• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh GR Digital II - endlich geliefert !

Die obigen bekomme ich mit der F40 auch was die Freistellung betrifft ebenso nett hin.
Klar, die F40 reicht ja in den Tele-Bereich. Deshalb auch meine Frage nach einem Portrait.

Interessant auch das hier:

Having done a comparison of the DNG files that Pavel posted I thought at first that it looked like the GRD2 was an major step forward for Ricoh in terms of contrast, sharpness and grain, but I saw that the GRD2 had blown highlights where the GRD hadn't and wondered whether this was an issue or not. After that, there were questions whether the exposure of Pavel's GRD2 samples were a problem; and then Amin posted some 100% crops that raised the question of whether there was some "smearing" of noise in the GRD2 files that wasn't present in the GRD files.

One of the good features of the GRD, particularly for B&W, was that the noise had a film-grain look. If prints from the GRD2 end up looking more like GX100 prints than GRD prints, then I won't be interested in buying the camera. But, with the testing done so far, we don't really know. How can we get at a real comparison between the GRD2 and the GRD?

http://forums.dpreview.com/forums/readflat.asp?forum=1013&thread=25798921
Pff... die Kamera hat einen RAW-Buffer; da ist mir die interne Bildverarbeitung soetwas von egal!

Die RAW-Dateien die ich bisher gesehen hab sehen denen einer GR-D sehr ähnlich - die üblichen Unterschiede halt für einen hochauflösenderen Sensor (mehr Details, etwas mehr Rauschen)
 
Gerade gehe ich meinem Bruder und meinen Eltern "auf die Nerven" weil er als Model her halten muss. Wie kommts?!

Also nach einem Tag rumspielerei entdecke ich die manuellen Einstellungen und die Tatsache für was was diese GR eigentlich gedacht ist:

Blitzschnelle Schnappschüsse nämlich, geschehen schneller als das Objekt es überhaupt merkt.

Will ich euch aber nicht zumuten :)

Jedenfalls, die GRDs besitzen ja diese Snap-Funktion. Bei der ein fester Autofokus eingestellt ist, so 2-3 Meter (kann man aber auch individuell einstellen) der es ermöglicht ohne zu Fokussieren, schnell Snapshots zu machen.

Zb. für Strassenfotografie geeignet.

Hier noch was abstraktes. Könnt gerne meckern ;)

Aber eins sag ich euch:

Diese Cam macht definitiv einen riesen Spaß, wie keine kompakte die ich bis jetzt hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Crops

Auf Wunsch einiger - unbearbeitete 100% Crops der GR II.

Die Rauschunterdrückung ist hier standardmäßig abgeschaltet.

1). ISO 100
2). ISO 400
3). ISO 400
4). ISO 100
5). ISO 100
 
Für alle 100% Fetischisten noch paar ISO 800 unbearbeitete 100% Crops.
Farbe: Normal (Im Beitrag drüber war auf "Hart" eingestellt),
Rauschreduzierung hier ebenfalls AUS.
 
In der Tat, dies scheint eine feine Cam zu sein.

Insbesondere die Tiefenschärfe ist für eine Kompakte äußerst beeindruckend.
Auch ich muß zugeben, daß meine G7 (die im übrigen ganz hervorragende Makros produziert) da nicht ganz mitkommt.

Mein Favorit is übrigens der "Brilli". Die Reflexionen, Licht- und Kontrastunterschiede meistert die Cam wirklich gut.

Aber einen Kritikpunkt habe ich schon:
Die Farben, die ich hier bisher gesehen habe finde ich überwiegend ziemlich flau.
Zumindest aus Sicht eines Canonusers, der natürliche (keinesfalls aber Vivid) Farben gewohnt ist.
Kann man da was einstellen?

Darüber hinaus würde ich gern ein paar Außenaufnahmen sehen.
Verzeichnet die Linse stark, gibt's Farbsäume, wie ist der Dynamikumfang?
:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es stehen 3 Standarteinstellungen zur Wahl:

Hart, Normal, Weich

daneben kann man noch stufenweise Kontrast, Schärfe und Intensität regeln.

Aber meinst du im Ernst die Farben sind flau?!

Hier die Einstellung "Hart":

2076596024_195d9d1a64.jpg


2076257474_417d1e4622.jpg


2075159971_800781195f.jpg
 
Darüber hinaus würde ich gern ein paar Außenaufnahmen sehen.
Verzeichnet die Linse stark, gibt's Farbsäume, wie ist der Dynamikumfang?
:confused:

Aussenaufnahmen mit der GRD II:

http://www.flickr.com/photos/sotome/page2/

Also zu den Verzeichnungen usw... Die GR Linse ist ja, ich behaupte mal, das beste was technisch möglich ist. Gerade in Sachen "Verzeichnung".

Kann man unteranderem auch HIER nachlesen. Zwar die Herstellerseite, aber die GR Linse ist eigentlich auch sonst für ihre Qualität bekannt.
 
Hallo, mal nebenbei
Insbesondere die Tiefenschärfe ist für eine Kompakte äußerst beeindruckend.
Auch ich muß zugeben, daß meine G7 (die im übrigen ganz hervorragende Makros produziert) da nicht ganz mitkommt.
das sollte kein Problem sein. Einfach manuell die Blende wählen. Hier ein Makrovergleich A710IS, Blende 2.8 zu 8.0 (siehe Tiefenschärfe)


Info: Zum vergrößern/verkleinern des Bildes auf das Bild klicken
Grüße Noise
 
Aber einen Kritikpunkt habe ich schon:
Die Farben, die ich hier bisher gesehen habe finde ich überwiegend ziemlich flau.
Zumindest aus Sicht eines Canonusers, der natürliche (keinesfalls aber Vivid) Farben gewohnt ist.

was willst du denn, die Bilder sind doch knallbunt!
Zumindest aus Sicht eines Fujiusers, der natürliche (keinesfalls aber RTL) Farben gewohnt ist.:lol:
 
ISO3200, DU machst anscheinend am liebsten Detailaufnahmen/Makros.

Ich würde gerne einmal ganz normale Innen- und Ausenaufnahmen sehen mit ISO100 - 1600, fullsize.

Der Yapaner hat auch nur bis ISo200 geknipst, ich suche gerade...


Nachtrag:
hab eins mit ISO400 gefunden, hier http://farm3.static.flickr.com/2271/2062395408_373e4ea4af_b.jpg
Rauscht vielleicht einen Tick weniger wie die GX100, aber nicht wirklich wenig.
Farbe und Schärfe ist aber ok da nicht weichgespült.

ISO100 hat aber DSLR-Niveau - Klasse! Auch ISO200 ist Topp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schnell sind der AF und die Auslöseverzögerung?

Also die Auslöseverzögerung ist glaub ich gar nicht vorhanden. Jedenfalls scheint die Kamera für Schnappschüsse gebaut worden zu sein. Für Aufnahmen die JETZT und SOFORT aufgenommen werden sollen.

Wie ich sagte besitzt die Kamera auch ne Snap-Einstellung (Fixfokus) die ein sofortiges Fotografieren ohne zu Fokussieren ermöglicht.

Was noch auffällt gegenüber anderen ist, dass der manuelle Fokus auffallend gut einzustellen und zu bedienen ist. Sowas wie "OK" drücken ist nicht nötig.

Somit, wenn die Kamera etwas ist, dann wirklich eine mit der man KEINE SITUATION verpasst.

Ist schon was über eine Nachfolgerin geplant? :D

Ja, sie wird GR Digital III heissen und kommt in Zukunft raus :D :D

ISO3200, DU machst anscheinend am liebsten Detailaufnahmen/Makros.

Ich würde gerne einmal ganz normale Innen- und Ausenaufnahmen sehen mit ISO100 - 1600, fullsize.

Ja, es war ja auch die letzten Tage nur Grau draussen und es könnte ja schnell die Behauptung aufkommen die Kamera würde blasse Bilder produzieren. Ansonsten sind es alles eh noch testartige, Probier-Aufnahmen. Hier schnell paar aktuelle Sonnenstrahlen eingefangen. Habe versucht diese Chromatischen Abebre... öhm... Dinger zu produzieren...

Ich denke hier sollten sie schon normalerweise zu sehen sein, besonders beim vorletzten Bild.

Das letzte Bild ist sehr krass gegen die volle Sonne gemacht.

Das sind 100% Crops:
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 800 und ISO 1600

Für dich Colorfoto hier die gewünschten Innenaufnahmen mit ISO 800 und ISO 1600.

Jeweils in Ganz und 100% Crops.

Die Rauschreduzierung ist ausgeschaltet - OFF.
 
Danke, zwar keine Fullsize, aber schon mal nen Hinweis.
Von ISO1600 erwarte ich nichts, bei ISO800 ist nur das Dunkelrauschen stark, der Rest scheint noch recht brauchbar. Eigentlich erträglich?!
 
Ne, also wenn man ehrlich ist, ist das nicht mit dem ISO-Rauschen einer "normalen" Kleinknipse zu vergleichen.

Ich habe noch was gefunden, hier:

http://www.flickr.com/photos/michaeljordan23/

gibts viele Fotos sowohl der GR Digital als auch der GR Digital II zu sehen. Und zwar in Originalgröße mit allen EXIFs.

Aha, das sieht bei vollem Licht und gutem Wetter doch schon ganz anders aus.
Vergiß meinen Einwand mit den blassen Farben.
Muß wohl an den Lichtverhältnissen gelegen haben, daß mir einige Deiner Fotos eher flau vorkamen.
 
Jo. Streng genommen sind die ersten Bilder ja auch (sehr) flau und gefallen mir auch nicht :)

Liegt aber tatsächlich an dem grauen Wetter und an der Tatsache, dass ich direkt nach dem auspacken der Kamera auf "P" gestellt habe und in der "Normal" Einstellung schnell los fotografierte.

Naja -> Jedes Bild ist ja nur so gut wie das Motiv + Licht.

Bin aber immer noch aus den Häusschen wegen der GRD II und freu mich jeden Tag aufs neue wenn ich wieder damit los-Snapen kann.

Will endlich mal nach draussen damit. Aber das Wetter ist ja momentan richtig krass :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Linse scheint aber eine sehr hohe Detailtiefe zu bieten, die jap. Bilder muten wie die einer DLSR an.
Kann man bei der GR eigentlich alle Bildparas manuell getrennt setzen?
(Schärfe, Kontrast, WA-Farblurven, Farbe).

Was mir bei den jap. Bildern bei Sonne auffällt ist aber das immer wieder zT sehr starke Belichtungskorrekturen gemacht wurden, mal -0,7 mal -1, dann wieder -0,3?!
Da klingeln bei mir sofort die Glocken, solche Kamers sind uU sehr sensibel ist was überstrahlungen angeht bei Sonne, ähnlich wie die F31.
Das könnte die Schönwetterschnappschussqualitäten empfindlich einschränken und den Spaß vermiesen wenn die Kamera da immerzu Anpassungen erfordert?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Das war auch einer der Grunde warum ich auf die GR Digital gekommen bin. Man spricht ja von einer der besten Linse bei einer kompakten und man merkt es wenn man diese Kamera hat.

Die Bildparameter

Kontrast, Schärfe, Intensität

sind jeweils in 5 Stufen einstellbar:

-2 / -1 / 0 / +1 / +2

Außerdem stehen noch die Einstellungen:

Hart / Normal / Weich

zur Verfügung und einige

S/W

Parameter.
 
Das könnte die Schönwetterschnappschussqualitäten empfindlich einschränken und den Spaß vermiesen wenn die Kamera da immerzu Anpassungen erfordert?!

Bei der GX-100 ist das so. Bei Schnappschüssen kommt da schon mal Murks dabei raus, wie es bei Schönwetter aussieht kann ich nicht sagen, Sonnenschein kenne ich mittlerweile nur noch aus alten bereits verblassenden Erinnerungen...

Das schöne an den Ricoh ist aber, dass für die Leute, die 3 Sekunden Zeit für ein Bild haben zum einen ein live Histogramm zur Verfügung steht und zum zweiten die Belichtungskorrektur schnell und effizient ohne Menügewurschtel einstellbar ist.

Auch der RAW Modus rettet noch ein bißchen was, bei der alten GR-D etwas mehr als bei der GX-100, bei der GR-D II weiß ichs nicht.

Und dass der Dynamikumfang bei Minisensoren irgendwo seinen Grenzen hat muss man eben akzeptieren können oder es bleiben lassen. Diefilm war meiner Ansicht nach auch nicht besser als die GX-100 und damit konnte man ja auch fotografieren...

mfg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten