• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Richtiges Objektiv für USA Aufenthalt

Andrei86

Themenersteller
Hallo!

Ich versuche mich kurz zu halten.
Aus beruflichen Gründen werde ich Ende 2014 Anfang 2015 einige Monate in den USA verbringen.
Da ich auch dort mein Hobby ausüben möchte werde ich meine Canon 6D mitnehmen.
Ich möchte aber nur ein Objektiv mitnehmen.
Habe die Wahl zwischen Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM und Canon EF 24-105 1:4 L IS USM.

Ich Fotografiere gerne Landschaften und mache gerne Zeitraffer Aufnahmen.
Momentan tendiere ich zum 16-35er, ich spiele aber mit dem Gedanken mein 24-105er Kit Objektiv zu verkaufen und mir dafür ein Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM zuzulegen. Ich lege auf Bende 2,8 Wert da ich oft am Abend bzw in der Nacht fotografiere.

Soll ich nur das 16-35er mitnehmen oder hab ich mit dem 24-105er genug oder soll ich gleich aufs Ganze gehen und in ein neues 24-70er investieren?
 
Servus,

Meine Wahl (weil günstig) wäre das 24-105L als Allrounder und ein 50 1.8. Letzters kannst du auch drüber sich günstig kaufen.

Aber wenn du wirklich nur ein Objektiv willst: 24-70 2.8

lgc
 
Verstehe zwar nicht was an einem Objektiv für die USA anders sein sollte, als für Deutschland, aber wenn du wirklich auf Teufel komm raus nur 1 Objektiv mitnehmen willst, dann das universellere 24-105. Falls du wirklich viel bei Nacht machen willst, dann lieber noch eine Lichtstarke Festbrennweite Blende 2.0-1.4 in deiner Lieblingsbrennweite
 
...
Da ich auch dort mein Hobby ausüben möchte werde ich meine Canon 6D mitnehmen.
Ich möchte aber nur ein Objektiv mitnehmen.
Habe die Wahl zwischen Canon EF 16-35mm 1:2,8L II USM und Canon EF 24-105 1:4 L IS USM.
...

Warum willst Du nur ein Objektiv mitnehmen?
Mit den beiden obengenannten Objektiven bist Du doch gut aufgestellt und deckst (fast) alles ab.
Schau doch mal nach welche Brennweite Du ansonsten für Landschaftsaufnahmen bevorzugst. Danach würde ich mich dann entscheiden.

Würde ich in die USA fliegen möchte ich weder die 16mm am unteren Ende noch die (bei Dir dann) 105mm im oberen Bereich vermissen wollen.

Um auf Deine Frage zurückzukommen:
Ich kann Dir da keine Hilfestellunng geben, da ich ganz gerne einen weiten Brennweitenbereich abdecken möchte. ;)
 
Hi, ein paar Gedanken dazu:

1. eine SLR ist dazu gemacht, Objektive zu wechseln, 2. wenn Du beruflich auf ein paar Monate drüben bist, hast Du wahrsch. weniger Platz- und Gewichtsprobleme, 3. nimm einfach mit, was Du hast und geh zum fotografiern mit dem raus, was Du voraussichtlich brauchst (wie zuhause auch).

Ciao, W.:)
 
warum verkaufst du nicht alles und holst dir in den staaten ein 16-35 4 L IS
und das 24-70 2.8 II ?

für den übergang einfach ein 40er pancake drauf tun das ist allround, lichtstark und gut für den flieger (y)
 
Es kommt doch darauf an, welche Art Bilder du machen willst. Daraus ergibt sich die Brennweite(n)...
Diese Aussage ist international Gültig
 
Ich muss flexmade zustimmen. Meistens gibt der Einsatzbereich vor welche Optik die am Besten geeignete ist.

Zusammenfassung der genannten Anforderungen: Blende 2,8 ist dir wichtig und du fotografierst gerne Landschaften und Zeitraffer.

24-105: fällt raus da es f4 ist. ;)

16-35 2,8: Blende 2,8 (y) UWW bis WW

24-70 2,8: Blende 2,8 (y) WW bis leichtes Tele

Nun wäre die Frage zu klären ob du bei Landschaftsaufnahmen mehr im Bereich UWW-WW agierst oder auch den leichten Telebereich zeitweise in Anspruch nimmst...

Grüße
Daniel
 
Hi!

Danke für die ganzen Antworten.
Grund dafür das ich nur ein Objektiv mitnehmen will ist das die Firma das Handgepäck zahlt und ich auch noch einen Laptop und andere Kleinigkeiten mitnehmen will, deshalb muss ich aufs Gewicht achten.

@pu_DD_ing
Ich verwende das 16-35 Großteiles für die Zeitraffer Aufnahmen wenn ein Objekt im Vordergrund ist, Landschaften sind eher 2 Ranging mit Ausnahme bei nächtlichen Aufnahmen.

Während des Tages verwende ich eigentlich gerne das 24-105 wegen dem Telebereich.
Deshalb auch meine Überlegung zum 24-70er…
 
Verstehe zwar nicht was an einem Objektiv für die USA anders sein sollte, als für Deutschland...
Ich hab irgendwo gelesen, dass Canon vor wenigen Monaten ein EF 12-400mm 1.4 IS USM STM Special USA Edition herausgebracht hat.
Wäre das nicht das ideale Objektiv für solch eine Reise? (y) Weitere Länder sollen angeblich in Kürze folgen.
 
Pack dir die Kamera mit deinem schwersten Objektiv um den Hals, ein weiteres Objektiv in eine Jackentasche. Schon geht das nicht als Handgepäck durch (o.k., du solltest keine Kamera mit Batteriegriff und 800mm am Hals tragen, da könnten sie evtl. doch was sagen). Nachdem dein Handgepäck gewogen wurde, kannst du die Kamera / das Ersatzobjektiv einfach in die Tasche packen!

Gruß

Sascha
 
Pack dir die Kamera mit deinem schwersten Objektiv um den Hals, ein weiteres Objektiv in eine Jackentasche. Schon geht das nicht als Handgepäck durch (o.k., du solltest keine Kamera mit Batteriegriff und 800mm am Hals tragen, da könnten sie evtl. doch was sagen). Nachdem dein Handgepäck gewogen wurde, kannst du die Kamera / das Ersatzobjektiv einfach in die Tasche packen!

Geht das definitiv? Ich hab mit schon überlegt mir ne ("Herren"-)Handtasche zuzulegen und da meine Kamera einfach reinzupacken.
Wenn ich die Handtaschen meiner Freundin anschaue, die wiegen Teilweise mehr als meine Handgepäck :devilish:
Was ich in meine Handtasche pack ist doch meine Sache und nach der aktuellen Gender/Diskriminierungsgeschichte ist das Ausdruck meines Lebensstils.
 
Pack dir die Kamera mit deinem schwersten Objektiv um den Hals, ein weiteres Objektiv in eine Jackentasche. Schon geht das nicht als Handgepäck durch (o.k., du solltest keine Kamera mit Batteriegriff und 800mm am Hals tragen, da könnten sie evtl. doch was sagen). Nachdem dein Handgepäck gewogen wurde, kannst du die Kamera / das Ersatzobjektiv einfach in die Tasche packen!

Gruß

Sascha

also wenn das gehen sollte würde ich mir die Cam mit dem 24-105 umhängen und das 16-35 einpacken, vielleicht würde sich dann auch noch ein zwei andere Sachen ausgehen. (Vixen Polarie zb oder mein Blitz)
 
Ich hab irgendwo gelesen, dass Canon vor wenigen Monaten ein EF 12-400mm 1.4 IS USM STM Special USA Edition herausgebracht hat.
Wäre das nicht das ideale Objektiv für solch eine Reise? (y) Weitere Länder sollen angeblich in Kürze folgen.

Ja, das wäre ideal, weil es englisch spricht, einen 110 V-Anschluss hat und den Fokusabstand in Fuß misst. In Bezug auf die Farbgebung ist das Glas allerdings auf die Sehgewohnheiten der Amerikaner abgestimmt (Bonbonfarben und so), außerdem werden die Bilder automatisch in NTSC angezeigt. Zu allem Übel fehlt dem Objektiv mit dem Prüfzeichen der Materialprüfanstalt Buxtehude auch die Betriebserlaubis für Deutschland. Es empfiehlt sich also, das Objektiv vor der Rückreise wieder abzustoßen. Da der Horizont oft weiter entfernt ist als hierzulande (vor allem in den Staaten Nevada, Arizona und auch in Teilen Utahs), sollte man statt zu einem Weitwinkel-Objektiv vielleicht besser zu einem leichten Tele greifen.

Gruß
Spicer
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstehe zwar nicht was an einem Objektiv für die USA anders sein sollte, als für Deutschland...

fällt mir hier auch immer wieder auf. als ob es spezialobjektive ausschließlich für usa, safari, malle oder nordpol gäbe. :rolleyes:

darf man mit einem für die usa geeigneten objektiv dann auch nicht nach kanada? werden die bilder dort alle nix? fragen über fragen...:ugly:

da scheinbar der usa-aufenthalt vorgeschoben wird, um eine begründung für die anschaffung neuen equipments zu haben :D, würde ich mir mal die preise drüben bei den großen ketten/versendern anschauen und dann dort günstiger kaufen.
hier hinterher mit gewinn verticken geht dann ja immer noch ;)

ps: wozu man eine dslr mitnimmt, und nur 1 objektiv, erschließt sich mir auch nicht so ganz. dann tuts auch ne bridge oder das handy :devilish:
 
fällt mir hier auch immer wieder auf. als ob es spezialobjektive ausschließlich für usa, safari, malle oder nordpol gäbe. :rolleyes:

darf man mit einem für die usa geeigneten objektiv dann auch nicht nach kanada? werden die bilder dort alle nix? fragen über fragen...:ugly:

Hey Leute,

ich musste dieses Zitat jetzt stellvertretend nehmen, für alle die darüber meckert, dass hier nach einem Objektiv für USA gefragt wird.

Wenn man nur schreibt, was für ein Objektiv würdet ihr mir für eine Reise empfehlen wenn ich nur ein Objektiv mitnehmen will, würde jeder als erstes schreiben, wo er denn hinfährt!
ALSO WARUM REGT SICH JEDER AUF WENN MANN DAS ZIEL NENNT????

Ja die Frage könnte auch lauten welches Objektiv, wenn ich nur 1 Objektiv verwenden möchte 16-35 2.8 II oder 24-105 L IS.
Aber dann frägt auch jeder nach warum wo wie was...

Also lasst einfach diese Diskussion um das Land! Und beantwortet die Frage oder lasst es, ein Forum ist nicht dazu da um sich über die Fragesteller lustig zu machen.


So und nun zu der eigentlichen Frage, ich würde ganz klar wenn nur 1 Objektiv mitnehmen will/kann dass 24-105 nehmen, da es viel Brennweite abdeckt.

Gruß Molo
 
Zuletzt bearbeitet:
Also nochmal zur Info:
Ich mache keinen Urlaub in den USA, ich muss aus beruflichen Gründen hin.
Ich will dort aber mein Hobby weiter ausüben, sollte ich die Zeit dazu haben.
Da ich nicht zu viel Equipment mitnehmen will (Gewicht etc.), möchte ich nur ein Objektiv mitnehmen. (Und ja ich weiß das, dass dem Sinn einer SLR widerspricht :) )

Rein von der Alltagstauglichkeit würde ich zum 24-105er tendieren, da ich aber gerne Zeitraffer und Landschaften Fotografiere würde mich auch das 16-35er 2.8 reizen.

Da ich aber hier gelesen habe das man sich sein Equipment auch Umhängen kann, damit es nicht zum Handgepäck zählt, spiele ich jetzt mit dem Gedanken beide Objektive mitzunehmen.

(Mein Handgepäck darf 8 KG nicht überschreiten)

Zur Info. Werde mich in Florida u. South Carolina aufenthalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten