und wenn ich nur mit dem zentralen Feld fokussiere wegen der AF Trefsicherheit, und das Feld hat überprportional höchere Bedeutung als die anderen, was dann ?
was dann?! ja dann nimmst du halt die messmethode die dir am meisten zusagt...

wenn du eh nur den mittleren nimmst und nicht verschwenkst und genau weißt worauf du im bild belichten willst ist es eh nahezu schnurz piepe welche belichtungsmessung verwendet wird.
man darf nur nicht vergessen die belichtung zu speichern wenn man doch mal verschwenkt.
trotzdem ist das ganze verhalten kein fehler der mehrfeldmessung...sie verhält sich halt wie sie es tut.
dadurch ist sie weder besser noch schlechter als die anderen varianten...und sie ist eben grade darauf hin optimiert NICHT verwenken zu müssen!
grade bei den iFCL kameras verhindert die mehrfeldmessung selbst mit einem spezifischen fokus punkt in den weitaus meisten fällen das dir große flächen im bild absaufen oder überstrahlen...in der beziehung sind sie doch eine idee besser als die älteren modelle mit dem 35-zonen luminanz sensor.
und grade bei partiell, integral oder spot messung kann das absaufen/überstrahlen durchaus schneller passieren wenn du nicht aufpasst und etwas in eile bist.
selbstverständlich kann man das in bestimmten situationen gezielt nutzen wenn man diese tatsache bewusst in kauf nimmt! aber für die meisten anwender und situationen ist die mehrfeldmessung doch die ausgewogenere wahl...man sollte sich nur durchaus mal damit beschäftigen wie sie sich genau verhält.
was ich mich aber frage: wieso hat der mittlere punkt eine überproportional höhere bedeutung? sind die anderen punkte etwa nur dekoration?!
Dann hast du sogar eine Spotmessung bei der 1000D obwohl ofiziell nicht vorhanden, oder Sterntaste verwenden.
Masochismus sieht anders aus.
ttl
was hat denn die 1000D jetzt hier zu suchen? der TO hat eine 60D...

ansonsten: spotmessung hat sie zwar nicht...aber partiell...in einem extremfall immernoch besser als integral und deutlich besser als mehrfeld mit gewichtung.
