• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

interessant finde ich, dass das gebäude schon so schlecht aussieht aber es eine relativ "neue" stromschiene gibt.
Ja, fand ich auch etwas seltsam. Leider weiß ich nicht genau wann das Krankenhaus geschlossen wurde. Hier ist noch eins, von der selben Location:


Decaying Mattress with Shoe
 
Hätte da zwei im Angebot: Einmal aus 5 und einmal aus 7 Belichtungen. Photomatix Pro und Lightroom.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036916[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2036917[/ATTACH_ERROR]
 
Hätte da zwei im Angebot: Einmal aus 5 und einmal aus 7 Belichtungen. Photomatix Pro und Lightroom.

Das erste gefällt mir sehr gut, da finde ich den Bildausschnitt irgendwie weitaus besser!
 
... no problem, voila!
aber nun ...
gruß leo
Brav!

Aber ganz offen gesagt, das hier ist ein Fred, in dem ich mich nicht gern betätige.

Schon der Titel impliziert, hier geht es um Geschmack und über den kann man nicht streiten - oder endlos. Daher bin ich hier selten unterwegs. Ich maße mir selbst ungern an, einen guten Geschmack zu haben...:angel:
 
hmmm....sehr geiles Bild...:top:
Mir persönlich saufen die dunklen Teile noch zu sehr ab....

vielleicht so ?!
habe nur die Tiefen etwas angezogen....kann man mit richtigem HDR bestimmt noch besser machen....
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm....sehr geiles Bild...:top:
Mir persönlich saufen die dunklen Teile noch zu sehr ab....

vielleicht so ?!
habe nur die Tiefen etwas angezogen....kann man mit richtigem HDR bestimmt noch besser machen....

Hallo Suse

Danke für deinen Vorschlag,die Tiefen aufzuhellen ist bestimmt nicht das Problem.In Kirchenräumen ist es aber doch so, das das einfallende Licht sowohl einige Aspekte betonen soll,andere aber dann völlig in den Schatten stellt.Erst dadurch gewinnt das Bild an Räumlichkeit und Tiefe.Es ist sicherlich richtig das HDR's die dunklen Bereiche aufhellen kann,muß es aber zwangsläufig nicht.Auch in meinem Bild sind die dunklen Teile nicht abgesoffen(was keine Struktur mehr bedeuten würde)sondern einfach Schatten die durch nicht allzugroßen Lichteinfall und die Tiefe das Raumes entstanden sind.Ich denke man sollte immer bei solchen Aufnahmen auch der Realität vor Ort Rechnung tragen.

LG Uwe
 
Mag sein...ich für mich sehe im HDR den Sinn, abgesoffenen Teilen eines Bildes wieder Struktur und Sichtbarkeit zu geben....wozu sonst sollte ich im HDR-Bereich arbeiten ?
Vielleicht habe ich es nur nicht richtig verstanden ?!:o
 
Danke SWO,schön malwieder von dir zu lesen.:)

@ Suse:Ich sehe in meinem Bild keine "abgesoffenen Teile",selbst in den Schattenbereichen ist noch genügend Zeichnung.Was dich vielleicht ein wenig stört ist das das Bild nicht mehr die typischen aufgehellten Schattenbereiche einens HDRs, wie es zB. aus PM herauskommt, hat.

Ich benutze im allgemeinen HDRs um gleichzeitig sowohl Licht als auch Schattenbereiche gleichmäßig ausgeleuchtet zu bekommen.

LG Uwe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten