• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Ricoh CX6

rud

Themenersteller
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Modellreihe steht dafür das man ein und dieselbe Kamera jedes Jahr in einer etwas anderen Optik bei gleicher Form herausbringt
ohne das sich technisch groß was ändert. Wenn dann eher noch zum schlechteren durch CCD/CMOS.
Das einzig gute daran ist das man getrost zum billigeren Altmodell greifen könnte.
 
Diese Modellreihe steht dafür das man ein und dieselbe Kamera jedes Jahr in einer etwas anderen Optik bei gleicher Form herausbringt ohne das sich technisch groß was ändert. Wenn dann eher noch zum schlechteren durch CCD/CMOS.

Natürlich steht die Modellreihe durch ihren Halbjahresrhythmus für kurze Produktionszyklen, aber auch für sinnvolle und innovative Verbesserungen. Ricoh ist im Digitalkamerabereich eben ein Nischenhersteller, Entwicklungen müssen "erarbeitet" werden, dafür zeigen sie aber auch einen netten Alternativweg zu den recht ähnlichen Produktstrategien der großen Hersteller. Im Endeffekt ist es aber typisch, wenn die Auflösung immer höher getrieben wird und die Zoomfaktoren neue Rekordwerte erreichen wird gemeckert, bleibt es hingegen konstant und ein Hersteller konzentriert sich auf andere Leistungsdaten wird auch gemeckert.

Dabei ist der verbesserte Hybrid-AF, das Display und die neue Teledarstellung schon beeindruckend (ich hatte sie schon kurz zum Vergleich mit der CX5 in der Hand). Und wer das nicht braucht, da geb ich dir recht, hat den Vorteil, dass man zum Vorgänger greifen kann und trotzdem noch ein innovatives Produkt besitzt. Bei anderen Herstellern kann es leicht passieren, dass man zum Vorgänger greifen muss, wenn man keine böse Überraschung bei der Bildqualität erleiden möchte...
 
. Bei anderen Herstellern kann es leicht passieren, dass man zum Vorgänger greifen muss, wenn man keine böse Überraschung bei der Bildqualität erleiden möchte...

Wobei die "bösen Überraschungen anderer Hersteller" wie zB die 9100, HX9 oder TZ22 immer noch besser waren als alle CX-Modelle deren Bilder ich bisher gesehen habe.:confused:
Hab mir schon oft welche angeschaut, es ging immer schnell und sie war wieder aus dem Rennen. Alle 6 Monate das gleiche. Jetzt auf ein Neues.:o
 
Doch ne Blendenautomatik und ne Zeitautomatik die hatte ich mir damals in meiner Ricoh R5 schon gewünscht :o. Kommt jetzt ein paar Jahre zu spät. Jetzt fällts niemanden mehr auf, weil es Massen an Superzooms für die Hosentasche gibt, schade.
 
ich finde die Serie interessant und sie wird mit jedem Update interessanter ...
leider ist die Gehäusequalität der CX5 nicht so richtig überzeugend:(
dennoch gebe ich der Kamera als Superzoomer eine Chance btw. mal sehen was Canon nach der SX 220 bringt ...
 
Hab mir schon oft welche angeschaut, es ging immer schnell und sie war wieder aus dem Rennen. Alle 6 Monate das gleiche. Jetzt auf ein Neues.:o
Auch ich habe mich immer wieder von den Softwareideen der R... und der CX....
hinreißen lassen. Aber letztendlich war die Bildqualität nur im Makro überzeugend, die Bilder im Alltagsbetrieb waren keineswegs berauschend. Vielleicht haben sie jetzt an der BQ gearbeitet?
L.G.
Miklfer
 
Ich weiß nicht was ihr habt? In einen guten Jahr kostet das Teil wieder unter 150 € und hat dann ein sehr guten P/L-Verhältnis. :evil:
 
.... In einen guten Jahr kostet das Teil wieder unter 150 € und hat dann ein sehr guten P/L-Verhältnis. :evil:
Dann überlege ich mir lieber, ob ich nicht doch in eine (derzeit)akzeptable Lösung investiere.....
Auf den ersten Blick scheinen ja die technischen Daten (Sensor, Objektiv) gleich geblieben zu sein. Die "Halblösung" mit Blenden oder Zeitpriorität gefällt mir sehr gut, hatte ich schon bei der Fuji S304 vor vielen Jahren, war sehr angenehm. (Wer sollte schon mehr als zwei Blenden neben der Automatik werken wollen??)
L.G.
Miklfer
 
Die Evolution der CX-Serie hört sich gut an:

Monitor:
Flour- und Hartvergütung, 1,23 Mio Bildpunkte, automatische Helligkeitssteuerung ...

Video:
AF- und Zoomfunktion, spezielle Videotaste und Short-Clip Funktion ...

Endlich eine Blenden- und Zeit-Automatik und der Hybrid-AF soll noch schneller geworden sein – incl. AF-Serienfunktion.

Wieder ein schönes und zweckmäßiges Arbeitsgerät. Ein Neun-Monats- Überarbeitungs-Intervall würde allerdings auch reichen.

...
 
Die Evolution der CX-Serie hört sich gut an:
Monitor:
Flour- und Hartvergütung, 1,23 Mio Bildpunkte, automatische Helligkeitssteuerung ...
...
Ricoh war immer schon beispielgebend hinsichtlich der Features.
Als das erste CX Modell mit 0,9 MP LCD kam, habe ich mich sehr gefreut, um festzustellen, daß dafür eine Menge Bildinformationen in winzigster Schrift dargestellt waren, sodaß man erst recht kaum etwas lesen konnte. (Beim Vormodell mit weniger Pixeln konnte man noch die Schriftgröße einstellen). Für eine Bildbeurteilung haben dann die vielen Pixeln auch nichts gebracht. (Mäusekino bleibt Mäusekino...)
Die automatische Helligkeitsregelung begeistert mich in meiner Phantasie auch nicht wirklich, da ich ja die Belichtungseinstellung ohne Bereinigung sehen möchte.
Und ob sich die Bildqualität verbessert hat?

L.G.
Miklfer
 
Ricoh war immer schon beispielgebend hinsichtlich der Features.
Als das erste CX Modell mit 0,9 MP LCD kam, habe ich mich sehr gefreut, um festzustellen, daß dafür eine Menge Bildinformationen in winzigster Schrift dargestellt waren, sodaß man erst recht kaum etwas lesen konnte. (Beim Vormodell mit weniger Pixeln konnte man noch die Schriftgröße einstellen)

:confused:?? in winzigster schrift ? ENDLICH mal ein hochaufloesendes menu, anstatt diese dicke fette schrift die an die 80er erinnert...
und ehrlich, wenn du das nicht lesen kannst, evtl. ist eine brille vonnoeten ? allen die das menu gesehen hjaben fanden das klasse...

ich wuerde gerne mal ein paar beispielbilder des bleach effektes sehen...anyone ?
lg
 
Also mir ist die Schrift auch noch nie als zu klein aufgefallen. Lieber ne kleine Schrift auf nem scharfen 3"-Display als auf einem 2,irgendwas Display (wenn nicht gar noch kleiner) mit ner Auflösung von 230.000p oder so.

Ich hab meine CX2 oft auch in Urlauben benutzt und konnte mich nie wirklich beklagen - fürs Fotoalbum macht sie tolle Bilder. Und über den Makromodus fang ich gar nicht erst an zu schwärmen...

Wobei ich glaube - ohne Vergleichsmöglichkeiten zu haben - bei Urlaubsfotos im Fotoalbum, also Größen im Schnitt 9x13 oder 10x15, werden sich die neueren Travelzooms ja vermutlich alle nicht groß unterscheiden. Und selbst die Schönwetterfotos, die ich auf manchen Seiten über eine A4-Seite im Fotobuch habe drucken lassen, sind toll (und wären es vermutlich bei irgendeiner Canon SX oder Sony oder wasauchimmer auch).

Ist halt immer die Frage, wofür man die Kamera braucht. Da meine CX2 langsam den Geist aufgibt, wäre die CX6 jedenfalls ein willkommener Nachfolger. :top:

Und für die "tollen" Supa-Duba-Fotos greife ich persönlich eh zur Lumix, wenn nicht gar gleich zur DSLR... ;)
 
Hallo,

habe heut im Elektrogroßmarkt mal etwas mit der CX6 rumgespielt und einfach drauflos geknippst... Ich finde für ISO 1600 sind die Fotos sehr gut für eine Kompakte... Der AF ist wirklich erstaunlich schnell!

Das angehängte Bild ist verkleinert und entrauscht (wobei das Rauschen noch nichteinmal gestört hätte)... Das Teil wird wohl demnächst meine kleine Reisekamera und die Sony Wx5 ersetzen.

Gruß, Ringo
 
Das angehängte Bild ist verkleinert und entrauscht (wobei das Rauschen noch nichteinmal gestört hätte)... Das Teil wird wohl demnächst meine kleine Reisekamera ......
Gruß, Ringo
Was mich bei der Aufnahme ein wenig erstaunt ist die Belichtungszeit mit 1/153s. Ich habe bei Blitz nie eine kürzere Zeit, als 1/30s zusammengebracht ??
Jedenfalls ist die Qualität für ISO 1600 offenbar sehr ansprechend.

L.G.
Miklfer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten