• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

danke !!!

Welche Bildquali (Megapixelgröße) hast du denn eingestellt?

Ich habe immer die volle Auflösung bei Automatik und DR drauf, bei Makro wirkt das 1:1 meiner Meinung besser. Aber das ist wohl Ansichtssache. Am besten man probiert alles aus und mit der Zeit findet man schon seine persönlichen Einstellungen. :top:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Am besten immer das Maximum verwenden - es sei denn der Speicher ist wirklich knapp.

Verkleinern kann man immer noch auf dem Rechner...
Und mit voller Aufloesung kannst du croppen ohne das die Qualitaet in den Keller geht.

Im Highspeedmodus gehts mit der Aufloesung die moeglich ist dann eh runter.

Gruss,
Christoph

danke !!!

Welche Bildquali (Megapixelgröße) hast du denn eingestellt?
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo!

Weiß nicht ob das hier schon verlinkt wurde. Test von DKamera.de:

http://www.dkamera.de/testberichte/ricoh/cx1

Ein paar persönliche Gedanken zum Fazit und Negativem auf der Testseite:

Kein optischer Sucher vorhanden

Ist bei dem Display auch nicht nötig und Ich vermisse ihn nicht.

Keine Blenden-, keine Zeitautomatik und kein manueller Belichtungsmodus vorhanden

Könnte vielleicht via Firmwareupdate nachgerüstet werden.

Adjust-Joystick etwas gewöhnungsbedürftig

Ich komme herrlich klar damit.

Videos können nur in VGA (max. 640 x 480 und 30 Bilder pro Sekunde) aufgenommen werden
Kein optisches Zoom während der Videoaufzeichnung möglich
Digitales Zoom während der Videoaufnahme "hüpft" in 0,2fach Schritten

Wenn Ich Videos haben möchte, dann kauf Ich mir eine Videokamera. :rolleyes:

Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

danke für die ersten Tipps zur Bildquali:

Wie habt ihr sonst eure settings stehen bzgl. zB. Schärfe, Farbtiefe, Kontrast usw.?

Zu ersten Testbildern werd ich wohl erst am WE kommen.

Nochmal danke !!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Der Doc hat recht...

Vergess das mit den Videos.
Sehr gute Videos sind eine Domaene der Panasonics.
Ich selbst habe eine TZ7 und die kann das sehr gut.

Mit Schaerfe, Farben, Kontrast habe ich selber noch nicht viel rumgespielt.

Das interessanteste sind eh der DR - Modus und die schnellen Serienbildfunktionen.

Beim DR - Modus wuerde ich allerdings schon den maximalen Effekt einstellen.

Gruss,
Christoph

danke für die ersten Tipps zur Bildquali:

Wie habt ihr sonst eure settings stehen bzgl. zB. Schärfe, Farbtiefe, Kontrast usw.?

Zu ersten Testbildern werd ich wohl erst am WE kommen.

Nochmal danke !!
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Jungs ich hasse euch für diesen geilen Bilder! :top:

Zumindest habt ihr folgendes geschafft
  • Ich habe 21 Seiten durchgelesen. Ihr habt meine Sucht nach mehr geweckt
  • Ich überlege mir gerade sehr ernsthaft diese Kamera zu kaufen


Da mir bewusst ist das ich keine perfekte Kamera finden werde und ich auch nicht jenseits der ISO 400 Bilder mache kommt mir die Kamera echt gelegen.

mfg

PS: Bitte mehr Bilder :D:lol:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hey :)
meine cx1 is angekommen :) also mal ehrlich! ich möchte nie wieder auf so ein geiles display, so eine top verarbeitung (alles metall) und so ne schnelle reaktion (anschalten,fokus etc) verzichten!von der bildquali ganz zu schweigen...also wirklich der hammer! ich werd mich jetzt mal kräftig ans knipsen machen und alsbald mal paar beispiele reinstellen!

@ meditate

-hammer bilder :) mal wieder! mit welcher einstellung hast du denn dieses gegenlichtbild (sofern es eines ist) gemacht? also ich mein das erste?!das ist doch nicht nachts oder?
-welche einstellung bei den lowlight bildern??


grüße
mo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Wie Ich festgestellt habe, besitzt die CX1 auch einen eingebauten Blitz! :lol:
Kleiner Scherz, aber Ich habe bisher kaum Bilder mit Blitz gesehen und möchte deshalb mal einige zeigen die Ich gestern in einem Museum aufgenommen hab.



Das Wildschein wurde in absoluter Dunkelheit aufgenommen.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@ meditate

-hammer bilder :) mal wieder! mit welcher einstellung hast du denn dieses gegenlichtbild (sofern es eines ist) gemacht? also ich mein das erste?!das ist doch nicht nachts oder?
-welche einstellung bei den lowlight bildern??

...erlaube mir mal zu antworten ;)

Das Bild ist ganz sicher eine Nachtaufnahme. Optimal mit niedrigen ISO 80 und 8 sec. Langzeitbelichtung. Dies kannst du alles im Menu einstellen. Um die lange Belichtung verwacklungsfrei zu überstehen, empfiehlt sich natürlich der Gebrauch eines Stativs oder auch einer festen Unterlage.

Viel Spass beim Entdecken deiner neuen Kamera :)


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Jungs ich hasse euch für diesen geilen Bilder! :top:
:lol:


@ Mschäfer
jaaaa, nicht wahr, das display ? bombe ! alleine damit bilder anzuschauen.....:eek:
das erste bild, ja, wie cybumbee meinte, nachtaufnahme+ langzeitbelichtung, iso runter mehr weiß ich allerdings auch nciht mehr...schon ein paar Tage her...vielleicht dr, vielleicht nicht...glaube "hart"...ach so, aber man kann übrigens wenn man auf die bilder klickt, sich die exif daten anzeigen lassen....kommt rechts oben irgendwo, leider auf englisch. k.a. warum englisch...??? liegt wohl an abload.de.....

ich mag die bildwirkung der cx sehr.

@doc
wildschwein kommt gut! blitz habe ich auch bisher selten genommen, aber prima das man den blitz auch runterjustieren kann....


<<PS: Bitte mehr Bilder
ok, skaliert 1024x768, out of cam:

schaut der flügel, in lichtgeschwindigkeit: :eek:
iso400, highspeedserie 4b/s:






kurz vorm start:










 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Kann mir mal jemand eine relaistische Anzehl an möglichen Aufnahmen mit einer Akkuladung und ohen nutzung des Blitzes sagen?

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich habe heut ca. 100 gemacht und der Akku zeigt noch 2/3 an.
Allerdings hatte ich mit der Akkuladung bereits einige andere Fotos gemacht in den letzten Tagen.

Die 270 Bilder, die in Testberichten erwähnt werden, duerften ohne Blitz leicht erreicht werden, denke ich.

Gruss,
Christoph

Kann mir mal jemand eine relaistische Anzehl an möglichen Aufnahmen mit einer Akkuladung und ohen nutzung des Blitzes sagen?

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@ christoph67: ... coole Tauben :top:

Die Akkuleistung kann ich auch schwer einschätzen, da ich ständig im Menu oder auch am Angucken bin. Jedenfalls reicht sie mir bis jetzt aus. Ich habe mir für alle Fälle in der Bucht noch zwei NoNames geholt, die tun es auch (bis jetzt).

Einmal ist es mir passiert, dass der Akku im Betrieb leer wurde, die Kamera ausschaltete, das Objektiv allerdings draussen blieb. Gut, dass ein Akku zum Wechseln dabei war. Die neueste FW habe ich drauf.


Gruß
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Einmal ist es mir passiert, dass der Akku im Betrieb leer wurde, die Kamera ausschaltete, das Objektiv allerdings draussen blieb.

Das sollte sie allerdings nicht machen! Hier würde ich mir doch sehr wünschen das die Kamera zumindest das Objektiv noch einfährt, sonst steht man unter umständen blöd da wenn man keinen Ersatz hat.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich habe grad die neue Firmware installiert.

Die befasst sich genau mit diesem Problem.

Gruss,
Christoph

Das sollte sie allerdings nicht machen! Hier würde ich mir doch sehr wünschen das die Kamera zumindest das Objektiv noch einfährt, sonst steht man unter umständen blöd da wenn man keinen Ersatz hat.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Aufgenommen im Serienbildmodus der CX1.

niiiice ! und gut getroffen ! wie dicht die aber auch immer fliegen auf der erde :eek:

<<Einmal ist es mir passiert, dass der Akku im Betrieb leer wurde, die Kamera ausschaltete, das Objektiv allerdings draussen blieb.

das behebt die aktuelle firmware...mußt mal auf der homepage schauen...

@SD nee, sorry weiß ich auch nicht...

lg
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Der Vorteil bei Tauben ist, das sie in Städten reichlich vorhanden sind und man sie aufscheuchen kann...

Genau das machte ich denn. ;-)

Ein bunteres Federvieh wäre allerdings nicht schlecht....

Gruss,
Christoph


niiiice ! und gut getroffen ! wie dicht die aber auch immer fliegen auf der erde :eek:

<<Einmal ist es mir passiert, dass der Akku im Betrieb leer wurde, die Kamera ausschaltete, das Objektiv allerdings draussen blieb.

das behebt die aktuelle firmware...mußt mal auf der homepage schauen...

@SD nee, sorry weiß ich auch nicht...

lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten