schon mal im Zoo oder Konzert gewesen mit der Kamera??? (140mm)![]()
Wer eher künstlerisch-ambitioniert fotografiert, bekommt heute auch bei schmalem Geldbeutel eine D40 oder 400D mit Kitzoom, die in in Bezug auf selektive Schärfentiefe und Rauscharmut dank APS-Chip sowie Wechseloptiken deutlich flexibler ist.
http://www.stephenzezza.com/street.html@ TE:
Ich finde diese Cam sehr interessant, weil sie völlig aus dem Kompaktknipsen-Konzept fällt.
Kommt auch im neuen FoMa. Ich frage mich jedoch immer: wozu kauft man so eine Kamera mit WW-FB? Außer Architektur kann man ja wenig damit machen?
Würde mich mal intereissieren...
Ricoh sollte dich fürs Marketing anstellen, ISO3200, das hast du echt drauf, so wie ChristianHH für die LX2.
Aber im Ernst, ich bin auch sehr interessiert an der GRD II. Ich hoffe, dass sie nicht zu viel rauscht. Rauscht sie weniger, als die GRD I? Und hat auch die GRD II dieses spezielle Körner-Rauschen, das die GRD I haben soll?
Abschliessend will ich mal sagen, für wen die GRD II, wie ich persönlich finde, gut geeignet ist:
- die lieber für ein Foto hin gehen und das unmittelbare Fotografieren wollen statt in die Weite zu zoomen
Naja, ich finde sie ist vor allem für Straßen (das machst du damit anscheinend meistens)- und Landschaftsfotografie zu gebrauchen.Abschliessend will ich mal sagen, für wen die GRD II, wie ich persönlich finde, gut geeignet ist:
Also irgenwie hat mich das Ding fasziniert und ich hab's eben bestellt. Man schleppt ja nicht immer die DSLR mit sich rum; und eine FB ist ein echt interessanter Ansatz; kein wildes zoomen mehrIn den einzelnen Artikeln der lieben "Fachpresse" kommt sie ja auch ganz gut weg. Ich bin echt gespannt...
@ISO3200:
benutzt Du auch den RAW-Modus oder nur JPEG?
Bei meiner GX100 hatte ich festgestellt, dass gerade im RAW-Modus ich keine vernünftigen Farben bei Sonnenschein v.a. hinbekommen habe.
Oftmals war das Bild mit einem magenta-Ton überzogen, den ich nicht mehr wegbekommen habe bei der Entwicklung.
Oder ist Deine Überzeugung, dass die JPEG-Engine schon so gut ist, dass man den RAW-Modus nicht braucht (Weissabgleichsmöglichkeiten etc. mal außen vor gelassen?).
Gruß
Robert
Also die Argumentation mit "kein wildes Zoomen" setzt ein sehr fremdbestimmte Fotografieverständnis voraus. Entscheidet der Fotoapparat oder der Mensch mit seinem Auge was zu tun ist? Du kannst doch nicht das Fehlen das Zooms nur deshalb loben weil man dann Weitwinkel nehmen MUSS?!![]()
irgendwann glaubst du das noch selbst -
ist doch ein pferdefuss
die kreativität endet spätestens dort, wenn ich wo hingehen will, aber nicht kann
und das ist ziemlich oft der fall. z.b. bei höhern bauwerken und anderen vielen natürlichen und unnatürlichen hindernissen...