• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

:cool: welche iso-einstellung war es denn tatsächlich?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@meditate2001

Das Foto stammt aus meiner 40D nicht aus der CX1, ich wollte damit nur zeigen wie schnell sich ISO Daten fälschen lassen. Deshalb ja auch die vielen ;););););)....;)! Und das ISO800 Katzenfoto das hier vorher verlinkt wurde, stammt 100%ig nicht aus der CX1 sondern zu 99,9% aus einer DSLR. Das sieht man nicht nur an dem sehr geringen und feinem Rauschen, sondern auch an der geringen Schärfeebene. Wenn eine Software es schaffen würde ein ISO 1600 Foto der CX1 so zu bearbeiten das es aussieht wie das von mir gezeigte, wäre das Zauberei auf höchstem Niveau :D!

@nick name

Kann ich gar nicht mehr sagen, das Foto ist schon etwas älter und besitzt keine exifs mehr.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Irgend jemand wollte mal ganz normale Fotos sehen von der CX1, wenn ich mich noch richtig erinnere. Hier also mal 20 ganz normale Fotos, die nichts besonderes zeigen und alle "out of cam" sind.



Auch wenn die CX1 kein Detailerhaltendes Wunder ist, und bei höheren ISO deutliche Schwächen zeigt, steht für mich fest diese Kamera gebe ich nicht mehr her :D. Es sind einfach so viele andere Dinge, die mir unheimlich Spaß bereiten mit der Kamera.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

ps: wie kann man exifs 'fälschen'?

Was lernt man daraus -----> traue keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast.
Achja, ich selber traf kürtzlich ein Reh das Stand wirklich 0,4s still für eine Makro mit Blende 2.8 mitten am Tag.:lol:
Siehe Exifs.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

klasse, wenn man den diashow modus anschmeisst, spielt der übrigens auch die serienbilder ab....
es ist wie ein mini-digitaler-bilderrahmen....:top:

skaliert auf 1024x768, alle out of cam

nachtmakro, iso 400, 1sek







makromodus mit 58mm, iso 80



makromodus mit 200mm, iso 200,



lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Schöne Fotos. Bei den letzten beiden hätte ich allerdings manuell eingegriffen und kürzer Belcihtet, die sind etwas zu hell geworden für mein Geschmack.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hier mal noch ein paar neue Bilder von mir

alle out of cam und auf 1024x768 skaliert





Also ich bin super zufrieden mit der Cam, nur leider habe ich noch keine Möglichkeit gefunden gute, brauchbare Bilder bei Nacht zu machen, die verwakeln mir alle... Kann mir da jemand einen Tip geben? Ich will ja nicht immer und überall ein Stativ aufbauen... Das muss doch auch so gehen ???
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Moin, moin,

mitlerweile habe ich mir ein Verzeichniss angelegt, in dem ich die für meinen Geschmack schönsten Bilder abgelegt habe. Und das Verzeichniss wächst ...:top:

Lediglich mit den Einstellungen muss ich wohl noch etwas mehr experimentieren. Oft ist das erste Bild schon so gut, dass ich "vergesse" noch weitere mit anderen Einstellungen zu schießen. Auf unserer Wochenend Tour habe ich ca. 200 Bilder geschossen. Fünf davon habe ich sofort gelöscht und bei 8 - 10 Bildern bin ich mit dem Ergebniss nicht zufrieden. Was aber auch am Bediener liegt. Trotzdem denke ich ist das 'ne ordentliche Quote, oder?

Hier noch ein paar Favorieten (persönliche):
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Remoin!!

...seit gestern darf ich mich bei Euch 'einreihen'... :D

Bevor ich lang rumsuche: mit welcher Tastenkombi bekomme ich die Firmware-Version auf der Kamera angezeigt?

1.24 wäre die aktuellste, oder?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Willkommen im Club, Amnesiac ...

... die 1.24 ist die aktuellste und den Rest hat der, leider vorrübergehend gesperrte, aber geschätzte Snowdream hier schon niedergeschrieben ;)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Lediglich mit den Einstellungen muss ich wohl noch etwas mehr experimentieren. Oft ist das erste Bild schon so gut, dass ich "vergesse" noch weitere mit anderen Einstellungen zu schießen. Auf unserer Wochenend Tour habe ich ca. 200 Bilder geschossen. Fünf davon habe ich sofort gelöscht und bei 8 - 10 Bildern bin ich mit dem Ergebniss nicht zufrieden. Was aber auch am Bediener liegt. Trotzdem denke ich ist das 'ne ordentliche Quote, oder?

die quote ist gut, logo ! mein favorit: der ast über dem wasser ! klasse ! :top:

@amnesiac,
welcome und lass mal was sehen !

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aufgenommen mit dem DR-Modus der CX1 :

3644922442_43ca7b1a0b_o.jpg


Gruss,
Christoph
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Danke...

Der DR - Modus ist ohne Zweifel eins der Highlights der CX1.
Das zeitgleich aufgenommene Normalmodus-Bild habe ich hier zwar nicht mit eingestellt,
jedoch ist es helligkeitsmaessig ganz wesentlich unausgeglichener.

Allerdings hat der DR-Modus auch seine Nachteile.
Wenn sich etwas im Bild bewegt, kanns problematisch werden.
Ebenso wenn man selbst sich zu stark bewegt.

Das Herausrechnen von Geisterbildern ist keine Stärke der CX1. :-(

Von daher sollte man immer zusaetzlich ein Bild im Normalmodus mit aufnehmen, finde ich.


Gruss,
Christoph


sieht klasse aus !! :top::top::top::top::top::top::top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich produziere mit meiner neuen CX1 leider sehr viel Ausschuss durch kleine "Verwackler". Leider sehe ich es am Display oftmals nicht, das Unheil offenbart sich immer erst später am PC.
Ob ich den Stabilisator zu- oder abschalte, macht eigentlich gar keinen spürbaren Unterschied. Der taugt wirklich nicht viel, oder?

Ist das bei Euch auch so? Oder Stabi defekt? Oder liegt's am Benutzer? Dabei bemühe mich wirklich, die Kamera ruhig zu halten....
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Danke...

Der DR - Modus ist ohne Zweifel eins der Highlights der CX1.
Das zeitgleich aufgenommene Normalmodus-Bild habe ich hier zwar nicht mit eingestellt,
jedoch ist es helligkeitsmaessig ganz wesentlich unausgeglichener.

Allerdings hat der DR-Modus auch seine Nachteile.
Wenn sich etwas im Bild bewegt, kanns problematisch werden.
Ebenso wenn man selbst sich zu stark bewegt.

Das Herausrechnen von Geisterbildern ist keine Stärke der CX1. :-(

Von daher sollte man immer zusaetzlich ein Bild im Normalmodus mit aufnehmen, finde ich.

ja, ein zusätzliches bild im normalmodus habe ich auch immer eingestellt...ist sicherer....

manchmal funktionierts aber auch ganz gut mit bewegten objektiven. gestern z.b.:

skaliert1024,ooc:






unterschied wie tag und nacht !!! auf dr-modus will ich auch nicht mehr verzichten....
lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten