• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Ricoh CX2

die sind ganz angetan von dem Teil ...

Das waren sie von der H10 auch. *duckundweg*
p046.gif


LG
 
Ich fand die Einschätzung genau zutreffend! Durch den Zoom ist die CX1 endgültig eine Kamera für Familien, Urlaub usw. Das bringt Umsatz und ist doch genau richtig - für RICOH. Das meine ich ganz ernst und freue mich über den Erfolg. Schlechtreden braucht man da nichts.

Wer mehr als eine 25 % Ansicht der 9MP nutzen will, wartet brav auf die neue GX und zahlt entsprechend mehr.:o Notfalls hilft Canon gern mal aus.:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blendensucher

Du darfst mich nicht falsch verstehen, ich wollte nichts schlecht reden. Das war nur auf die Aussage bezogen das die bei digitalkamera so begeistert sind.

Aber abgesehen davon.

Wenn das was die Kamera verlässt nur unterer Durschnitt ist, bringt auch die ganze Brennweite und somit Familientauglichkeit nicht viel. Nicht jeder der eine Familie hat oder einen großen Einsatzbereich abdecken möchte, hat Tomaten auf den Augen ;). Das ist jetzt auch nur allgemein gemeint und nicht direkt auf die CX2 bezogen, wenn gleich mich bisher das gezeigte nicht richtig überzeugen mag. Und wenn solche Ergebnisse bei 300mm die Regel sind (mal ganz vorsichtig und nicht hoffend gesagt), dann kann man den Telebereich getrost vergessen!

LG
 
Wie ich schon schrieb:

Mir wären 28 x 140 lieber, zumindest sollte die Qualität nicht geopfert werden. Die CX1 ist im Nahbereich sehr gut, aber ich mache nicht nur Makros.
Diesmal hoffe ich, dass das auch wieder eine "Ente" ist.

Ich wollte nicht glauben, das RICOH 300 mm anbieteten wird:

Is ja gut- dann wird es eben so gebaut. So lange wie das Objektiv nicht zu viele CAs produziert bin ich einverstanden. Mir wurde schon so oft erklärt, das man nicht über die 200 mm gehen will, weil es zu "schwammig" würde.

Das ist nun auch eingetreten. Aber die Kamera ist sehr "familienfreundlich" und vielseitig einsetzbar. CAs halten sich in Grenzen - die Auflösung auch.
Nur hat man nun wieder krumme Laternenmasten. Das ist der wirkliche Nachteil zur CX1. Bis 200 mm ist sie ja nicht unbedingt schlechter, eher besser.
Für uns im Forum ist sie eher weniger geeignet als für das Familienalbum. Das las ich auch so im "Test".
Angst vor insgesamt schlechten Bildern bei normalen Ausdrucken braucht keiner zu haben.


Nachtrag: Ich habe meine Meinung zu den Produkten an RICOH gemailt, da es leider für mich noch nicht möglich ist wieder eine RICOH zu kaufen, da ich entweder auf schöne detailreiche ISO 400 oder den Zoom (bis 140 mm) verzichten muss. Ich bat mir mitzuteilen, ob ich noch in diesem Jahr darauf hoffen darf.

Telefonische Rückfrage von RICOH: Reicht denn die CX2 nicht aus?:confused:
Meine Antwort: :eek:Dann hätten Sie keine E-Mail erhalten.

Das soll aber nicht heißen, dass die CX2 schlecht ist, sondern ich gern eine neue GX mit dem Sensor der GRD3 hätte. Das kostet eben auch mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fände es insgesamt gut, wenn die "Köpfe" von Ricoh, Canon & wiesiealleheißen hier im Forum aktiv wären und sich das Gemecker (für euch positiv, für die negativ gemeint) durchlesen würden. Dann kämen sie vielleicht auf die Idee, die ganzen Kritikpunkte mal abzuarbeiten und nur noch Gutes in ne neue Cam zu stecken, statt immer nur ein paar wenige Sachen zu verbessern/zu verändern bzw. viele Sachen auch zu verschlimmbessern.

Mir zumindest fehlt die eierlegende Wollmilchsau noch, wobei meine Ansprüche ja noch gar nicht mal so hoch sind. Wenn man mehr aus den Bildern herausholen will, wie glaube ich z.B. Snowdream und viele andere auch, dann ist das Ganze (die Wahl für eine Cam) vermutlich noch schwieriger als für mich. Insofern ist es für mich vermutlich sogar ein Vorteil, keine DSLR-Erfahrung zu haben. Ich habe daheim nur Vergleichsmöglichkeiten zu alten Fotos aus Kompakten, nicht zu Fotos aus DSLRs. Mit DSLR-Erfahrung sieht man dann die Grenzen der Kompakten verständlicherweise mehr und eher als ich dies tue.

Wobei ich als "enthusiastischer Anfänger" gern auch den Nutzen daraus ziehen würde, wenn sich ein Camhersteller mal eure Kritiken zu Gemüte führen und was daraus machen würde... :D

Also macht bitte weiter mit den Kritiken, vielleicht schaut die Führungsriege von Ricoh ja doch mal hier rein... ;)
 
schaut die Führungsriege von Ricoh ja doch mal hier rein... ;)

Tun sie:top:

Aber wir sind eine Minderheit. Da kann ein Hersteller sich mühe geben, aber die Hauptzielgruppe und auch einige Tester sehen den Unterschied nicht. Wir sind die wenigen die 50 - 100% Ansichten so bewerten.
Kaum einer meiner Freude versteht ansatzweise wo von ich rede. Wenn ich denen meine Bilder zeige sagen die: Toll, früher gingst Du gern Wandern - heute wanderts Du wohl durch Bilder!:evil:

Was ich aber hier verstehe ist die Kritik, wenn auf großen hoch aufgelösten Bildschirmen schon Matsch in der Vollansicht zu sehen ist. Nur das kann ich nicht prüfen. Will ich auch nicht.
Was ich schade finde: Die Bilder der CX2 verzeichnen wieder. Aber auch das stört nur wenige.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich stehe vor der Wahl TZ7 oder CX2. Ich weiss da kann mir keiner helfen. Aber ein paar Bilder wären schon hilfreich vor allen Dingen aus dem Telebereich, da habe ich den Eindruck, dass die TZ7 schärfere Bilder liefert. Also ran. Ist denn Preciosa bisher der Einzige, der eine CX2 besitzt?
 
Nachdem was ich bisher gesehen habe, dürfte die TZ7 im Tele deutlich besser abschneiden! Wenn dir der Telebereich wichtig ist, kannst du dir aber auch mal die SX200 (nochmals etwas besser im Tele als die TZ7) oder aber auch die F70EXR anschauen. Letztere ist im Tele recht brauchbar, schwächelt aber vor allem bei Weitwinkel etwas. Bei der High-ISO Performance setzen sich die SX200 und F70EXR dann gemeinsam etwas ab, wobei die TZ7 aber noch besser sein sollte als die CX2.

LG
 
Ja, der telebereich ist für mich wichtig. Ich habe die Berichte und Tests hoch und runter, kreuz und quer gelesen. Meine Augen bestehen glaube ich nur noch aus Bildschirmen. An jeder ist was auszusetzen, aber einmal muss man eine Entscheideung fällen.
 
Das Bild gehört zu denen, die ich mir nicht ausgedruckt habe, wegen der Schatten, die durch den DR-Modus entstanden sind... Ich knips das Motiv noch mal in ein paar Tagen, man merkt (finde ich) bei der CX2 schon deutlich, wie sich die Quali der Bilder verbessert, wenn man mehr mit ihr "übt". Ich hoffe jedenfalls, dass ich euch peu a peu bessere Bilder präsentieren kann. ;)
 
Ja, der telebereich ist für mich wichtig. Ich habe die Berichte und Tests hoch und runter, kreuz und quer gelesen. Meine Augen bestehen glaube ich nur noch aus Bildschirmen. An jeder ist was auszusetzen, aber einmal muss man eine Entscheideung fällen.

http://www.ricoh.com/r_dc/de/cx/cx2/features.html
Über die längste Objektiv-Brennweite 300 mm hinaus erreicht man mit dem fünfstufigen digitalen Auto-Resize-Zoom den maximalen Zoomfaktor 57,8x (entspricht 1620 mm* Kleinbild-Brennweite). Dabei entstehen Bilder mit 7, 5, 3 oder 1 Mio. Pixel oder VGA-Auflösung. Anders als beim Digital-Zoom, der den Bildausschnitt auf eine bestimmte Größe hochrechnet, wird beim Auto-Resize-Zoom der Ausschnitt unverändert ohne Beeinträchtigung der Bildqualität gespeichert.
-------------------------------------
Habe die CX2 länger im Laden ausprobieren dürfen, mit anderen verglichen,
und nun bestellt.
Die letzten hier zur Abschreckung eingestellten Bilder,
konnten meine Entscheidung nicht beeinflussen,
Mir gefällt die Kompaktheit, gepaart mit dem Funktionsumfang.
Wenn man das Gerät beherrscht, lassen sich Situationen einfangen,
die eine Kamera ohne CMOS Sensor nicht schaffen kann.
Dass Videos nicht in HD Qualität aufgezeichnet werden können
nehme ich ebenso in Kauf, wie das bemängelte Rauschverhalten ab ISO 800.
 
Hallo zusammen,
ich habe mir jetzt die CX2 bestellt, als Begleitkamera wenn ich die DSLR nicht mitnehmen will oder z.b. um nicht immer das dicke Tele runternehmen zu müssen wenn mich gerade mal ein Blümchen am Wegrand reizt.

Ausschlaggebend dafür gerade diese Kamera zu nehmen waren die "Spielereien" wie
- Fokus-Bracketing,
- Multi-AF-Aufnahmen, und die
- Serienbildfunktion in voller Auflösung, bei der das Loslassen des Auslösers das eigentliche Auslösen ist.
- HDR über Doppelbelichtung
- akzeptabler Preis
- Gute Erfahrung mit einer Ricoh Caplio R30 von früher

Hat jemand von euch Erfahrungen ob positiv / negativ mit diesen Features.
Dass die Ricoh bezüglich ISO/Rauschen etc. eine Schönwettercam ist, ist mir bewusst.

Ich melde mich wenn die Cam da ist (sollte in den nächsten 2 Tagen soweit sein)

Gruß,
Werner
 
Guten Morgen,

- Focus-Bracketing hab ich mal ausprobiert (funktioniert prima), aber noch nicht weiter groß genutzt.
- Multi-AF kann ich noch nix zu sagen.
- Die Serienbildfunktionen sind klasse. Hab ich aber bislang auch nur ein paar mal mir rumgespielt.
- Der DR-Modus ist gut, erfordert aber Übung (finde ich). Schnell werden die Bilder wackelig und es tauchen Geisterränder auf (weiß nicht, ob man das so nennt). Ich nutze es deshalb nur selten. Mir ist es irgendwie lieber, das HDR dann am Computer zu erzeugen. Wobei man einstellen kann, dass die CX2 im DR-Modus gleichzeitig auch ein "normales" Bild abspeichert, was ich echt toll finde. So hat man, falls DR nix wird, immer noch eine gute Aufnahme da.

Mir gefallen vor allem die Funktionen Vorfokus und Nachfokus und natürlich die Miniaturisierung. Damit kann man sehr witzige Effekte aus Szenen oder Objekten kitzeln.

Ich war letztes Wochenende bei einem Fahrradtreffen, wo es viele Leuchtfarben zu fotografieren gab. Meine alte Cam, eine Ricoh R6, ist daran immer gescheitert. Die CX2 war da in der Farbwiedergabe umwerfend. Schon beim Anschauen der Bilder auf diesem exzellenten Display war man richtiggehend geblendet - und es sah nachher auf dem Bildschirm genauso aus. Farbwiedergabe und Display sind bei der CX2 top. :top:
 
Und, Manweisjani, erste Eindrücke?

Ich war vorgestern bei schönem Herbstwetter endlich mal wieder mit der Cam unterwegs.

4070956201_7b5ce2d605_b.jpg


4071719888_6deb9b810b_b.jpg


4071720142_210093688a_b.jpg


4070956697_aeb31aa2a1_b.jpg


4070956901_f877bb2c8d_b.jpg


4070957291_afe9f38a67_b.jpg


Eine Reihe Teelichter mit zigfacher Spiegelung:
4070957619_0da598974c_b.jpg


So long...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten