• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute Panoramen

AW: Richtig gute Panoramas

Wenn du möchtest kannst du auch gerne mal die Einzelbilder hier online stellen oder mir schicken dann versuch ich mich mal dran und guck mal obs eventuell nur am Workflow des Stitchens liegt oder obs hardwareseitig noch nen Problem gibt.

Vielen Dank für dein Angebot, aber ich muss es selbst schaffen :) Erst dann bin ich zufrieden.

Bei diesem Bild ist nur noch ein Fehler drinnen soviel ich gesehen hab (rechte Seite beim Fenster)



Ich werd es schon noch schaffen.

@ HansHansa
:eek::eek::eek::eek: bin echt sprachlos!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

Holmenkollen in Oslo
 
AW: Richtig gute Panoramas

Hier mal eines vom Schloss Belvedere in Wien

einfach traumhaft, das diffuse licht und die asphaltfläche :eek:
mal ernsthaft gesagt: wo ist in diesem bild das gestalterische, wo der reiz?
was macht dieses bild interessant?

oder, positiv gefragt: warum hast du das bild on line gestellt; was möchtest du uns daran zeigen?
(ich habe es nicht verstanden, bisher.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

hier mal was von mir.
das ist ein Abend Panorama kurz vor dem Sonnenuntergang auf der Plose.
man sieht ganz links den Peitler Kofel, dann die Aferer Geisler Gruppe und etwas im Hintergrund die Puez Geilser Gruppe.

Hoffe es gefällt :)

Grüße
 
AW: Richtig gute Panoramas

@jeffmiles
du hast hier einen der guten photoaugenblicke erwischt (finde ich), wo motiv und licht einfach einander addieren, für's auge.
evtl. hätte ich, gegenläufig zur farbbalance, aus dem gelb die sättigung etwas herausgenommen. und sie im türkis- und z.t. im blau- bereich etwas erhöht.auch die schatten würden etwas fülllicht vertragen, und oben herum die vierteltöne könnten heller, finde ich. die wolken wirken hier ziemlich "schwer".

viele grüße von einem schnalstal- wanderer nach südtirol :top:

2.>>> ein versuch:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

zeig das schloss belvedere doch mal so (im bild), dass das photo "sexy" wirkt.
selbst ein statisches objekt sollte noch "leben" zeigen -- "die handetasche muss lebendig sein" (bruce darnell).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Richtig gute Panoramas

@jeffmiles
du hast hier einen der guten photoaugenblicke erwischt (finde ich), wo motiv und licht einfach einander addieren, für's auge.
evtl. hätte ich, gegenläufig zur farbbalance, aus dem gelb die sättigung etwas herausgenommen. und sie im türkis- und z.t. im blau- bereich etwas erhöht.auch die schatten würden etwas fülllicht vertragen, und oben herum die vierteltöne könnten heller, finde ich. die wolken wirken hier ziemlich "schwer".

viele grüße von einem schnalstal- wanderer nach südtirol :top:

hallo!
kannst du mal einen Versuch starten mit diesem foto? würde mich sehr interessieren.

Grüße
 
AW: Richtig gute Panoramas

hallo!
kannst du mal einen Versuch starten mit diesem foto? würde mich sehr interessieren.

Grüße

sei bitte so nett, und lade es (als RAW/DNG) hoch, damit ich es mir zwecks bearbeitung aus dem netz holen kann.

2.
@stahly
deine beiden panoramen (vor allem das erstere) erfüllen eine grundbedingung für panoramafotos: sie sind sauber gearbeitet. (in der panoramafotografie kann man so vieles verhackstücken.)
ich möchte dich ermuntern, panoramafoto weiter zu verfolgen :top:


3.
ich hab' auch ein's : südlich des elbtunnels hamburg ist die A7 ist als eine art "hafenautobahn" auf stelzen durch den süderelberaum geführt. auf dem bild geht der blick nach west-nordwest; einer der vielen container terminals ist zu sehen. hh- waltershof.

leider hatte ich keinen kirschkernbüdel ("-beutel") dabei, um die ständigen schwingungen des geländers (auflagefläche) zu dämmen. in der folge ist das bild nicht vernünftig scharf geworden, durch die vibrationen am geländer.

30d (aps-c), f=15mm, ca 7 aufnahmen, ASA 100
 
Zuletzt bearbeitet:
wow! -- dein bild hat ja eine schon fast journalistische aussage. über die grauenhaft invasiven eingriffe der "krone der schöpfung" in die verletzlichkeit der natur.
abgesehen davon, dass dein bild sehr sauber photographiert ist.

:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich mal eins aus der Hand geschossen.

Was meint ihr?

Wer es in höherer Auflösung sehen will muss hier schauen: klick

Ich weiß sonst nicht wie ich es so groß hier einstellen könnte, ich finde es hat unter der Komprimierung schon deutlich gelitten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten