• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körper

AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

6 bis 8 meter ? Nicht mehr bin von 10 bissl aufwärts ausgegangen

7,96m um 2m Höhe (im Hochformat) auf den Sensor zu bekommen.
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

ich sag's mal ganz ehrlich: ich hatte mein erstes 85 1,4 auch wieder zurückgesendet, weil ich dachte es hat ein Fokusproblem.

Fakt war, ich war nicht Herr über den Schärfetiefenbereich der Blende 1,4 ... ich konnte damit [noch] nicht umgehen.

Die zweite Linse hatte exakt das gleiche Fokusverhalten wie die erste, ich hatte beide eine kurze Zeit parallel und wollte die bessere behalten...sie waren ident.

Wenn man sich auf die Blende 1,4 eingeschossen hat, bzw. geübt hat sind die Bilder plötzlich scharf.

Es mag schon mal ein 85 1,4 mit Fokusproblemen geben ... die gibt es bei jedem Hersteller [auch eines meiner tollen 24-70 2,8 II L hatte massiven und realen Frontfokus] ... aber die meisten "Fokusprobleme" in der Fotowelt liegen wohl eher hinter der Kamera.

Also, keine Sorge ... in Foren wird dieses Thema, gerade wenn Sigma auf der Linse steht, sehr gerne massiv übertrieben dargestellt.

Zum canon hast du keinen vergleich ? (135l)
Der schnelle af würde mir auch anders nützen im optimalfall wurd ich das dann auch für konzerte nutzen, kann mich dabei frei bewegen also kein problem wegen fixbrenweite , vorallem weil ich zooms nicht mag , is brauch ich nicht , stativ oder meine ruihge hand :P
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Zum canon hast du keinen vergleich ? (135l)
Der schnelle af würde mir auch anders nützen im optimalfall wurd ich das dann auch für konzerte nutzen, kann mich dabei frei bewegen also kein problem wegen fixbrenweite , vorallem weil ich zooms nicht mag , is brauch ich nicht , stativ oder meine ruihge hand :P

nein, den Vergleich habe ich nicht.

Im Vergleich zum 24-70 2,8 II L ist der AF von der gemütlichen Sorte, aber nicht langsam. Bei Konzerten sollte dieser aber auch keine Probleme machen.

Ich habe das 50 1,4 und 85 1,4 eher für Porträts, shooting usw., wo die AF-speed eine untergeordnete Funktion dargestellt.

Auf Konzerten würde ich lieber zum Zoom greifen ... ich bin damit einfach flexibler und tlw. ist Blende 2,8 eh schon etwas kritisch hinsichtlich Schärfentiefe wenn ich ganz nach vorne komme.
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ich muss sagen hatte auch das 70 200 2.8 im kopf ohne is aber zoom is so ne sache:/
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Bin kein gelernter fotograf also bitte verzeih mir die Frage wie man das rechnet?

Wenn du nicht in den starken Weitwinkelbereich gehst, kannst du näherungsweise folgende Formel nehmen:

Bildgrösse / Brennweite = Originalgrösse / Abstand

dabei ist "Bildgrösse" die Grösse des auf deinen Sensor projezierten Bildes.

So ... nun nimm für die Bildgrösse 36mm (das ist die Höhe des KB-Sensors im Hochformat) ... für die Brennweite 135mm und für die Originalgrösse 2mtr ...

36mm / 135mm = 2m / Abstand

Umstellen ...

Abstand = 2m * 135mm / 36mm = 7.5m

stimmt nicht exakt, ist aber "genau genug".

PS oder für 85mm: 2m * 85mm / 36mm = 4.7m
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Bin kein gelernter fotograf also bitte verzeih mir die Frage wie man das rechnet?

:D
Man nimmt das Smartphones seiner Wahl (oder einen PC/Mac) und sucht eine App die das kann ;) in meinem Fall von IOS ist es Photo Buddy.
Hilft auch beim ausrechnen des DOF. Man kann sich dann auch den Unterschied der Schärfentiefe zwischen 135/2 und 85/1,4 anzeigen lassen (das 85er braucht logischerweise weniger Abstand - 4,95m um es zu beziffern).
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ich muss sagen hatte auch das 70 200 2.8 im kopf ohne is aber zoom is so ne sache:/

ich habe auch die Version OHNE IS zweifach zuhause ... eine absolute tolle und sehr scharfe Linse auch schon bei 2,8!!! :top:

Zoom oder Fixbrennweite ist eben Geschmacksache. Im Alltag arbeite ich sehr gerne mit meinen Zoomlinsen und die Fixbrennweiten kommen nur sehr gezielt zum Einsatz.
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

ich habe auch die Version OHNE IS zweifach zuhause ... eine absolute tolle und sehr scharfe Linse auch schon bei 2,8!!! :top:
...

Dem kann ich nur zustimmen, auch wenn ich nur eins davon habe! :D

Nimm doch einfach ein Einbeinstativ dazu. Das geht auch gut.
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

2fach ? Haha verkauf beide und rann ans is , hab bei Zoom angst an qualität und schönem bokeh zu verlieren, obwohl das 70 200er laut Photozone auch einwandfrei is
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ach ich mag euch Jungs, top Beratung hier , wenn ihr mal in meiner Gegend seit lass ich meine Frau für euch kochen und ich leg nochn bier oben drauf :D haha
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ich muss sagen hatte auch das 70 200 2.8 im kopf ohne is aber zoom is so ne sache:/

Moin!
Ich habe das/ein EF 2.8/70-200mm L, non IS
und verwende es für Sportaufnahmen.
Wenn schon so ein Zoom,
dann würde ich Dir, für Deine Zwecke,
zur IS-Version raten.

Wie gesagt, ich hantiere auch gern mit den 85ern...

mfg hans
 

Anhänge

AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

2fach ? Haha verkauf beide und rann ans is , hab bei Zoom angst an qualität und schönem bokeh zu verlieren, obwohl das 70 200er laut Photozone auch einwandfrei is

Nein, Danke. IS ist nur ein Teil, das defekt werden kann. Meide ich wo es nur geht. Habe mich bewusst dagegen entschieden ... auch froh, dass das neue 24-70 2,8 II keinen IS hat.

das 17-40, 24-70 II und 70-200 habe ich in Reserve nochmals zuhause...

Ich habe durch meinen Schiesssport [Pistole und Gewehr] eine sehr ruhige Hand und für den Rest ein paar nette Stative :D
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Nein, Danke. IS ist nur ein Teil, das defekt werden kann. Meide ich wo es nur geht. Habe mich bewusst dagegen entschieden ... auch froh, dass das neue 24-70 2,8 II keinen IS hat.

das 17-40, 24-70 II und 70-200 habe ich in Reserve nochmals zuhause...

Ich habe durch meinen Schiesssport [Pistole und Gewehr] eine sehr ruhige Hand und für den Rest ein paar nette Stative :D

Schiesssport? Dann sollt ich nett zu dir sein :D

Aber festbrennweite zu zoom is doch makant oder ? Vorallem hier wos hauptsächlich um portrait geht, obwohl man viel gutes vom bokeh des 2.8ers hört...
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Schiesssport? Dann sollt ich nett zu dir sein :D

Aber festbrennweite zu zoom is doch makant oder ? Vorallem hier wos hauptsächlich um portrait geht, obwohl man viel gutes vom bokeh des 2.8ers hört...

nur deswegen? :lol:

ja, klar gibt es Unterschiede...nur merkt man die im Alltag auch so sehr oder kann man mangels Flexibelität vielleicht viele Bilder nicht machen?

Habe letztens wieder ein shooting für Freunde mit dem Sigma 24-70 2,8 DG HSM gemacht und kann jetzt nichts gegen das Zoom sagen...siehe selbst...

mit dem Zoom kann man bei so einem Kleinen schon mal schneller reagieren als mit dem Turnschuh.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ich muss sagen die Auswahl die ich jetzt treffe ist rein zwischen 135 2.0 und 70 200 2.8 ohne is
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Hallo,

mir ist das 135 2.0 oftmals zu lang für sowas. Generell sind die 85mm wohl die gute Mitte für Portraits von Ganzkörper bis Detail. Mach Dich auch nicht so verrückt mit Testberichten, das ist alles am Ende wenn Du in Lightroom sitzt und die Bilder anschaust sekundär. Ich habe gerade mein hervorragendes 100L hier im Forum verkauft und ebendort wieder ein 85 1.8 angeschafft. Bei einem Portraitobjektiv darf ruhig auch ein etwas "schmeichelhafterer" Bereich bei Offenblende da sein. Jedenfalls entsprechen die testbaren und getesteten Eigenschaften eines Objektivs nicht unbedingt denen, die einen am Ende im gewünschten Photo unterstützen. Ganz abgesehen davon denke ich, dass alle aktuell für EOS EF erhältlichen 85mm OBjektive in einer Liga abbilden, bei der man sich keine Gedanken machen muss.

Mit dem EF 85 1.8, dem Sigma 85 1.4 und dem Samyang 85 1.4 stehen doch schon mal 3 hervorragende OBjetkive in Deinem Budgetberiech zur Verfügung. Wähl doch einfach nach Vorliebe und Budget.

Das 135 2.0 ist toll, aber ohne 50er würde ich eben eher ein 85er nehmen und es ist auch so ziemlich lang und wirkt eben schon richtig "flach" in der Perspektive. Ein richtiges Tele eben und kein Kurz- oder Portraittele.

Ich würd an Deiner Stelle das 85 1.8 nehmen, da ist dann auch noch Platz für ein 50er.

schöne Grüße,

Johann
 
AW: Richtiges Objektiv, Bokehmonster(135 2.0L , Sigma 85 1.4, Sigma 105 2.8) Portrait und Ganz Körpe

Ich hatte das 85L f1.2II und habe wieder das 85 f1.8.
Im Grunde mache ich aber die meisten Portraits mit dem 135L, ist einfach ne feine Optik mit klasse Bokeh, dass sich nicht hinter dem 85L f1.2II verstecken muss.

Ich wäre für 135L + 85 f1.8.
Die Kombi ist zudem noch günstiger als 85L alleine ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten